22.05.2023 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 05-2023

Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Mai-Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit einer wegweisenden Innovation. Es handelt sich um eine Rinne zur Linienentwässerung von ACO aus einem neuartigen Werkstoff, der die Eigenschaften von Hochleistungsbeton übertrifft. Ihr Markenzeichen sind eine hohe Stabilität und Druckfestigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das Thema Wasser liegt auch der Hermann Meyer KG am Herzen. Speziell die Bewässerung von in die Jahre gekommenen Stadtbäumen, die unter Hitze- und Trockenperioden ebenso leiden wie Jungbäume. Hier empfiehlt der Hersteller den TREEIB-Bewässerungssack, der in zwei Varianten verfügbar ist. Und last but not least geht unser Blick nach oben auf die Gründächer des Spezialisten Richard Brink. Mit gleich drei Komplettsystemen bietet das Unternehmen nun verschiedene Gründach-Varianten für jede Anforderung. Die umfassenden Systeme beinhalten jegliche Komponenten für den schnellen Aufbau langlebiger Dachbegrünungen auf Schräg- und Nulldächern. Viel Spaß beim Lesen wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Mai-Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit einer wegweisenden Innovation. Es handelt sich um eine Rinne zur Linienentwässerung von ACO aus einem neuartigen Werkstoff, der die Eigenschaften von Hochleistungsbeton übertrifft. Ihr Markenzeichen sind eine hohe Stabilität und Druckfestigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Das Thema Wasser liegt auch der Hermann Meyer KG am Herzen. Speziell die Bewässerung von in die Jahre gekommenen Stadtbäumen, die unter Hitze- und Trockenperioden ebenso leiden wie Jungbäume. Hier empfiehlt der Hersteller den TREEIB-Bewässerungssack, der in zwei Varianten verfügbar ist.

Und last but not least geht unser Blick nach oben auf die Gründächer des Spezialisten Richard Brink. Mit gleich drei Komplettsystemen bietet das Unternehmen nun verschiedene Gründach-Varianten für jede Anforderung. Die umfassenden Systeme beinhalten jegliche Komponenten für den schnellen Aufbau langlebiger Dachbegrünungen auf Schräg- und Nulldächern.

Viel Spaß beim Lesen wünschen

das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03 9<br />

Durch Mitteleinsparung die Umwelt schützen<br />

REDUZIERTE ABDRIFT<br />

Die Mehrheit der Anwender nennt die Einsparung<br />

von Mittel – und die damit verbundene<br />

Kostenreduktion - als überzeugendsten Vorteil.<br />

Je nach Anwendung werden sogar bis zu<br />

50 % weniger Mittel benötigt, wie bei Trösch<br />

Gartenbau AG, Horgen (CH). Solche Einsparungen<br />

sind durch weniger Streuverluste möglich.<br />

Der mit dem Gebläse erzeugte Luftstrom<br />

verläuft langgestreckt und in gerader Richtung,<br />

so dass die Tropfen beim Austritt auch in<br />

gerader Richtung mitgenommen werden.<br />

Ein höherer Anteil des Sprühmittels landet<br />

direkt auf der Pflanze. Dadurch wird auch die<br />

Abdrift spürbar reduziert, wie Cyrill Lampart<br />

von Lampart Gartenbau, Zofingen (CH),<br />

anmerkte - ein großes Plus bei der Behandlung<br />

von Büschen und Hecken, die häufig an<br />

Nutzflächen oder Wohngebiete angrenzen.<br />

HOHE WURFWEITE<br />

Die Anwenderbefragung ergab zudem eine<br />

Einsparung der Arbeitszeit und eine enorme<br />

Arbeitserleichterung. Die Firma Toon Coon,<br />

Essen (Belgien), lobte zum Beispiel, dass sie<br />

Bäume nun viel schneller behandeln kann als<br />

mit herkömmlichen Sprühgeräten, da sie dank<br />

AS 1200 vom Boden aus Baumkronen bis über<br />

zehn Meter Höhe erreicht.<br />

Außerdem halten die Nutzer den lärmarmen<br />

und abgasfreien Betrieb der Akku-Geräte für<br />

ökologisch absolut sinnvoll und zeitgemäß.<br />

Zum Umweltschutz trägt ebenfalls das CAS<br />

Akku System bei, das mittlerweile in mehr als<br />

300 Geräten der CAS Akku-Allianz herstellerübergreifend<br />

im Einsatz ist.<br />

INDIVIDUELL EINSTELLBARE<br />

SPRÜHPARAMETER<br />

Das AS 1200 Sprühsystem ist universell einsetzbar<br />

und optimiert die Applikation<br />

sowohl bei der Spotbehandlung, aber auch<br />

bei der Behandlung von dichten Laubbeständen<br />

und Hecken. Die Anwender lobten<br />

die gute Durchdringung und Benetzung<br />

blattober-, aber auch blattunterseits. Durch<br />

den einstellbaren Spritzmitteldruck, die<br />

Auswahl von drei unterschiedlich großen<br />

Düsen am Gebläse und den fünf Stufen für<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> MAI <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!