27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – März 2023

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

GEZIAL 2023: Wieder ein großer Erfolg! | Lohnen sich Stecker-Solargeräte? | Insekten in Nahrungsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M32 Automobil<br />

Bildquelle: Audi AG<br />

Aus e-tron wird Q8<br />

Bessere Effizienz, mehr Reichweite und ein frischeres Design<br />

Mit dem Audi e-tron starteten die Ingolstädter<br />

bereits im Jahr 2018 in das Zeitalter der E-Mobilität<br />

und markierte zeitgleich den Startschuss<br />

für die elektrische Zukunft der Vier Ringe. Nun soll der<br />

neue Audi Q8 e-tron fünf Jahre später an die Erfolgsgeschichte<br />

anknüpfen.<br />

<strong>Das</strong> Top-Modell der elektrischen SUV<br />

und Crossover aus dem Hause Audi,<br />

kann mit Neuerungen wie dem optimierten<br />

Antriebskonzept, der besseren<br />

Aerodynamik, der höheren Ladeperformance<br />

und besserer Batteriekapazität<br />

aufwarten. Auch optisch hat sich etwas<br />

getan: Änderungen, die vor allem die<br />

Fahrzeugfront betreffen, sollen dem<br />

Modell einen frischeren Touch verleihen.<br />

Die Batteriekapazität<br />

Angeboten wird das Modell <strong>–</strong> als konventionelles<br />

SUV oder als Sportback<br />

mit flacherem Abschluss - in drei<br />

unterschiedlichen Batteriegrößen: Im<br />

Q8 50 e-tron hat die Batterie eine Speicherkapazität<br />

von netto 89 kWh und<br />

eine 250 kW starken Motor, womit bis<br />

zu 500 Kilometer Reichweite möglich<br />

sind. In der stärkeren Q8 55 e-tron Version<br />

stehen netto 106 kWh sowie ein<br />

Quattro-Antrieb mit 300 kW zur Verfügung.<br />

Im Topmodell SQ8 e-Tron steigt<br />

aufgrund des 370 kW starken Akkus<br />

sowie der verbesserten Aerodynamik<br />

des Modells, die Reichweite somit auf<br />

bis zu 600 Kilometer.<br />

<strong>Das</strong> Interieur<br />

Die Ausstattung entspricht einem typischen<br />

Oberklasse-Modell der Marke.<br />

So lässt das Panorama-Glasdach den<br />

Innenraum noch<br />

heller wirken.<br />

Weitere Gimmicks<br />

Maximales<br />

sind licht-<br />

Drehmoment<br />

dichte Sonnenrollos,<br />

Beschleunigung von<br />

integrierte<br />

Windabweiser für<br />

0 auf 100 km/h<br />

Maximalweniger<br />

Windgeräusche,<br />

Geschwindigkeit<br />

eine Verbrauch<br />

2-Zonen und (kombiniert)<br />

4-Zonen-Klimaautomatik<br />

und Höhe) in mm<br />

Maße (Länge, Breite,<br />

ein Air Quality-<br />

Paket für bessere<br />

Luft im Fahrzeugraum.<br />

Die Spitze<br />

bilden vielfach<br />

einstellbare Individualkontursitze,<br />

die auf Wunsch auch<br />

über eine Massagefunktion verfügen.<br />

Infotainment und Navigation<br />

Wie in allen Modellen der Oberklasse<br />

aus dem Hause Audi, nutzt auch das<br />

Elektro-SUV zwei große Touch-Displays<br />

die dabei fast alle gewöhnlichen<br />

Schalter und Regler ersetzen. Dazu<br />

lassen sich viele Funktionen auch per<br />

Sprachbedienung aktivieren. <strong>Das</strong> digitale<br />

Anzeige- und Bedienkonzept im<br />

Audi Q8 e-tron komplettiert das sogenannte<br />

Audi virtual Cockpit in Full-HD-<br />

Auflösung.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Q8 50 e-tron Q8 55 e-tron SQ8 e-Tron<br />

Antrieb Allradantrieb Allradantrieb Allradantrieb<br />

Speicherkapazität<br />

(netto)<br />

89 kWh 106 kWh 106 kWh<br />

Leistung 250 kW 300 kW 370 kW<br />

664 Nm 664 Nm 973 Nm<br />

6,0 Sekunden 5,6 Sekunden 4,5 Sekunden<br />

200 km/h 200 km/h 210 km/h<br />

24,0<strong>–</strong>20,1<br />

kW/100 km<br />

4.915, 1.937,<br />

1.610<br />

24,4<strong>–</strong>20,6<br />

kW/100 km<br />

4.915, 1.937,<br />

1.610<br />

Komfort und Sportlichkeit<br />

28,0<strong>–</strong>24,6 kW /<br />

100 km<br />

4.915, 1.937,<br />

1.610<br />

Gewicht ca. 2.510 kg ca. 2.585 kg ca. 3.170 kg<br />

Preis ab 74.400 Euro ab 85.300 Euro ab 95.800 Euro<br />

Reichweite ca. 500 km ca. 600 km ca. 500 km<br />

Der neue Audi Q8 e-tron ist serienmäßig<br />

mit einem Luftfederfahrwerk mit<br />

geregelter Dämpfung ausgestattet.<br />

Dadurch soll sich das Fahrzeug individuell<br />

an die Straßengegebenheiten<br />

noch besser anpassen. Außerdem lässt<br />

sich die Fahrzeughöhe je nach Fahrsituation<br />

um insgesamt 76 Millimeter<br />

variieren. Zudem bietet die Stabilisierungskontrolle<br />

ESC künftig einen größeren<br />

Spielraum <strong>–</strong> vor allem in engen<br />

Kurven.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!