25.05.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Mai 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />

13 | ORTSREPORTAGE OBERNEUKIRCHEN<br />

................wie moderne Technologie.<br />

Schuhe bis hin zu individuellen Neuanfertigungen als echte<br />

Meisterstücke des Orthopädie-Handwerks. Gemeinsam mit ihrem<br />

insgesamt achtköpfigen Team in der Werkstatt sowie sieben<br />

weiteren Mitarbeitern im Verkauf und Büro sorgen Peter<br />

und Klaus Führlinger für höchste Qualität bei jedem gefertigten<br />

Stück. Diese beginnt bereits beim Anmessen mittels Fußscan<br />

und Fußabdruck: Je nach ärztlicher Verordnung und den gegebenen<br />

Fehlstellungen bzw. Krankheiten wird die geeignete Versorgungsart<br />

samt passender Materialien ausgewählt.<br />

Technologie und Handwerk<br />

„Bei Modelleinlagen formen wir die verschiedenen Einzelteile<br />

zunächst am PC. Danach stellt die Fräse einen individuellen<br />

Einlagerohling her, der schließlich von Hand zum fertigen Produkt<br />

zugeschliffen wird“, erklärt Klaus Führlinger den Herstellungsprozess<br />

im Zusammenspiel von Technologie und Handwerk.<br />

Letzteres ist auch bei der Anpassung von Schuhen,<br />

sogenannten Schuhzurichtungen, gefordert: Die Bandbreite<br />

reicht von Polsterungen und Fersendämpfungen über Abrollhilfen<br />

bis hin zu Verbreiterungen und dem Ausgleich von unterschiedlichen<br />

Beinlängen. „Durch die richtige orthopädische<br />

Versorgung und regelmäßige Kontrollen lassen sich viele Fußfehlstellungen<br />

auch ohne operative Eingriffe gut behandeln“,<br />

weist Peter Führlinger auf die zahlreichen Möglichkeiten hin.<br />

Filiale in Freistadt<br />

Neben dem Stammhaus in Oberneukirchen sorgt das Familienunternehmen<br />

mit einer Filiale im Fachärztezentrum<br />

Freistadt für noch mehr Kundennähe. Neue Mitarbeiter mit<br />

Begeisterung für das vielseitige Handwerk werden immer wieder<br />

gesucht: Aktuell ist dies etwa ein Orthopädie-Schuhmachergeselle<br />

in Vollzeit. Peter Führlinger dazu: „Die Orthopädie-Schuhtechnik<br />

ist und bleibt ein Handwerk mit<br />

entsprechend hohem Zeiteinsatz. Wir freuen uns über Unterstützung,<br />

um die Wartezeiten für unsere Kunden so kurz wie<br />

möglich zu halten.“ ♦ www.führlinger.at<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!