06.04.2023 Aufrufe

FW_Tätigkeitsbericht_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3 Fahrzeuge und Gerätschaften<br />

Der Dienstabteilungsbereich «Technik & Logistik»<br />

ist für den Unterhalt und die Pflege der Feuerwehrgebäude<br />

mit ihrer Technik und Infrastruktur, aller<br />

Feuerwehrfahrzeuge, der Gerätschaften und der<br />

Bekleidungen verantwortlich. Die entsprechende<br />

Arbeitsplanung und -vorbereitung erfolgt durch die<br />

Leitung «Technik & Logistik». Für die Ausführung<br />

der Arbeiten werden hauptsächlich die Berufsfeuerwehrleute<br />

vom Schichtbetrieb eingesetzt.<br />

So konnte an sämtlichen Fahrzeugen und Gerätschaften<br />

die anstehenden Service- und vorgeschriebenen<br />

Wartungsarbeiten vorgenommen werden. An<br />

zwei Grossfahrzeugen und vier Kleinfahrzeugen<br />

wurden infolge Verschleiss oder Alter die Reifen ersetzt.<br />

Beim Grosslüfter Florian 91 musste ein defekter<br />

Elektromotor ersetzt werden, welcher für das Neigen<br />

des Lüfters benötigt wird. Für den Sprungretter<br />

SP 60 und das neue Sprungkissen SP 25 konnte ein<br />

neuer Einachsanhänger Hochlader beschafft werden<br />

und somit ein in die Jahre gekommener Anhänger<br />

des Zivilschutzes ausgemustert werden.<br />

Für Werkstatt- und Unterhaltsarbeiten ist eine Fronius<br />

Schutzgas-Schweissanlage beschafft worden.<br />

Da vermehrt Brände mit Lion-Batterien auftreten<br />

und diese nach einem Brand gesichert bis zur Entsorgung<br />

gelagert werden müssen, wurde im Aussenbereich<br />

der Feuerwache Kleinmatt eine abschliessbare<br />

Gitterbox errichtet, wo diese Lion-Batterien<br />

bis zur Entsorgung zwischengelagert werden<br />

können.<br />

Anfangs des Jahres wurde eine Elektro-Scherenarbeitsbühne<br />

beschafft, damit die Umbauarbeiten in<br />

der Fahrzeughalle und weitere Gebäudeunterhaltsarbeiten<br />

sicher und Suva-konform ausgeführt werden<br />

können.<br />

Der Einsatz- und Übungsbetrieb wird vom Dienstabteilungsbereich<br />

«Technik & Logistik» durch Bereitstellen<br />

von Material und Hilfsmitteln sowie deren<br />

fachgerechte Entsorgung unterstützt.<br />

Anhänger mit Sprungretter und Sprungkissen<br />

Bereitstellung Übungsobjekt durch Berufsfeuerwehr<br />

8.4 Bekleidungen<br />

Elektro-Scherenarbeitsbühne für Unterhaltsarbeiten<br />

Bei der jährlichen Materialkontrolle Anfang <strong>2022</strong><br />

wurden die persönlichen Schutzausrüstungen<br />

(Brandschutzausrüstungen) von allen Feuerwehrangehörigen<br />

auf Schäden und Abnutzung kontrolliert<br />

und schadhafte Ausrüstung repariert oder ersetzt.<br />

Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz<br />

der Feuerwehrleute bei Einsätzen und Übungen geleistet.<br />

Die Aufwendungen im Unterhalt (Reparaturen<br />

und Ersatz) der Brandschutzausrüstung wurde<br />

im Hinblick auf die Ersatzbeschaffung im Jahr 2023<br />

auf das Notwendigste reduziert.<br />

Im Weiteren konnten alle Rekruten nach erfolgreichem<br />

Abschluss ihrer Grundausbildung mit ihrem<br />

persönlichen Dienstanzug (Uniform) aus den vorhandenen<br />

Beständen eingekleidet werden.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!