07.06.2023 Aufrufe

Alster Magazin 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSFLUGSTIPPS<br />

AB IN EINEN UNSERER SCHÖNEN<br />

NATURPARKE IM NORDEN<br />

In ganz Deutschland verteilt liegen Naturparke, die geschaffen wurden, um großräumige Kulturlandschaften,<br />

die aus Naturschutzgründen sowie wegen ihrer besonderen Eigenart und Schönheit von herausragender<br />

Bedeutung sind, zu erhalten und zu entwickeln. Sie alle lohnen einen Ausflug, egal ob mit oder ohne Führung.<br />

Wir nennen 5 Highlights.<br />

AUKRUG:<br />

Die Landschaft des mitten in Schleswig-Holstein - zwischen Itzehoe, Neumünster und Rendsburg - liegenden Naturparks Aukrug ist älter, viel älter sogar,<br />

als die der anderen Naturparke Schleswig-Holsteins. Entstanden ist die Hohe Geest, in der dieser Naturpark liegt, bereits in der vorletzten Eiszeit vor über<br />

130.000 Jahren. Der Naturpark besteht aus 380 km Wäldern, Teichen, Heide und landwirtschaftlichen Flächen.<br />

LAUENBURGISCHE SEEN:<br />

Es locken tiefe Wälder, Feuchtgebiete, viele Kulturdenkmäler und viel Wasser, denn im 474 km2 umfassenden Naturpark liegen die Großgewässer Ratzeburger<br />

See und Schaalsee. Sie sind für uns Menschen Anlaufpunkt für Freizeit und Wassersport sowie stiller Lebensraum für Tiere und Rastplatz von europäischer<br />

Bedeutung für Zugvögel. Im Naturpark leben Kranich, Seeadler und viele andere bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven<br />

Freizeitgestaltung locken den Besucher in die spektakulären Lebensräume - ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder zu Wasser.<br />

LÜNEBURGER HEIDE:<br />

Gut, ist ein Klassiker, aber zum Glück nicht weit weg. Auf einer Fläche von 1.070 km2 beherbergt der Naturpark die größten zusammenhängenden Heideflächen<br />

Mitteleuropas – dank des Verbisses junger Baumsprösslinge durch die berühmten Heidschnucken. Sie halten die Landschaft, die über Jahrhunderte<br />

durch die Heidebauernwirtschaft geprägt war, offen. Es gibt ausgedehnte Wandermöglichkeiten und der Wilseder Berg mit seinen 169,2 Meter Höhe ist ein<br />

lohnendes Muss.<br />

ELM-LAPPWALD:<br />

Im welligen, niedersächsischen Hügelland östlich von Braunschweig liegt der Naturpark Elm-Lappwald. Die von bewaldeten Höhenzügen und fruchtbaren<br />

Löss-Mulden geprägte Landschaft war bereits in der Jungsteinzeit dauerhaft von Menschen besiedelt. Zu den eindrucksvollsten Zeugen dieser Epoche zählen<br />

Megalith- und Hügelgräber sowie Funde aus der Altsteinzeit wie sie mancherorts im Naturpark zu finden sind. Insgesamt erschließen markierte Wanderwege<br />

mit einer Gesamtlänge von ca. 500 km die dortigen Naturschönheiten.<br />

STERNBERGER SEENLAND:<br />

Land der Durchbruchstäler, Fischer und Slawenburgen – so nennen viele den rund rund 540 km2 großen Naturpark in Mecklenburg Vorpommern (zwischen<br />

Schwerin und Güstrow) mit seinen tiefeingeschnittenen Durchbruchstälern an der Warnow, zahlreichen sauberen Seen und einer sehr hohen Dichte an alteingesessenen<br />

Fischerfamilien. Die reizvolle Natur des Naturparks ist ein kleines Paradies für Flora, Fauna und Mensch.<br />

Wegbereiter der deutschen Naturparke war übrigens der Hamburger Kaufmann und Mäzen Dr.<br />

Alfred Toepfer, der lange in Wohldorf-Ohlstedt lebte und dort auch im Familiengrab auf dem<br />

Waldfriedhof beigesetzt ist. In seinem Vortrag „Naturschutzparke - eine Forderung unserer<br />

Zeit“ hat er 1956 in Bonn ein Programm von mindestens fünfundzwanzig Naturparken als<br />

Vorschlag vorgestellt. Heute kümmert sich u.a. der Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN)<br />

um die Belange der schützenswerten Gebiete.<br />

NATURPARKE<br />

Mehr Infos, alle Naturparke und jede Menge Tipps gibt es auf er sehenswerten Website<br />

www.naturparke.de (Quelle der 5 Tipps: VDN)<br />

Traumhaftes Naturziel direkt vor den südlichen Toren der<br />

Stadt: die Lüneburger Heide.<br />

Omar Sotillo Franco / Unsplash<br />

ALSTER | 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!