13.02.2023 Aufrufe

15_Ausgabe Juni 2002

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dasein mit Gewalt vorenthielt. Mit dem<br />

Begriff von “Massen”, die sich erheben,<br />

kann man gar nichts erkennen, denn diese<br />

Massen werden erhoben, sie erheben sich<br />

nie von selbst. Man begeht so leicht den<br />

Irrtum, eine Revolte mit einer Revolution<br />

zu verwechseln. Und an dieser verhängnisvollen<br />

Verwechslung ging auch Görlitz zu<br />

Grunde. Was die Handwerker von Görlitz<br />

von <strong>15</strong>25 bis <strong>15</strong>27, erst mit Protesten,<br />

schließlich mit der blanken Waffe zu<br />

erzwingen versuchten, waren nichts als<br />

Forderungen einer naturnotwendigen,<br />

menschlichen Freiheit, der andere Stadträte<br />

zum Teil bereits<br />

Rechnung getragen<br />

hatten.<br />

In Görlitz ist das krasse Ende einer der<br />

blühendsten deutschen Städte auf das engste<br />

mit dem Namen des Stadtschreibers Haß<br />

verknüpft. Dieser ebenso begabte wie<br />

reaktionäre Mann hielt mit verhängnisvoller<br />

Starrheit an dem mittelalterlichen System<br />

fest, sah in Luther einen grimmig zu verfolgenden<br />

Feind, wollte mit dem Humanismus<br />

nichts zu tun haben, pochte engherzig auf<br />

die Vorrechte einer herrschenden Klasse,<br />

der die anderen bedingungslos zu gehorchen<br />

haben als der einzigen, von Gott<br />

gewollten Ordnung der Dinge, und ging<br />

gegen jeden Andersgesinnten mit maßloser<br />

Grausamkeit vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!