25.05.2023 Aufrufe

gab Juni 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damit die Forscher auch wirklich sicher<br />

sein konnten, keine Hypochonder oder<br />

Vollkasko-Pillenschlucker ohne tatsächliche<br />

Ansteckungswahrscheinlichkeit zu<br />

erwischen, mussten die Teilnehmenden<br />

im Jahr vor Studienbeginn mindestens<br />

eine Infektion mit einer sexuell<br />

übertragbaren Krankheit durchgemacht<br />

haben. Die Auswahl scheint geglückt: Alle<br />

Probanden nahmen im Schnitt während<br />

der Studie das Antibiotikum Doxycyclin<br />

vier Mal pro Monat ein, hatten also wohl<br />

so oft auch eine Begegnung, die eine<br />

Übertragung möglich machte.<br />

Georg Stary vom Institut für Dermatologie<br />

an der Universität Wien erklärt, warum<br />

diese spezifische Zielgruppe auch für eine<br />

größere gesellschaftliche Betrachtung<br />

der STI-Infektionen taugt: Steckten sich<br />

in dieser Gruppe aufgrund der Einnahme<br />

von Doxycyclin weniger Menschen mit<br />

Syphilis, Tripper oder Chlamydien an,<br />

seien insgesamt weniger<br />

sexuell übertragbare Krankheiten im<br />

Umlauf. „Dementsprechend werden unter<br />

Umständen auch diejenigen geschützt,<br />

die das Medikament nicht prophylaktisch<br />

einnehmen“, erklärte er.<br />

Waren die bisherigen Einschränkungen<br />

schon reichlich relativierend, kommt das<br />

ganz dicke „Aber“ zum Schluss.<br />

RESISTENZEN UND<br />

NEBENWIRKUNGEN<br />

„Allerdings müssen Antibiotika-<br />

Resistenzen bedacht werden“, heißt<br />

es im vorliegenden Bericht zur Studie<br />

weiter. Es sei vermehrt zu Resistenzen<br />

bei Gonokokken gekommen, die Tripper<br />

übertragen. Daher könne<br />

die Anwendung nicht<br />

generell empfohlen<br />

werden. „Wenn<br />

überhaupt“, sei<br />

sie nur für die<br />

oben definierte<br />

selektive<br />

Gruppe sinnvoll.<br />

Norbert<br />

Brockmeyer<br />

vom Zentrum für<br />

Sexuelle Gesundheit<br />

und Medizin<br />

am Katholischen<br />

Klinikum Bochum warnt<br />

zudem vor längerfristiger,<br />

regelmäßiger Einnahme: „Man muss<br />

davon ausgehen, dass es eine deutliche<br />

Veränderung des Mikrobioms geben<br />

wird und bei langer Anwendung auch<br />

vermehrt Nebenwirkungen auftreten<br />

werden.“<br />

Laut Gelber Liste sind „häufige<br />

GESUNDHEIT<br />

Nebenwirkungen“ (!) von Doxycyclin<br />

Magen-Darm-Beschwerden wie<br />

Sodbrennen, Erbrechen, Blähungen,<br />

Fettstühle und Durchfall. Typisch sind<br />

auch Schleimhautentzündungen, allergische<br />

Hautreaktionen und eine erhöhte<br />

Photosensibilisierung. Das klingt doch<br />

alltagssextauglich, oder?<br />

ALTERNATIVEN<br />

Die untersuchte<br />

Zielgruppe kennt<br />

die bisher beste<br />

Methode, die<br />

Ausbreitung<br />

von STI zu<br />

minimieren am<br />

besten: Wer<br />

regelmäßig Sex<br />

hat - ob mit oder<br />

ohne Kondom ist<br />

dabei völlig zweitrangig<br />

- sollte genauso<br />

regelmäßig einen STI-Check<br />

bei den Ärzt*innen oder dem<br />

Checkpoint seines/ihres Vertrauens<br />

machen. Wird etwas gefunden, gibt es<br />

dann passende Antibiotika, ein paar<br />

Tage Abstinenz und – Königsweg – eine<br />

aufklärende Nachricht an die letzten<br />

Sexpartner*innen. *ck/AFP<br />

Eine Kooperation mit der<br />

Deutschen Aidshilfe<br />

Fair, vegan, nachhaltig und ein Teil<br />

der Erlöse unterstützt die Arbeit der<br />

Deutschen Aidshilfe.<br />

10% Rabatt* auf alle<br />

FAIR SQUARED Kondome !<br />

QR-Code scannen und<br />

Gutscheincode CYL-blu<br />

eingeben.<br />

* Kein Mindestbestellwert. Nur ein Gutschein<br />

pro Kunde. Gültig auf alle Kondome bis 30.4.<strong>2023</strong>.<br />

Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!