27.04.2023 Aufrufe

ÖGNI insight

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausblick von Mag. Peter Engert

AUSBLICK

Das 2023 ein herausforderndes

Jahr wird, stellt niemand außer

Frage. Die ÖGNI startete das Jahr

gleich positiv, mit zwei neuen Arbeitsgruppen.

Die AG „CO2-freie

Baustellen“ ist bereits in die Gänge

gekommen, es wird schon heftig

und zielorientiert diskutiert. Die AG

„Das neue Bauhaus“ wird im Frühsommer

beginnen, wir wünschen

uns, dass über die Dinge, die nicht

in einer Zertifizierung abgebildet

sind, diskutiert wird: Ästhetik und

Schönheit. Eine Herausforderung

für eine Techniker-Truppe.

Dieses Jahr wird noch viele

weitere Neuerungen bringen. Der

Gründertag wird eine von der

GBB unabhängige Veranstaltung

werden, die ÖGNI wird mit einem

Elektroauto, von vielen Mitgliedern

gesponsert, unterwegs sein.

Freuen Sie sich auf das vielfältige

Schulungsprogramm, spannende

Veranstaltungen (z.B. das schon

traditionelle ImmoFutureLab am

9.5.23), neue Beiträge in der

ÖGNI-Mediathek und einige

Netzwerktreffen, auch mit neuen

Kooperationspartnern.

überschritten und die Zertifizierungen

und Taxonomie-Verifikationen

boomen.

Von der depressiven Grundstimmung

der Gesellschaft werden wir

uns nicht ganz abkoppeln können.

Daher sehen wir unsere Aufgabe in

diesen Zeiten darin, den einen oder

anderen Sonnenstrahl ins Grau zu

werfen.

Bleiben Sie engagiert!

Ihr Peter Engert

Die Erkenntnisse der abgeschlossenen

Arbeitsgruppen „Digitalisierung“

und „Garagen und Parkflächen“

gehen bereits über den

World GBC um den Erdball, wir

freuen uns über viele Kommentare

aus allen Kontinenten. Natürlich

werden die Erkenntnisse der Arbeitsgruppen

ins Zertifikat DGNB

einfließen. Denn die Arbeit unserer

ehrenamtlichen Arbeitsgruppenteilnehmer

muss auch Sinn haben!

Wir konnten drei neue Botschafter

für die ÖGNI gewinnen:

Frau Rabmer Koller, Frau Zenker

und Herr Gerginski - Herzlich

willkommen an Bord, wir freuen

uns, dass unsere Werte und Sichtweisen

damit neue Unterstützer

für die Verbreitung bekommen

haben. Mehr als 4.000 Menschen

folgen uns auf LinkedIn, wir haben

die Schwelle von 300 Mitgliedern

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!