27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – März 2023

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M10 Leben & Wohnen<br />

Bildquelle: Wurmkiste.at<br />

<strong>Das</strong> darf in die Wurmkiste<br />

Obst- und Gemüseabfälle<br />

Gartenabfälle (zum Beispiel<br />

Grünschnitt und Laub)<br />

Feuchte Pappe und Karton<br />

Teebeutel und Kaffesatz<br />

Zerkleinerte Eierschalen<br />

Hebt man das Material ein wenig an<br />

und entdeckt dann Kompostwürmer,<br />

ist dies ein guter Indikator dafür, dass<br />

die Tierchen das Futter schon angenommen<br />

haben <strong>–</strong> Es kann also an einer<br />

anderen Stelle Nachschub kleinflächig<br />

verteilt werden.<br />

Sauer macht lustig?<br />

Infos<br />

Auf das Innenleben der Wurmkiste bezogen,<br />

ist es eher negativ, wenn der<br />

Wurmhumus zu sauer wird. Auch die<br />

Pflanzen, die wir später mit der gewonnenen<br />

Komposterde düngen möchten,<br />

bevorzugen definitiv einen pH-Wert im<br />

neutralen Bereich. Ein saures Milieu<br />

entsteht immer dann, wenn beispielsweise<br />

ständig Obst oder Kaffeesatz<br />

zugegeben wird. Entgegenwirken kann<br />

<strong>Das</strong> darf nicht in die Wurmkiste<br />

Fleisch- und Milchprodukte<br />

Zitrusfrüchte<br />

Knochen<br />

Öl, Schmalz und andere Fette<br />

giftige Pflanzen<br />

man hierbei mit einer<br />

sogenannten Mineralmischung,<br />

welche käuflich<br />

erhältlich ist. Diese<br />

sorgt nicht nur dafür,<br />

dass sich der pH-Wert<br />

im neutralen Bereich<br />

befindet, sondern ist<br />

auch für die Würmer ein<br />

wichtiges Nahrungsergänzungsmittel.<br />

Empfehlenswert ist es<br />

mit dem Einsatz der Mineralmischung<br />

drei Wochen nachdem die Wurmkiste<br />

eingerichtet wurde zu beginnen<br />

und dieses dann monatlich einzusetzen.<br />

Abgeraten wird von einer Überdosierung,<br />

die Folge wäre hierbei eine<br />

schnelle Veränderung des pH-Wertes.<br />

Die Hanfmatte <strong>–</strong> Ein toller Allrounder<br />

Viele Wurmkistenbesitzer decken die<br />

oberste Etage ihres Komposters gerne<br />

mit einer Matte aus Hanffasern ab. Die<br />

sogenannten Hanfmatten werden nach<br />

einiger Zeit zersetzt und sind ein reines<br />

Naturprodukt <strong>–</strong> also frei von chemischen<br />

Fremdstoffen beziehungsweise<br />

frei von Pestiziden. Die Abdeckmatte<br />

schützt vor Fruchtfliegenbefall und<br />

garantiert ein stabiles Klima. Die Würmer<br />

lieben Hanfmatten, fressen diese<br />

und ziehen sich in diesen auch gerne<br />

zurück, da sie die Bedingungen dunkel,<br />

feucht und luftig lieben. Auch für<br />

die Ablage der Eier wird die Hanfmatte<br />

gerne angenommen.<br />

Wann steht die Ernte an?<br />

Je nach Füllung, aber in der Regel immer<br />

nach einem halben Jahr kann der<br />

Wurmhumus geerntet werden. Besonders<br />

effektiv ist es dabei, die Würmer<br />

schon etwa zwei Monate vor dem anstehenden<br />

Erntezeitpunkt abwandern<br />

zu lassen <strong>–</strong> Bei einer Wurmkiste mit<br />

durchlässiger Mittelwand auf die andere<br />

Seite, bei einer sogenannten Wurmfarm<br />

als Turm in eine andere Etage.<br />

Hierfür die Würmer einfach mittels Bioabfällen<br />

in den gewünschten Bereich<br />

locken und nur noch dort füttern. Durch<br />

diese etwas längere Vorbereitungsphase<br />

hat auch der noch nicht geschlüpfte<br />

Nachwuchs eine Chance abzuwandern.<br />

Nun den scheinbar fertigen Wurmhumus<br />

genau betrachten, denn wird dieser<br />

zu früh geerntet, könnte womöglich<br />

die positive Wirkung auf die Pflanzen<br />

ausbleiben. <strong>Das</strong> Substrat sollte einheitlich<br />

dunkelbraun sein und es sollten<br />

sich darin keine unverarbeiteten Subs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!