13.04.2023 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2023

Digital Scout Hannover Messe 2023

Digital Scout Hannover Messe 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANNOVER MESSE <strong>2023</strong><br />

Klimaschutz voranzutreiben. Rund 4 000 Unternehmen aus<br />

dem Maschinenbau, der Elektro- und <strong>Digital</strong>industrie sowie<br />

der Energiewirtschaft zeigen Lösungen für die Produktion und<br />

Energieversorgung der Zukunft. Dabei geht es um Konzeptevon<br />

der <strong>Digital</strong>isierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse<br />

über den Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung<br />

bis hin zu Software-Lösungen zur Erfassung<br />

und Reduzierung des CO 2<br />

-Fußabdrucks. Essentiell hierfür sind<br />

Daten. Ein neues Datenökosystem soll ein Lösungsansatz sein:<br />

Manufacturing X, vorangetrieben wird diese Vision einer souveränen<br />

Datenplattform u. a. von den Wirtschaftsverbänden BDI,<br />

VDMA und ZVEI. Im Schulterschluss mit dem Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Klimaschutz werden die ersten Schritte<br />

zur Umsetzung von Manufacturing X vorgestellt.<br />

INDONESIEN ALS STARKER PARTNER<br />

Indonesien hat in den verganenen Jahren großes Engagement bewiesen.<br />

Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass Indonesien<br />

seine nationale Marke fördert, Investoren gewinnt und<br />

seine Exporte steigert. Die „Making Indonesia 4.0“-Roadmap<br />

zeigt die Produktionskapazitäten des Landes, die Öko-Industrieparks<br />

und die digitale Infrastruktur. Es gibt also einige Technologien<br />

und Produktionsmethoden zu sehen, die das Land zu einem<br />

starken Innovationsmotor und attraktiven Partner machen.<br />

Bild: acinquantadue – stock.adobe.com<br />

www.hannovermesse.de<br />

CHATGPT – GAMECHANGER<br />

FÜR DIE INDUSTRIE?<br />

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in<br />

der Industrie eine immer größere Rolle.<br />

Neben der Optimierung von Prozessen<br />

setzt die produzierende Industrie<br />

zunehmend auf KI in der Simulation<br />

und in der Produktentwicklung.<br />

Auch die sogenannte generative KI wird den Weg in die<br />

Industrie finden. Systeme wie ChatGPT können heute<br />

schon beim Texten, Programmieren und Designen<br />

unterstützen. In Zukunft ist durchaus denkbar, dass eine<br />

KI eine Maschine entwirft und der Mensch dann überprüft,<br />

welche Anpassungen für einen Realbetrieb notwendig<br />

sind. Zum Thema KI bietet die <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> ein<br />

umfassendes Angebot an Besucherführungen, Foren und<br />

Präsentationen von KI-Tools und Use Cases der Aussteller.<br />

AUTORIN<br />

Dipl.-Ing. (FH) Nicole Steinicke,<br />

Chefredakteurin Industrielle Automation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!