22.05.2023 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 05-2023

Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Mai-Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit einer wegweisenden Innovation. Es handelt sich um eine Rinne zur Linienentwässerung von ACO aus einem neuartigen Werkstoff, der die Eigenschaften von Hochleistungsbeton übertrifft. Ihr Markenzeichen sind eine hohe Stabilität und Druckfestigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das Thema Wasser liegt auch der Hermann Meyer KG am Herzen. Speziell die Bewässerung von in die Jahre gekommenen Stadtbäumen, die unter Hitze- und Trockenperioden ebenso leiden wie Jungbäume. Hier empfiehlt der Hersteller den TREEIB-Bewässerungssack, der in zwei Varianten verfügbar ist. Und last but not least geht unser Blick nach oben auf die Gründächer des Spezialisten Richard Brink. Mit gleich drei Komplettsystemen bietet das Unternehmen nun verschiedene Gründach-Varianten für jede Anforderung. Die umfassenden Systeme beinhalten jegliche Komponenten für den schnellen Aufbau langlebiger Dachbegrünungen auf Schräg- und Nulldächern. Viel Spaß beim Lesen wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Mai-Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit einer wegweisenden Innovation. Es handelt sich um eine Rinne zur Linienentwässerung von ACO aus einem neuartigen Werkstoff, der die Eigenschaften von Hochleistungsbeton übertrifft. Ihr Markenzeichen sind eine hohe Stabilität und Druckfestigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Das Thema Wasser liegt auch der Hermann Meyer KG am Herzen. Speziell die Bewässerung von in die Jahre gekommenen Stadtbäumen, die unter Hitze- und Trockenperioden ebenso leiden wie Jungbäume. Hier empfiehlt der Hersteller den TREEIB-Bewässerungssack, der in zwei Varianten verfügbar ist.

Und last but not least geht unser Blick nach oben auf die Gründächer des Spezialisten Richard Brink. Mit gleich drei Komplettsystemen bietet das Unternehmen nun verschiedene Gründach-Varianten für jede Anforderung. Die umfassenden Systeme beinhalten jegliche Komponenten für den schnellen Aufbau langlebiger Dachbegrünungen auf Schräg- und Nulldächern.

Viel Spaß beim Lesen wünschen

das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03<br />

11<br />

Akku-Kapp- und Gehrungssäge<br />

mit 40 V max. Power<br />

Stand A-159<br />

Bildquelle: Makita<br />

Die Akku-Kapp- und Gehrungssäge LS003G reiht sich in das 40 V max. XGT-Sortiment von<br />

Makita ein und ist mit dem Dual-Slide-System zum Sägen großer Werkstücke ausgelegt.<br />

Die hohe Schnittleistung wird auch anspruchsvollen<br />

Einsätzen problemlos gerecht. Werkzeuglos<br />

lässt sich eine Neigung von -48° bis 48°<br />

sowie eine Gehrung von -60° bis 60° einstellen.<br />

Die LS003G verfügt über eine hocheffektive<br />

Staubabsaugung, die an mehreren Stellen das<br />

Sägemehl absaugt.<br />

ÜBER BLUETOOTH GEKOPPELT<br />

Sie ist mit dem AWS-System von Makita kompatibel,<br />

über welches ein über Bluetooth gekoppelter<br />

Staubsauger automatisch beim Arbeiten<br />

anläuft. Die neue LED-Schnittlinienanzeige<br />

wirft in jeder Lage einen schmalen<br />

Schlagschatten des Sägeblattes auf das Werkstück,<br />

sodass genau markiert wird, wo das<br />

Sägeblatt in das Material eintaucht.<br />

Weitere Infos finden Sie hier:<br />

➔ Makita Werkzeug GmbH<br />

➔ Akku-Kapp- und Gehrungssäge LS003G<br />

➔ Akku-Kapp- und Gehrungssäge<br />

Übersicht<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> MAI <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!