06.04.2023 Aufrufe

FW_Tätigkeitsbericht_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.3 Löschwasserversorgung<br />

Das städtische Löschwassernetz wird durch energie<br />

wasser luzern (ewl) laufend unterhalten und erneuert.<br />

Dabei besteht eine enge und gute Zusammenarbeit<br />

mit der Feuerwehr bezüglich Beurteilung<br />

von zweckmässig platzierten Hydranten. Zudem<br />

stellt die Berufsfeuerwehr im Auftrag der ewl<br />

und basierend auf einer Leistungsvereinbarung die<br />

gesamte Hydrantenkontrolle sicher.<br />

Die Löschwasserversorgung wird im Gebiet Stadt<br />

Luzern mit sechs Wasserreservoirs und über 2000<br />

Hydranten ausreichend gewährleistet.<br />

Um die Versorgung im Gebiet Littauerberg zu verbessern,<br />

wurden im Berichtsjahr in Zusammenarbeit<br />

mit der zuständigen Fachstelle der Gebäudeversicherung<br />

Luzern (GVL) zwei Lösungsvarianten<br />

mit Löschwasserbecken ausgearbeitet. Ein vorgängig<br />

erarbeiteter Lösungsvorschlag mit einer gemeinsamen<br />

Verbundleitung und Synergien bei der<br />

Trinkwasserversorgung wurde von den betroffenen<br />

Wasserversorgungen abgelehnt. Im Auftrag der<br />

Stadt Luzern, verantwortlich für die Sicherstellung<br />

der erforderlichen Löschwasserversorgung, wird<br />

im Jahr 2023 das Projekt zur Realisierung der ergänzenden<br />

Löschwasserbehälter gestartet.<br />

7.4 Kulturgüterschutz-Kommission<br />

Die Kulturgüterschutz-Kommission berät den Stadtrat<br />

in Fragen des Kulturgüterschutzes (KGS) von Immobilien<br />

und Mobilien. Unter anderem begutachtet<br />

sie die Sicherstellungsdokumentationen und Einsatzpläne<br />

für die Feuerwehr und den Zivilschutz.<br />

Der Feuerwehrkommandant ist von Amtes wegen<br />

in dieser Kommission vertreten. Der Themenschwerpunkt<br />

im Jahr <strong>2022</strong> war weiterhin die Erstellung<br />

fehlender KGS-Einsatzpläne von A-Objekten<br />

für die Feuerwehr und den Zivilschutz durch die<br />

städtische Abteilung Denkmalpflege und Kulturgüterschutz.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!