06.04.2023 Aufrufe

FW_Tätigkeitsbericht_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Einsatzmittel und Infrastruktur 50<br />

8.1 Beschaffungen 50<br />

8.2 Feuerwehrgebäude 51<br />

8.3 Fahrzeuge und Gerätschaften 52<br />

8.4 Bekleidungen 52<br />

9 Verbände und Vereinigungen 53<br />

9.1 Feuerwehrverband Kanton Luzern 53<br />

9.2 Vereinigung Schweizerischer Berufsfeuerwehren 53<br />

9.3 Städtevereinigung für rettungsdienstliche Zusammenarbeit 54<br />

10 Öffentlichkeitsarbeit 55<br />

10.1 Mitteilungsblatt «Füürhorn», Internet und Social Media 55<br />

10.2 Zu Besuch bei der Feuerwehr 55<br />

10.3 Medienarbeit 55<br />

11 Ausserdienstliche Aktivitäten 56<br />

11.1 Anlässe 56<br />

11.2 Interessengemeinschaften rund um die Feuerwehr Stadt Luzern 58<br />

12 Finanzen 59<br />

Anhang<br />

A.1 Führungsorgane und Stäbe 60<br />

A.2 Personelles 62<br />

A.2.1 Bestand 62<br />

A.2.2 Altersstruktur 64<br />

A.2.3 Dienstjahre 64<br />

A.2.4 Beförderungen 65<br />

A.2.5 Ernennungen 65<br />

A.2.6 Dienstaltersauszeichnungen 66<br />

A.2.7 Eintritte 66<br />

A.2.8 Übertritte 67<br />

A.2.9 Austritte 67<br />

A.3 Einsätze <strong>2022</strong> 68<br />

A.3.1 Einsätze dringend (Alarmeinsätze), nicht dringend, geplant 2013 – <strong>2022</strong> 68<br />

A.3.2 Einsätze dringend (Alarmeinsätze) nach Wochentagen 68<br />

A.3.3 Einsätze dringend (Alarmeinsätze) nach Monaten 69<br />

A.4 Vorsorglicher Brandschutz 70<br />

A.4.1 Aktivitäten Feuerpolizei 70<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!