20.06.2023 Aufrufe

BSB Magazin Sommer 23

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Max Grünebaum neuer

B-Jugend-Trainer in der

kommenden Saison

Max Grünebaum wird neuer U17 Trainer in der kommenden

Saison, da der bisherige Trainer Mathias

Hüsken nicht mehr zur Verfügung steht. Der TuS

Jugendvorstand freut sich mit dem 28-jährigen

Max Grünebaum einen erfahrenen Jugendtrainer

begrüßen zu können. Max trainiert zur Zeit die U19

der JSG Epe/Hesepe/Achmer und ist insgesamt bereits

seit 11 Jahren als Trainer im Jugendfußball aktiv.

Herzlich Willkommen im Kleinstadtclub.

Neue A-Jugend Trainer

für die Saison 2023/2024

Dank an Uwe Lammers, Thomas Uchtmann

und Tobias Kröger

Nach drei erfolgreichen Jahren wird das U19 Trainerteam

mit Uwe Lammers, Thomas Uchtmann und

Tobias Kröger ihre Tätigkeit leider beenden. Die TuS

Jugendabteilung ist stolz die Drei in ihren Reihen

gehabt zu haben und bedankt sich ganz herzlich für

die im Sommer zu Ende gehende Tätigkeit beim TuS.

Als Highlights bleiben sicherlich der Aufstieg der U19

und das erreichte Kreispokalfinale in Erinnerung.

Aber auch aktuell wäre noch eine Wiederholung des

Finales möglich. Trotz oder gerade wegen der Aufgabe

des Traineramtes ist eine weitere Unterstützung

des TuS an anderer Stelle durch die Drei durchaus

möglich. Ab der neuen Saison werden dann Mike

Osterbrink und Marcel Räcker die U19 des TuS

übernehmen. Mike ist 32 Jahre alt und seit 16 Jahren

Trainer in allen Altersklassen. Marcel ist 30 Jahre alt

und hat 9 Jahre verschiedene Jugendmannschaften

beim SVC Laggenbeck trainiert. Aktuell trainieren

beide die Damenmannschaft des SV Hellern. Die beiden

kümmern sich jetzt schon um die Kaderplanung

für die neue Saison in der erstmals ein Fahrdienst

für Jugendspieler angeboten wird. Die TuS Jugendabteilung

freut sich, dass man Mike und Marcel

gewinnen konnte und begrüßt sie herzlich im Team

des TuS Bersenbrück.

TuS Bersenbrück E1 Jugend lernte viel dazu beim

Intan-Cup – unfassbar guter 8. Platz im Konzert der Großen erreicht

Intan-Cup - unfassbar guter 8. Platz im Konzert der Großen erreicht

Die E1-Jugend des TuS Bersenbrück hat mals an einem internationalen Fußballturnier

erstmit

48 hochkarätigen Mannschaften teilgenommen,

an dem viele Profi-Nachwuchsteams

mit tollen Talenten teilnahmen. Der

Intan-Cup wurde vom Osnabrücker SC ausgerichtet.

Das das Turnier von Borussia Dortmund

zum zweiten Male gegen die polnische

Mannschaft von Rakov Czestochowa nach

Neunmeter-Schießen mit 4:3 gewann, war für

die Bersenbrücker Nebensache. Es gab eine

Gold-, Silber- und Bronze-Runde während des

zweitägigen Turniers. Das die Bersenbrücker

die Silber-Runde erreichten und sich auf Platz

8 platzierten, kann als ganz großer Gewinn

angesehen werden. Aber der Reihe nach: In

der Vorrunde gab es einen 2:0 Sieg gegen die

niederländische Mannschaft von Twentsche

FS. Eine deutliche Niederlage kassierte man

anschließend mit 1:6 gegen 1. FC Union Berlin.

Mit 0:2 verlor man anschließend gegen

die belgische Mannschaft FCV Dender. So

platzierte man sich auf Platz drei in dieser

Gruppe, was gleichzeitig den Einzug in die

Silberrunde bedeutete. Hier trennte man sich

vom TSV Glinde 1:1, verlor gegen SC Paderborn

07mit 1:2, gewann gegen SC Blau -Weiss Köln

mit 1:0, verloren gegen den schwedischen IFK

Stocksund mit 0:1 und gewann abschließend

gegen den Osnabrücker TB mit 3:1 Tore. Im

Gesamtklassement belegte man in dieser

Gruppe Platz vier. Im Halbfinale um Platz 5 – 8

trennte man sich zunächst in der regulären

Hugenberg & Botha

Spielzeit gegen die niederländische schaft von BV de Graafschap 1:1, um dann

Mannim

9-Meter Schießen mit 1:3 zu verlieren. Im

Spiel um Platz 7 verlor man dann gegen SC

Blau Weiss Köln mit 1:3. Somit belegte man in

der Silberrunde einen unfassbaren guten 8.

Platz. Alle regionalen Teams, außer dem VfL

Osnabrück (beste regionale Mannschaft mit

Platz 11), sind mit einer D-Jugend gestartet,

was der TuS Bersenbrück nicht wusste und

umso höher ist das sportliche Abschneiden

zu bewerten.

Apropos Profi-Nachwuchsteams: Die Nachwuchsmannschaft

des Hamburger SV hat

bei mehreren Familien der Bersenbrücker

Spielern übernachtet. Ein gemeinsamer

Grillabend trug zur Vertiefung von neuen

Fußball-Freundschaften bei. Wer weiß schon,

ob er nicht einen künftigen TOP-Spieler bei

sich zu Hause hatte.

E1-Jugend lernte viel

beim Intan-Cup, hier

Coach Thomas Große

Starmann wusste die

TuS Spieler immer

wieder zu motivieren.

Hugenberg u. Botha GmbH & Co. KG

Lohbecker Str. 5 | | 49593 Bersenbrück

T 05439 94400 | | F 05439 944030

euronics@hugenberg.eu | | www.hugenberg.eu

Foto oben:

Erinnerungsfoto mit

den HSV Spielern

Foto/Text: R. Rehkamp

Wir sind für Sie da: MO – FR 09.00 –– 18.30 Uhr Uhr

SA

09.00 –– 16.00 Uhr Uhr

von

24

li.n.re.

| BSBmagazin Mike Osterbrink,

Sommer

Christian

2023

Töben

vom Jugendvorstand und Marcel Räcker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!