12.06.2023 Aufrufe

11. Europäischer Kongress (EBH 2018)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GSPublisherEngine 0.35.100.98<br />

sualisierung<br />

<strong>11.</strong> <strong>Europäischer</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>EBH</strong> <strong>2018</strong><br />

Der erste Fünfer | H. Seibel 5<br />

Lageplan M 1:500<br />

außen<br />

innen<br />

TRH/<br />

Aufzug<br />

Wohnung<br />

1,30<br />

1,26 2,30<br />

2,40<br />

1,26 2,30<br />

2,40<br />

98 2,30<br />

2,40<br />

36 2,30 24 1,77 12 2,35 24 4,32<br />

36 1,70 24 2,10 12 1,30 12 1,20 24 4,32<br />

36 6,78 24 3,96 36<br />

4,28 7,42<br />

11,70<br />

1 446 2 24<br />

2 2 2 2122 12 2 2 2 2 16 2 2 2 2 24 2 26 2 2<br />

Außenwand:<br />

ca. 90 mm Vorhangfassade<br />

60 mm Mineralfaserdämmung<br />

18 mm Fermacellplatte<br />

240 mm Holzständerwerk inkl.<br />

Mineralfaserdämmung<br />

1 x 18 mm Fermacellplatte<br />

1 x 18 mm Knauf Diamant X<br />

Wohnungstrennwand:<br />

1 x 18 mm Knauf Diamant X<br />

1 x 18 mm Fermacellplatte<br />

120 mm Holzständerwerk inkl.<br />

Mineralfaserdämmung<br />

Tyvek-Folie<br />

20 mm Mineralfaserdämmung<br />

Tyvek-Folie<br />

120 mm Holzständerwerk inkl.<br />

Mineralfaserdämmung<br />

1 x 18 mm Fermacellplatte<br />

1 x 18 mm Knauf Diamant X<br />

Tragende Innenwand:<br />

1 x 18 mm Knauf Diamant X<br />

1 x 18 mm Fermacellplatte<br />

160 mm Holzständerwerk inkl.<br />

Mineralfaserdämmung<br />

1 x 18 mm Fermacellplatte<br />

1 x 18 mm Knauf Diamant X<br />

Treppenhauswand/ Aufzugswand:<br />

2 x 18 mm Fermacellplatte<br />

60 mm Federbügel inkl. Lattung<br />

u. Mineralfaserdämmung<br />

2 x 18 mm Fermacellplatte<br />

240 mm Bretts p er rhol z<br />

2 x 18 mm Fermacellplatte<br />

EG M 1:200<br />

Abbildung 3: Der erste Fünfer – Bauteilaufbauten (ohne Maßstab)<br />

© Janina Behr/ Seibel Architektur . Consult<br />

Auch der aus Brettsperrholz gefertigte Aufzugsschacht wird innenseitig mit Hilfe einer<br />

doppelten Fermacell-Beplankung gekapselt und erfüllt somit die Anforderung Hochfeuerhemmend.<br />

Für die Decken kommt der Opitz Power Floor zum Einsatz, eine Kastendecke, die wahlweise<br />

mit Quarzsand oder Estrichbeton aufgefüllt wird und im Verbund mit der unterseitigen Kapselung<br />

ebenfalls die Anforderung Hochfeuerhemmend erfüllt.<br />

2.3. Integrale Planung<br />

Kastendecke (Opitz-Power-Floor):<br />

ca. 30 mm Trockenestrichc<br />

Trittshal nldämmu ng<br />

Schüttug (Sand)<br />

22 mm OSB-Platte<br />

ca. 250 mm Tragwerk inkl. n<br />

Schüttug<br />

Neubau eines Mehrfamilienhauses<br />

Weyertal 92 . 50931 Köln-Lindenthal<br />

Grundriss EG<br />

Datum Maßstab Blattgröße<br />

170329<br />

1:100<br />

420 x 297<br />

Wand-/ Deckenaufba<br />

u t en, cschematis<br />

h<br />

Die Realisierung einer für NRW derart prototypischen Bauweise ist nur durch die enge<br />

Abstimmung im Team und eine echte Integrale Planung möglich. Im Gegensatz zum klassischen<br />

Planungsprozess, der eine vergleichsweise späte Einbindung von Fachplanern und<br />

Ausführenden vorsieht, haben wir die Fachplaner für Tragwerk, Brand-, Wärme- u. Schallschutz,<br />

sowie die Stadt Köln als Genehmigungsbehörde bereits kurz nach Beauftragung<br />

im Februar 2017 eingebunden. Auch Martin Opitz als Hersteller und Initiator saß in den<br />

Gesprächen immer mit am Tisch, so dass konstruktive Besonderheiten direkt am 3D-Modell<br />

besprochen und in die Planung einfließen konnten.<br />

Bereits vor Einreichung der Genehmigungsplanung wurden Hersteller und Prüfer der Aufzugsanlage<br />

an der Planung beteiligt. In enger Zusammenarbeit mit der Firma KONE haben<br />

wir im weiteren Verlauf der Ausführungsplanung die Anschlussdetails für die erforderlichen<br />

Montageschienen entwickelt.<br />

1 446 2 24<br />

2 2 2<br />

2 122 12 2 2 2 2 16 2 2<br />

In der Spitze waren an der Planung des Mehrfamilienhauses vom Bodengutachter, über<br />

den Artenschutzbeauftragten bis zum Prüfingenieur mehr als 20 Behörden und Planungsbüros<br />

zeitgleich beteiligt.<br />

e 0.35.100.98<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!