27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – März 2023

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Beruf & Karriere<br />

Wissen, wohin es geht<br />

Die Berufsinfo-Messe fitforJOB! bietet zielführende Orientierung<br />

Insgesamt gibt es 324 anerkannte Ausbildungsberufe <strong>–</strong> Kein Wunder<br />

also, dass es manchmal schwerfällt, den Überblick zu behalten. Damit<br />

der richtige Karriereweg eingeschlagen werden kann, bietet die Berufsinfo-Messe<br />

fitforJOB! alles rund um das Thema Ausbildung. Hier kann man<br />

sich in lockerer Atmosphäre informieren und mit zahlreichen Unternehmen in<br />

Kontakt treten.<br />

Welcher Beruf passt am besten zu den<br />

persönlichen Stärken? Wo können diese<br />

effektiv eingesetzt werden? Wer sich<br />

schonmal diese oder ähnliche Fragen<br />

gestellt hat und bald mit der Schule<br />

fertig wird, ist auf der fitforJOB! am 25.<br />

<strong>März</strong> absolut richtig! Auf der Berufsinfo-Messe<br />

warten nicht nur die Ausbilder<br />

und Chefs auf alle Interessierten,<br />

sondern auch Auszubildende der Unternehmen,<br />

welche über Erfahrungen aus<br />

ihrem spannenden Berufsalltag berichten<br />

können. Außerdem helfen Experten<br />

mit wichtigen Tipps, damit einer<br />

erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im<br />

Wege steht. Informative Vorträge über<br />

das Thema Ausbildung wird es im Rahmen<br />

der beliebten Messe ebenfalls geben<br />

<strong>–</strong> Auch dadurch wird die anstehende<br />

Berufswahl erleichtert.<br />

Informieren, netzwerken und Traumkarriere<br />

finden!<br />

Die fitforJOB! erleichtert die Suche nach<br />

einer passenden Ausbildungsstelle.<br />

Hier trifft man auch auf Berufe, welche<br />

man bisher noch nicht in Betracht gezogen<br />

hatte oder vielleicht sogar noch<br />

gar nicht kennt. Eine Übersicht über alle<br />

Ausbildungsberufe bietet die Berufeliste<br />

<strong>–</strong> diese kann online unter www.fitforjobaugsburg.de<br />

abgerufen werden. Die Recherche<br />

vor dem Messegang lohnt sich!<br />

So kann ganz einfach geprüft werden, ob<br />

ein Aussteller dabei ist, der den persönlichen<br />

Traumausbildungsberuf anbietet.<br />

Wann und wo?<br />

25. <strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

Messe <strong>Augsburg</strong><br />

Halle 5, 6 & 7<br />

Der Eintritt ist frei<br />

Öffnungszeit 9 <strong>–</strong> 15 Uh<br />

Mehr Infos: www.fitforjob-augsburg.de<br />

…FÜR EINE<br />

BLÜHENDE<br />

ZUKUNFT<br />

Werde Staatlich geprüfter Techniker*in für<br />

Umweltschutztechnik + Landschaftsökologie<br />

Die perfekte Weiterbildung im technischen Bereich<br />

✓ Landschaftspflege<br />

✓ Bodensanierung<br />

✓ Artenvielfalt<br />

✓ Regenerative Energien<br />

✓ 3D-Druck<br />

Infoabend am<br />

16.03.<strong>2023</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Für eine blühende Zukunft<br />

Technikerschule Höchstädt erweitert Profil<br />

um den Schwerpunkt Landschaftsökologie<br />

Bildung säen, Naturschutz ernten. Ab September wird neben<br />

der Umweltschutztechnik mit regenerativen Energien auch<br />

ausgebildeten Garten- und Landschaftsbauer/innen sowie<br />

Landwirten eine passgenaue Anschlussfortbildung geboten.<br />

Nach der zweijährigen Weiterbildung stehen den Staatlich<br />

geprüften Technikerinnen und Technikern die Türen in Unternehmen<br />

der Landschaftspflege, der Grundstückssanierung<br />

oder auch in Umweltbehörden und Industriebetrieben offen.<br />

Bis zur Fertigstellung der schrittweisen Sanierung und Erweiterung<br />

hat die Technikerschule für Umweltschutztechnik<br />

in den gewerblichen Räumlichkeiten in der Lutzinger Straße<br />

1 in Höchstädt eine neue Heimat gefunden. Am 16. <strong>März</strong> lädt<br />

die Technikerschule Höchstädt ab 18 Uhr zum alljährlichen<br />

Informationsabend ein. Im Rahmen der Ausbildungswochen<br />

Bayern präsentieren Schulleitung und Lehrkräfte Wärmepumpen,<br />

Photovoltaik-Anlagen sowie den neu angeschafften<br />

3D-Drucker.<br />

-Advertorial-<br />

+ Staatlich geprüfter Techniker*in<br />

+ Ausbildereignung<br />

+ BAföG-gefördert<br />

Anmeldung ab sofort <strong>–</strong> 2 Jahre Vollzeit <strong>–</strong> Beginn 11.09.23 <strong>–</strong> kostenfrei<br />

Technikerschule Höchstädt<br />

www.technikerschule-hoechstaedt.de<br />

Lutzinger Straße 1<br />

verwaltung@bs-hoechstaedt.de<br />

89420 Höchstädt a.d. Donau Tel. 0 90 74 / 95 94-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!