25.05.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Mai 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />

5 | WIRTSCHAFT<br />

Award-Gewinner Quabus aus Steyregg<br />

Award-Gewinner Tischlerei Hauser aus Alberndorf<br />

Quabus, Steyregg<br />

Quabus mit Sitz in Steyregg ist ein<br />

Bauunternehmen für grabenlose Leitungssanierung,<br />

Erdbau und Außengestaltung<br />

sowie Kleinserien- und Prototypenbau<br />

und Schadensanierung. Das<br />

Unternehmen beschäftigt derzeit 130<br />

Voll zeitmitarbeiter. Österreichweit ist<br />

Quabus überwiegend mit Leitungssanierungen<br />

für öffentliche Auftraggeber<br />

tätig. Wertschätzung, die Qualität der<br />

Dienstleistungen, der Umweltschutz,<br />

die Transparenz und auch die Bewahrung<br />

der Kultur sind dem Betrieb wichtig.<br />

Quabus setzt vor allem auf die<br />

„Just in Time“-Produktion und eine<br />

intelligente Routenplanung der Firmenwege.<br />

In der Firmenphilosophie<br />

ist der Sozialgedanke fest verankert.<br />

Tischlerei Hauser, Alberndorf<br />

Die Tischlerei Hauser mit Sitz in Alberndorf<br />

gewann den Award in der Kategorie<br />

Kleinbetriebe und blickt auf<br />

eine 100-jährige Firmengeschichte zurück.<br />

Sie wird mittlerweile in der dritten<br />

Generation geführt. Der Familienbetrieb<br />

beschäftigt derzeit drei<br />

Teilzeitkräfte. Die Ausrichtung hat<br />

sich in den letzten 30 Jahren hauptsächlich<br />

in Richtung Innenausbau entwickelt.<br />

100 Prozent der Mitarbeiter<br />

kommen aus der Region, sprich aus<br />

dem Umkreis von 20 Kilometern. Die<br />

Motivation der Mitarbeiter liegt dem<br />

Unternehmen besonders am Herzen.<br />

Die Vier-Tage-Woche gibt es bei Hauser<br />

bereits schon „sehr lange“. Auch<br />

die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt<br />

sind dem Betrieb wichtig. So produziert<br />

dieser beispielsweise jährlich<br />

über eine Photovoltaik-Anlage rund<br />

40 Prozent mehr Strom, als er selbst<br />

verbraucht. ♦<br />

Soziales Oberösterreich<br />

BÜHNE FREI<br />

FÜR BARRIERE<br />

FREI.<br />

Der Inklusionspreis des Landes prämiert Vorzeigeprojekte<br />

im Bereich Menschen mit Beeinträchtigungen.<br />

Bis 31.5. einreichen!<br />

fliegender-fisch.at<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!