27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – März 2023

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M8 Leben & Wohnen<br />

Ist da der Wurm drin?<br />

Wurmkiste statt Biotonne <strong>–</strong><br />

Die nachhaltige Alternative für die Wohnung<br />

Schalen von Obst, Gemüsereste, Teebeutel und andere organische<br />

Abfälle landen in der Regel im Biomüll. Doch es geht auch anders <strong>–</strong><br />

Mittels einer Wurmkiste können diese und weitere Küchenabfälle in<br />

wertvollen Humus umgewandelt werden. Wer handwerklich geschickt ist,<br />

kann sich seinen Komposter selbst bauen, für die weniger Bastelfreudigen<br />

gibt es eine große Anzahl an Modellen im Handel beziehungsweise im Internet<br />

käuflich zu erwerben.<br />

Bildquelle: Wurmkiste.at<br />

Mit einer Wurmkiste hat man die Möglichkeit,<br />

wertvollen Humus aus zahlreichen<br />

Abfallresten zu gewinnen. Dieser<br />

kann wiederum der Pflanzenerde<br />

beigemischt und dort als organischer<br />

Dünger eingesetzt werden. Ein Nebenerzeugnis<br />

bei der Kompostierung ist<br />

der sogenannte Wurmtee <strong>–</strong> Auch dieser<br />

weist optimale Düngereigenschaften<br />

auf.<br />

Wurm ist<br />

nicht gleich<br />

Wurm<br />

Zwar ist es<br />

abhängig von<br />

der Größe der Wurmkiste, aber in der<br />

Regel sollten am Anfang circa 500 bis<br />

1.000 Würmer angesiedelt werden.<br />

Bitte jetzt nicht eilig nach draußen rennen<br />

und nach Regenwürmern suchen,<br />

denn Wurm ist nicht gleich Wurm. Benötigt<br />

werden nämlich spezielle Kompostwürmer.<br />

Diese zählen zwar zu den<br />

Regenwürmern, sind aber deutlich kleiner<br />

und haben zudem komplett unterschiedliche<br />

Anforderungen: So besitzen<br />

Kompostwürmer beispielsweise einen<br />

deutlich größeren Appetit. Erwerben<br />

kann man die fleißigen Tierchen beim<br />

Wurmhandel im Internet, nachbestellt<br />

werden muss<br />

FLEISSIGE<br />

KOMPOSTBESCHLEUNIGER<br />

dabei nie,<br />

da sich die<br />

Würmer sehr<br />

schnell vermehren.<br />

Würmer besitzen die Eigenschaft, Bioabfälle<br />

mit beachtlichem Tempo abzubauen,<br />

sodass dadurch unangenehme<br />

Gerüche verhindert werden können.<br />

In der Regel riecht es in der Wurmkiste<br />

nahezu neutral, der Duft erinnert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!