26.05.2023 Aufrufe

Unser Hiddesen: Freiwillige Feuerwehr Hiddesen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit • Kultur • Literatur<br />

1 0 0<br />

»Junge Choreograf*innen«: Am 9. und am 15. Juni zeigen<br />

die Tänzer*innen des Landestheaters Detmold eigene<br />

Choreografien im Detmolder Sommertheater.<br />

Inspiriert von R. J. Palacios Roman »Wunder« entwickelt<br />

der KidsClub Szenen zu den Themen Freundschaft und<br />

Mobbing und begibt sich auf die Suche danach, was<br />

wirklich von Bedeutung ist. Die Präsentation »Wundervoll«<br />

findet am 10. und 11. Juni im Jungen Theater statt.<br />

9 5<br />

7 5<br />

2 5<br />

5<br />

0<br />

Familie vor. Am Freitag, 16. Juni 2023, um 19:30 Uhr und<br />

am Sonntag, 18. Juni 2023, um 18:00 Uhr ist im Schlosshof<br />

die musikalisch-szenische Revue „Adel verpflichtet!“<br />

mit viel Humor und zahlreichen musikalischen Beiträgen<br />

zu erleben. Unter dem Titel „Two in One“ laden am<br />

Samstag, 17. Juni 2023, um 19:30 Uhr die UPB Bigband<br />

und die Big Band der HfM Detmold zu einem groovigen<br />

Jazzabend im Schlosshof ein.<br />

„Ecco quel fiero istante“ - Ensemble, Foto: Robert Tappe<br />

Für alle ab sechs Jahren ist das Familienkonzert „Ein<br />

Schloss aus Musik“, das am Sonntag, 18. Juni 2023, um<br />

10:30 Uhr im Schlosshof stattfindet. Unter der musikalischen<br />

Leitung von György Mészáros spielt das Symphonische<br />

Orchester des Landestheaters festliche Fanfaren,<br />

beschwingte Walzer und Ballmusik.<br />

Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold. Foto: Marc Lontzek<br />

„Wenn in Rom die rote Sonne versinkt“ lautet das Programm<br />

beim Sinfoniekonzert 2 am 27. Juni im Konzerthaus<br />

der Hochschule für Musik. Das Symphonische Orchester<br />

des Landestheaters widmet sich darin Werken<br />

der Komponisten Giacomo Puccini („Capriccio sinfonico“),<br />

Ottorino Respighi („Il tramonto“ und „Pini di Roma“) und<br />

Nino Rota (Concerto festivo per orchestra). Hinter dem<br />

Titel „Ecco quel fiero istante“ verbergen sich Juwelen<br />

der Kammermusik: Florent Schmitts Klarinetten-Sextett<br />

sowie Mozarts sechs Notturni für Sopran, Mezzosopran,<br />

Bass und drei Klarinetten bzw. Bassetthörner erklingen<br />

am 10. Juni 2023 in der Kulturstiftung Marienmünster.<br />

Das Schlossfestival 2023 steht vom 15. bis 18. Juni unter<br />

dem Motto »Our Story – 900 Jahre Lippische Geschichte<br />

«. Zur Eröffnung des Festivals am Donnerstag, 15. Juni<br />

2023, stellt Stephan Prinz zur Lippe um 19:30 Uhr im Ahnensaal<br />

des Schlosses die 900-jährige Geschichte seiner<br />

Schlosspark/Residenzschloss Detmold / © AdobeStock/Sina Ettmer<br />

Bevor das Open-Air-Festival „Live im Schlosspark – das<br />

Theater lädt ein!“ mit einem vielfältigen Programm vom<br />

23.-27. August 2023 in die zweite Runde geht, beginnt<br />

die Saison 23/24 am 18. August, wie die Saison 22/23 am<br />

2. Juli aufhört: mit »Herzpanik – eine Udo-Lindenberg-<br />

Show“ im Hoftheater. Dazwischen geht das Landestheater<br />

Detmold in die Sommerpause.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!