07.06.2023 Aufrufe

Alster Magazin 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMMOBILIEN<br />

© SIGNA<br />

Smarte Sicherheitssysteme<br />

Kameras und Sensoren ermöglichen, zeitnah auf Vor- oder Notfälle<br />

zu reagieren und diese schnellstmöglich zu lösen.<br />

Welche deutsche Stadt hat in Sachen Smart City<br />

die Nase vorn?<br />

Bitkom, der Branchenverband der deutschen Informations- und<br />

Telekommunikationsbranche, erstellt jährlich den Smart City<br />

Index, ein Digitalranking deutscher Großstädte. Dabei werden fünf<br />

Themenbereiche genauer betrachtet: Verwaltung, IT & Kommunikation,<br />

Energie & Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft. 2022<br />

hat Hamburg wieder einmal den Titel als Deutschlands smarteste<br />

Stadt verteidigt und 86,1 von 100 möglichen Punkten erzielt.<br />

Allerdings ist der Vorsprung geschmolzen: Hamburg verliert ihre<br />

Spitzenposition in Mobilität, IT & Kommunikation sowie Energie<br />

& Umwelt und verteidigt den Titel nur noch knapp.<br />

Smart City Hamburg<br />

Die Perle des Nordens sichert sich zum vierten Mal in Folge den<br />

ersten Platz als smarteste City Deutschlands. Hamburg ist schon in<br />

vielen Bereichen digital aufgestellt. So gibt es hier beispielsweise<br />

eine intelligente Straßenbeleuchtung, die sich an den tatsächlichen<br />

Lichtverhältnissen orientiert und abends heller leuchtet, wenn sich<br />

Fahrradfahrer nähern. Auch die Ampelschaltung in Hamburg ist<br />

bereits intelligent: Die Verkehrsampeln erkennen, wenn sich Busse<br />

oder LKW nähern, und verlängern für sie die Grünphasen.<br />

Doch das Herzstück der Hamburger Smart-City-Strategie ist der<br />

Hafen. Dieser soll zu einem Smart Port umgewandelt werden. Eine<br />

intelligente Infrastruktur soll es ermöglichen, Waren- und Verkehrsströme<br />

möglichst optimal zu leiten. Auch die E-Mobilität soll<br />

hierbei weiter ausgebaut werden. Generell erlangt Hamburg eine<br />

besondere Stärke im Profil Mobilität: Mobilitätsprojekte stehen<br />

in der Stadt mit großem Einzugsgebiet im Mittelpunkt – dazu<br />

gehören beispielsweise autonomes Fahren in der Hafen City oder<br />

die Multimodal-App „hvv switch“. Auch der Elbtower legt seinen<br />

Fokus auf Mobilität und soll zu einem Knotenpunkt in Hamburgs<br />

Verkehrssystemen werden.<br />

ns<br />

Das ALSTER MAGAZIN als kostenloses<br />

ePaper! Jetzt abonnieren:<br />

www.magazine.hamburg/e-paper/<br />

→ Beratung<br />

→ Planung<br />

→ Durchführung<br />

Wolfgang Jermann - Sonnenschutz in Perfektion<br />

Individuell<br />

angepasster<br />

Sonnenschutz<br />

Informieren Sie sich jetzt über<br />

exklusive Shutters!<br />

Vertriebsbüro • Obenhauptstr. 7 • 22335 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 226 347 123 • www.sunconcept-jermann.de<br />

ALSTER | 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!