13.04.2023 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2023

Digital Scout Hannover Messe 2023

Digital Scout Hannover Messe 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANNOVER MESSE <strong>2023</strong><br />

LOW-COST-AUTOMATISIERUNG WIRD NOCH EINFACHER<br />

Auch dieses Jahr präsentiert igus auf der <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> digitale Produkte und<br />

Lösungen, die helfen, Anwendungen zu verbessern und Kosten zu sparen. Beispiel<br />

Low Cost Automation: Neue Cobots, Software und virtuelle Parallelwelten sorgen<br />

dafür, dass selbst Robotik-Laien in kürzester Zeit in die Automatisierung einsteigen<br />

können. Die Hardware-Basis bilden die Kunststoff-Roboter von igus wie der<br />

neue ReBeL mini. Mit neu entwickelten digitalen Werkzeugen unterstützt igus Unternehmen dabei, schnell und einfach ihre<br />

individuelle Robotik-Hardware zu konfigurieren, zu integrieren und zu steuern. Gemäß der Idee „Play before Pay“ können Anwender<br />

mit der neuen RBTXperience Software über ein 3D-Modell Kameras, Greifer, Roboter, aber auch Maschinengestelle und Förderbänder<br />

kombinieren und erproben. Per Drag-and-drop sich die Komponenten und Aufbauten beliebig anpassen. CAD-Dateien der<br />

Lösungen lassen sich in die eigene Planungssoftware mit einem Klick herunterladen. Und auch die Steuerung von Low Cost<br />

Automation wird vereinfacht. Deshalb bietet igus eine intuitive Software an, mit der sich die Bewegungsabläufe der ReBeL Roboter<br />

anhand von digitalen Zwillingen innerhalb von 30 bis 60 Minuten festlegen lassen – auch ohne Programmierkenntnisse.<br />

<strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong>: Halle 6, Stand E26<br />

www.igus.de<br />

INDUSTRIELLE<br />

TRANSFORMATION –<br />

MADE IN OWL<br />

KI und Nachhaltigkeit – das<br />

sind die Schwerpunktthemen,<br />

mit denen sich der Spitzencluster<br />

it‘s OWL auf der <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Messe</strong> präsentiert. Auf dem<br />

OWL-Gemeinschaftsstand, der<br />

von der OstWestfalenLippe<br />

GmbH, owl maschinenbau und<br />

dem it‘s OWL Clustermanagement<br />

organisiert wird, zeigen<br />

SEW-EURODRIVE–Driving the world<br />

31 Unternehmen, Forschungseinrichtungen<br />

und Netzwerke<br />

Lösungen und Erfahrungen.<br />

Dabei geht es um maschinelles<br />

Lernen, klimaneutrale Produktion,<br />

innovatives Energiemanagement,<br />

intelligente<br />

Produktentwicklung und die<br />

Arbeitswelt der Zukunft.<br />

An einem Demonstrator der<br />

Fachhochschule Bielefeld<br />

können <strong>Messe</strong>besucher<br />

beispielsweise erleben, wie<br />

die Ergonomie an industriellen<br />

Arbeitsplätzen durch Motion<br />

Capture analysiert und mithilfe<br />

künstlicher Intelligenz<br />

optimiert wird.<br />

<strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong>: Halle 7,<br />

Stand D27<br />

www.its-owl.de<br />

Modernisierung<br />

Retrofit<br />

Ihre altbewährte Anlage bringen wir auf den<br />

neuesten Stand der Technik.<br />

Steigern Sie mit unserem Service Retrofit Ihre Produktivität und Energieeffizienz, senken Sie Ihre Instandhaltungskosten<br />

und profitieren Sie von langfristiger Teileverfügbarkeit. Alles aus einer Hand: persönliche Beratung und Engineering,<br />

modernste Antriebstechnik, Programmierung und Visualisierung sowie die komplette Installation und Inbetriebnahme.<br />

Life Cycle<br />

Services<br />

Der Service Retrofit ist Teil unseres Serviceangebots entlang<br />

des kompletten Anlagenlebenszyklus.<br />

www.sew-eurodrive.de/retrofit-service<br />

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.<br />

edg.marktmanagement@sew-eurodrive.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!