07.06.2023 Aufrufe

Alster Magazin 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOOD<br />

LECKER, ABER BEWUSST ESSEN!<br />

Fortsetzung von S. 55<br />

© Hubertus Schüler/Becker Joest Volk Verlag<br />

CREMIGE ERBSEN-GARTENKRÄUTER-SUPPE<br />

MIT GEBRATENEN GARNELEN<br />

FÜR 2 PERSONEN<br />

FÜR DIE SUPPE<br />

2 kleine Zwiebeln, (insgesamt 90 g) 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl<br />

600 g TK-Erbsen Salz, 500 ml Gemüsebrühe<br />

150 g Kräuter-Doppelrahm- frischkäse<br />

2 EL TK-Gartenkräuter plus etwas mehr zum Garnieren<br />

1 TL Zitronensaft, 1–2 Prisen schwarzer Pfeffer aus der Mühle<br />

FÜR DIE GARNELEN<br />

1 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe<br />

200 g küchenfertig geschälte rohe Garnelen (Darmfäden entfernt)<br />

1 guter Spritzer Orangensaft (alternativ Zitronen- oder Limettensaft)<br />

2 Prisen Salz, 1 Prise schwarzer Pfeffer, aus der Mühle 124 Balance<br />

Für die Suppe Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen, fein würfeln,<br />

mit dem Olivenöl in einen großen Topf geben und bei niedriger Hitze<br />

etwa 5 Minuten glasig dünsten, zwischendurch umrühren. • Die Erbsen<br />

einrühren, mit Salz leicht würzen und 3–4 Minuten mitdünsten (falls sie<br />

schon angetaut sind, nur 1–2 Minuten). Etwa 5 EL Erbsen zum Garnieren<br />

beiseitestellen. • Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.<br />

Die Hitze reduzieren, den Deckel schräg aufsetzen und 15 Minuten weich<br />

köcheln. • Frischkäse und Kräuter einrühren, dann im Standmixer oder<br />

mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer<br />

abschmecken und nochmals leicht erhitzen. Warm halten. • Für die<br />

Garnelen das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne auf niedriger Stufe<br />

erhitzen. Inzwischen die Knoblauchzehe schälen, sehr fein würfeln oder<br />

zerdrücken, in die Pfanne geben und glasig dünsten. Die Hitze erhöhen, die<br />

Garnelen dazugeben und von beiden Seiten kurz braten. Mit einem Spritzer<br />

Zitrussaft, Salz und Pfeffer abschmecken und die beiseitegestellten<br />

Erbsen hinzugeben. Alles kurz erhitzen. • Die Suppe in zwei Schalen füllen,<br />

mit dem Garnelen-Erbsen-Mix toppen und nach Belieben mit Kräutern<br />

garniert servieren.<br />

Ich liebe Erbsen – ob als Beilage, püriert oder direkt frisch aus der Schote.<br />

Und die Kombination von Erbsen und Garnelen ist der Hammer. Absolut<br />

lecker! 20-25 Minuten plus 15 Minuten Garzeit<br />

Fortsetzung auf S. 58<br />

56 | ALSTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!