25.05.2023 Aufrufe

gab Juni 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 KULTUR<br />

FOTOS: PANAB MEDIA<br />

FESTIVAL<br />

Nippon Connection: EGOIST<br />

Vom 6. bis 11. <strong>Juni</strong> bringt das Nippon Connection Festival wieder aktuelle japanische<br />

(Kino-)kultur nach Frankfurt. Im Filmprogramm findet sich das Liebesdrama „Egoist“<br />

von Regisseur Daishi Matsunaga:<br />

Der in Tokyo erfolgreiche Moderedakteur<br />

Kosuke möchte mehr Sport treiben und engagiert<br />

auf Empfehlung eines Freundes den<br />

jungen Personal-Trainer Ryuta. Schon beim<br />

ersten Termin wird unverhohlen geflirtet und<br />

schnell verlieben sich die beiden ineinander.<br />

Doch Ryuta hat ein Geheimnis: Um sich zu<br />

finanzieren und seine alleinstehende Mutter<br />

zu unterstützen arbeitet er heimlich als<br />

Callboy; eine der wenigen Möglichkeiten für<br />

einen japanischen Schulabbrecher, ein gutes<br />

Gehalt zu verdienen. Kosuke macht ein<br />

Angebot: Er zahlt seinem Freund monatlich<br />

mit einem festen Betrag, damit dieser nicht<br />

mehr anschaffen gehen muss. Nach einigem<br />

Zögern lässt Ryuta sich auf den Deal ein.<br />

Doch das Leben spielt manchmal nicht so,<br />

wie man es geplant hat …<br />

Regisseur Daishi Matsunaga setzt in „Egoist“<br />

den Fokus bewusst nicht nur auf die<br />

allgemeinen Probleme queerer Menschen in<br />

der japanischen Gesellschaft; vielmehr thematisiert<br />

er die Vielschichtigkeit der Liebe.<br />

In „Egoist“ basiert sie nicht nur auf sexueller<br />

Anziehungskraft, auch Ryutas Aufopferung<br />

für seine Mutter berührt Kosuke tief. Er<br />

selbst ist nie über den Tod seiner Mutter<br />

hinweggekommen und bekommt nun die<br />

Chance, sein Trauma zu heilen. Meint man,<br />

in der finanziellen Vereinbarung zwischen<br />

Kosuke und Ryuta ein Ungleichgewicht in<br />

der Beziehung zu ahnen, liegt man auch<br />

falsch. Der Film nimmt im letzten Drittel<br />

eine unverhoffte Wendung, mit der einfühlsam<br />

und anrührend gezeigt wird, wie Liebe<br />

zwischen zwei Menschen unabhängig von<br />

Alter, Geschlecht und gesellschaftlichen<br />

Normen existiert. *bjö<br />

Nippon Connection, Festivalzentrum<br />

Naxos Halle, Waldschmidtstr. 19,<br />

Frankfurt, Infos und Timetable über<br />

www.nipponconnection.com<br />

„Egoist“ am 8.6. um 19:15 Uhr im<br />

Mousonturm und am 9.6. um 17:30 Uhr<br />

im Eldorado Arthouse Kino<br />

KINO<br />

queerfilmnacht: Besties<br />

FOTO: SALZGEBER<br />

Eine moderne, lesbische Variante des beliebten „Romeo & Julia“-Stoffs<br />

bringt die queerfilmnacht im <strong>Juni</strong>: Nedjma gehört zu einer Mädchen-Clique,<br />

die durch die Straßen eines Pariser Vorortes ziehen. Die Gang ist Nedjmas<br />

zweite Familie. Als sie sich in Zina, die Neue aus der Nachbarschaft, verliebt,<br />

kommt sie in Gewissenskonflikte: Denn Zina gehört zu einer anderen, verfeindeten<br />

Clique. Während sich die Girls tagsüber aus Loyalität gegenüber<br />

ihrer Gang hassen müssen, wird die gegenseitige Anziehung mit jedem<br />

heimlichen, nächtlichen Treffen größer. Nedjma muss ich entscheiden, für<br />

was sie eigentlich kämpfen möchte. Temporeich inszeniert Marion Desseigne<br />

Ravel die raue Liebesgeschichte. *bjö<br />

Termine über www.queerfilmnacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!