26.12.2012 Aufrufe

Dokumentation des Workshops Modellregion Integration ... - Kassel

Dokumentation des Workshops Modellregion Integration ... - Kassel

Dokumentation des Workshops Modellregion Integration ... - Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Begrüßung<br />

Ullrich Bieker, Leiter <strong>des</strong> Zukunftsbüros<br />

Meine sehr geehrten Damen und Herren,<br />

sie haben sich sicher schon einmal gefragt, was in<br />

einem Zukunftsbüro und noch dazu in einer Stadtverwaltung<br />

passiert?<br />

Ganz einfach: Das Zukunftsbüro ist nicht nur ein Ort<br />

<strong>des</strong> Querdenkens sondern auch <strong>des</strong> Querarbeitens.<br />

Es ist Anlaufstelle und Plattform für eine ressortübergreifende,<br />

bürgerbeteiligte Zukunftsgestaltung, um<br />

vorausschauend die im demografischen Wandel liegenden<br />

Chancen zu nutzen. Dazu arbeite ich mit Kolleginnen<br />

und Kollegen fachübergreifend innerhalb<br />

der Stadtverwaltung und mit unterschiedlichsten Akteuren<br />

und Netzwerken aus der Stadtgesellschaft an<br />

den Themen Demografie, <strong>Integration</strong> und Bürgerschaftliches<br />

Engagement zusammen.<br />

Die Entscheidung, diese drei Themen in einer Organisationseinheit<br />

zusammenzufassen, ermöglicht wegen<br />

der vielfachen Schnittmengen unterschiedlichste Synergieeffekte.<br />

Einleitende Worte von Ullrich Bieker<br />

Mit dem Workshop „<strong>Modellregion</strong>en <strong>Integration</strong> verbinde<br />

ich folgende Hoffnungen:<br />

- Bei den Überlegungen und Planungen für innovative<br />

Maßnahmen geht es darum, den Blick mehr auf<br />

die Potenziale als auf die Defizite der zugewanderten<br />

Menschen zu richten, im Sinne von: Da gibt<br />

es Menschen neben mir, die können etwas anderes<br />

als ich und wenn wir uns zusammentun und voneinander<br />

lernen, haben wir beide etwas gewonnen.<br />

- Die Erarbeitung von realistischen und umsetzbaren<br />

Maßnahmen halte ich für zielführender als die<br />

Formulierung von Wünschen und Forderungen an<br />

unbekannte Adressaten.<br />

- Engagieren Sie sich und übernehmen Sie selbst<br />

Verantwortung gemeinsam mit uns als Stadtverwaltung<br />

– für die notwendigen Veränderungen.<br />

Fragen Sie nicht nur danach, was das Land Hessen<br />

oder die Stadt <strong>Kassel</strong> für Sie tun kann, sondern<br />

überlegen Sie auch, wie Sie mit Ihren Möglichkeiten<br />

für die Zukunft Ihrer Stadt und Ihres Lan<strong>des</strong><br />

Verantwortung übernehmen können.<br />

Viel Erfolg! Und denken Sie daran: Es darf auch<br />

Spaß machen!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!