07.06.2023 Aufrufe

Alster Magazin 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOCAL PEOPLE<br />

KULINARISCHE LIEBESERKLÄRUNG<br />

Franziska Heinemann-Schulte aus Rotherbaum führt den erfolgreichen Gastro-Blog tastehamburg.com.<br />

Eine Auswahl der besten Beiträge über ihre Lieblingslocations hat sie in dem Buch „Taste Hamburg“<br />

veröffentlicht - es ist „eine Liebeserklärung an Hamburgs kulinarische Vielfalt“.<br />

ALSTER MAGAZIN: Was ist es für ein Gefühl, „Teile“ deines Blogs<br />

plötzlich in gedruckter Form in den Händen zu halten?<br />

Franziska Heinemann-Schulte: Wunderbar, ganz anders als das flüchtige<br />

Instagram. Ich liebe mein Leinen-Cover mit der Prägung der Tischdecke<br />

meiner Großmutter und den Inhalt, in dem mein ganzes Herz steckt.<br />

Hier sind alle meine liebsten Orte, wie Cafés, Bars, Hotels, Pop-Ups und<br />

natürlich Restaurants versammelt, dessen Gastronom:innen und Köch:innen<br />

ich besonders schätze und mit denen ich mich verbunden fühle.<br />

Wie lange hast du an dem Buchprojekt gesessen und wie kam es<br />

überhaupt dazu?<br />

In acht Monaten habe ich meine liebsten Gastronomien in Hamburg festgehalten,<br />

fotografiert und beschrieben. Eine Art Hommage an deren Vielfalt<br />

und dafür, dass ich das Gefühl habe, ein winziger Teil davon sein zu dürfen.<br />

Die meisten Gastronomen werden dich inzwischen kennen.<br />

Bekommst du eine Sonderbehandlung und – was die meisten<br />

sicherlich vermuten – die Speisen kostenlos serviert?<br />

Das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen und immer ganz unterschiedlich.<br />

Ich hoffe zumindest immer, einen der letzten Tische reservieren zu<br />

Noch als Pop-Up unterwegs, beeindrucken die vier Jungs vom arc mit filigran<br />

komponierten Menüs, u.a. auch durch eine insgesamt vierstellige Sternevergangenheit.<br />

Im Félix in Nienstedten wähnt man sich in Frankreich, bei Paté<br />

oder Hechtklößchen köstlich zugänglich und auf höchstem Niveau, inklusive<br />

herzlicher Gastfreundschaft. Max Legler kocht im Legler’s in Ottensen als<br />

One-Man-Show auf kleinem Raum und findet neben hervorragendem Essen<br />

auch den Kontakt zu seinen Gästen.<br />

Du hast mir mal verraten, dass du in deinem Blog über Restaurants,<br />

die dir nicht gefallen, nicht schreibst, weil du dich nicht als<br />

klassische Restaurantkritikerin siehst. Warum?<br />

Gerade durch Corona bin ich sanfter geworden, um nicht die sowieso schon<br />

herausfordernde Zeit zu bestärken. Wenn man mir jedoch länger und<br />

aufmerksam folgt, liest sich ganz eindeutig zwischen den Zeilen, ob ich<br />

euphorisch bin oder das Erlebnis austauschbar war. Fällt ein Restaurantbesuch<br />

völlig aus dem Rahmen, schreibe ich das mittlerweile aber auch recht<br />

deutlich.<br />

kw<br />

Das Interview ist gekürzt wiedergegeben, mehr gibt‘s auf www.alster-aktuell.de<br />

können. Fragt mich ein Restaurant an, lädt es mich ein. Meist gehe ich aber<br />

spontan in ein Neues oder mir unbekanntes, um anonym und neutral dort<br />

testen zu können. Sollte ich doch erkannt werden, sind manchmal extra<br />

Gänge die erfreuliche Folge oder auch eine überraschende Einladung.<br />

Kannst du noch mit Freunden reden, ohne dass sie dich um Restauranttipps<br />

bitten?<br />

Ich rede immer noch so gerne über Restaurants und die Erfahrungen, die<br />

auch andere machen. Begleiten tut mich zum Teil meine Familie, doch mittlerweile<br />

fast ungern. Noch häufiger bin ich alleine nur mit meiner Kamera<br />

und Notizblock unterwegs, da es natürlich immer sein kann, dass das Essen<br />

enttäuscht oder mehr als drei Gänge meinen Freund und meine Kinder etwas<br />

erschlagen.<br />

Welche sind den gerade deine Top 3 Restaurants in Hamburg?<br />

Alle Drei eint eine recht frische Eröffnung und die spürbare Freude über die<br />

Erfüllung ihrer Leidenschaft.<br />

BUCHTIPP<br />

Franziska Heinemann-Schulte,<br />

Taste Hamburg, 240 Seiten,<br />

147 Fotos, 49,90 EUR<br />

Hardcover mit Heißfolienprägung<br />

auf Naturleinen.<br />

lim. Aufl., je 750 Exemplare in<br />

schwarz und weiß<br />

ALSTER | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!