27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – März 2023

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M30 Automobil<br />

Nachhaltig unterwegs<br />

Wie selbst Autofahren klimafreundlicher werden kann<br />

In vielen Bereichen des Lebens hat das Credo „Nachhaltigkeit“ längst<br />

Einzug gehalten <strong>–</strong> die Optimierung verschiedenster Dinge des Alltags gehört<br />

für viele zum Pflichtprogramm. Doch eines schließt sich gedanklich<br />

bei vielen aus: Autofahren und Klimaschutz. Doch auch wer noch nicht mit<br />

alternativen Antrieben unterwegs ist, kann etwas für die Umwelt tun. Wir<br />

erklären die besten Tipps und Tricks für wirklich jeden.<br />

Die Strecke machts: clevere Energiesparrouten<br />

wählen<br />

Oftmals führt nicht nur ein Weg<br />

zum Ziel. Doch meist ist einer<br />

davon der absolut schnellste.<br />

Doch ist er auch der klimafreundlichste?<br />

Manchmal liegen<br />

zwischen schnellster und<br />

energiesparendster Route<br />

eine Zeitdifferenz, doch oftmals<br />

beträgt diese nur wenige<br />

Minuten. Google Maps bietet<br />

seit einiger Zeit bei der Routenplanung<br />

immer die Option auf<br />

Ressourceneffizienz zu setzen<br />

und zeigt die verschiedenen Wege<br />

mit entsprechender Symbolik an. Die<br />

umweltfreundlichste Möglichkeit ist<br />

durch ein grünes Blatt erkennbar und<br />

schafft neben einem guten Gefühl eben<br />

auch mehr Klimafreundlichkeit.<br />

Autowäsche leicht gemacht: Profis<br />

am Werk sparen Ressourcen<br />

Es geht schneller, ist gründlicher und<br />

zudem entspannter <strong>–</strong> ein Besuch in<br />

der Autowaschanlage hat gleich mehrere<br />

Vorteile gegenüber der Handwäsche<br />

zuhause. Denn bei professionellen<br />

Anlagen können Sie zum Beispiel<br />

sichergehen, dass keine Schadstoffe<br />

ins Grundwasser gelangen. Die Zudem<br />

sind oftmals innovative Anlagen<br />

im Einsatz, die mit möglichst wenig<br />

Wasserverbrauch bessere Ergebnisse<br />

erzielen als bei der Eigenwäsche. Übrigens:<br />

Waschanlagen am besten am<br />

Ende von Regentagen verwenden, da<br />

dann kaum Staub unterwegs ist, welcher<br />

den Lack im Falle eines Falles etwas<br />

zerkratzen könnte.<br />

Gepäckträger nur in der Urlaubszeit<br />

Wer vor allem für Urlaubsreisen<br />

auf einen zusätzlich montierten<br />

Gepäckträger setzt, sollte diesen<br />

nach den Fahrten dringend<br />

wieder abmontieren. Eine Gepäckbox<br />

auf dem Dach, ein<br />

Ski- oder Fahrradträger kann<br />

den Spritverbrauch um bis zu<br />

25 Prozent steigern.<br />

Motor aus: längere Standzeiten<br />

klug nutzen<br />

Stockender Verkehr und Stau, geschlossene<br />

Bahnschranken oder<br />

lange Rot-Phasen im City Verkehr: bereits<br />

ab 30 Sekunden Standzeit lohnt<br />

sich das Abschalten des Motors. Denn<br />

dann produziert das Auto mehr Schadstoffe<br />

als beim Neuzünden.<br />

Der Reifendruck muss passen<br />

Wer seinen Reifen nicht genügend<br />

Aufmerksamkeit schenkt, wird automatisch<br />

zu einem etwas größeren Klimasündern.<br />

Denn: wenn sich in den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!