12.06.2023 Aufrufe

11. Europäischer Kongress (EBH 2018)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>11.</strong> <strong>Europäischer</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>EBH</strong> <strong>2018</strong><br />

Hamburg Holzbaustadt – Auswirkungen der neuen HBauO | H. Klattenhoff 9<br />

Dass hier insbesondere Investoren neues Vertrauen in den Holzbau gewinnen konnten, ist<br />

an mehreren geplanten Bauvorhaben erkennbar – allen voran die «Wildspitze», die dieses<br />

Vertrauen in die Umsetzbarkeit von großen Holzbauprojekten eindrucksvoll demonstriert.<br />

Neben dem 19-geschossigen Holzhochhaus ist insbesondere der 7-geschossige Riegel von<br />

Interesse: Dieser Gebäudeabschnitt soll im Sinne der neuen HBauO ausgeführt werden,<br />

also ohne brandschutztechnisch erforderliche Abweichungen von der Bauordnung auskommen.<br />

Abbildung 7: Neben der «Wildspitze», einem 19-geschossigen Hochhaus aus Holz, wird der angeschlossene<br />

7-geschossige Riegel im Sinne der neuen Hamburger Bauordnung vermutlich ohne Abweichungen von den im<br />

BPD enthaltenen Brandschutzregeln geplant werden können. (Grafik: Stömer Murphy Partner)<br />

Eines ist klar: Die Hansestadt Hamburg setzt derzeit in der Tat Maßstäbe im urbanen Holzbau.<br />

Auch wenn der Titel um die «Holzbaustadt» immer aufs Neue wieder erworben werden<br />

will: Hamburg wird in diesem Metier ganz sicher in Zukunft nicht zweitklassig werden.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!