20.06.2023 Aufrufe

BSB Magazin Sommer 23

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsriege freut

sich über Trikotspende

Über 15 neue Turnanzüge konnte sich die riege der Turnabteilung des TuS Bersenbrück freuen.

Leistungs-

Zusammen mit den Übungsleiterinnen Maike Geers,

Melanie Kröger, Julia Krömer und der Abteilungsleiterin

Nadine Fischer erfolgte die Übergabe durch die

Sponsoren Firma Pyrotechnik Berling, SPS-Staplerservice,

Firma HTS Birse GmbH und Firma Gartenpflege

Brunnecke. Bei den nächsten Wettkämpfen

werden die neuen Turnanzüge getragen und tragen

zum einheitlichen äußeren Erscheinungsbild der TuS

Leistungsriege bei. Das letzte Mal hatte in 2015 die

Leistungsriege Turnanzüge gesponsert bekommen.

Diese waren mittlerweile zu klein geworden oder

auch schon teilweise kaputt gegangen. Aber auch

die Anzahl der Turnerinnen ist stetig mehr geworden.

Abteilungsleiterin Nadine Fischer und die

Übungsleiterinnen bedankten sich im Namen der

Turnerinnen mit einem Blumenstrauß bei den Firmenvertretern

Christian Berling, Björn Birse, Marcus

Brunneke und Mathias Wellmann. F./T.: R. Rehkamp

TuS Bersenbrück will 1. Platz

beim 8. Badberger Triathlon

am 18. August verteidigen

Am 18. August veranstaltet der TuS Badbergen

bereits den 8. Badberger Triathlon (zirka

400 Meter schwimmen in der Hase, 20 km Radfahren,

zirka 5 km laufen). In diesem Jahr ist erstmalig

sowohl ein Einzel- als auch ein Mannschaftsstart

möglich. In den vergangenen Jahren hatte der TuS

Bersenbrück, wie zuletzt in 2022, beim Mannschaftswettbewerb

dominiert. Start ist um 18 Uhr an

Devermanns Brücke. Bei den Mannschaften kann es

eine gemischte, rein männliche oder rein weibliche

Mannschaft geben. Für diese im Altkreis Bersenbrück

einzigartige Veranstaltung sind ab sofort Anmeldungen

unter der Emailadresse h.bockstiegel@

tusbadbergen.de möglich. Bei allem sportlichen

Ehrgeiz der Teilnehmer, zeichnet die Veranstaltung

in Badbergen eine familiäre und entspannte

Atmosphäre aus. Für viele Aktive zählt hier allein der

Olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“!

TuS Bersenbrück U16 Volleyballerinnen in Kooperation

mit dem VC Osnabrück überzeugten bei den

Deutschen Meisterschaften in Berlin

mit einem guten 11. Platz

Die TuS Bersenbrück U16 Volleyballerinnen

in Kooperation mit dem VC Osnabrück

überzeugten bei den Deutschen Meisterschaften

in Berlin mit einem guten 11. Platz.

In der Vorrunde starteten die Mädchen mit

einem überraschend souveränen 2:0 Sieg

(25:18, 25: 15) gegen den Rheinland-Pfalz

Vertreter VC Eintracht Mendig. Die Freude

und Überraschung war groß, denn durch

das Abschneiden der Vorgängerteams aus

Bremen und Niedersachsen war den Bersenbrückerinnen

im Vorfeld wenig Chancen

eingeräumt worden. Trainer und Spielerinnen

selbst merkten, dass das Team durch

die Gesamtsituation mit vielen Kameras,

Livestream und lauten Trommeln noch sehr

angespannt war. Im zweiten Spiel zeigten

die Bersenbrückerinnen und Osnabrü-

Erlebnisturnfest

in Oldenburg

mit TuS-Turnerinnen

Das Gruppenfoto zeigt die Sportler des TuS Bersenbrück in

Oldenburg: Nadine Fischer, Sandra Prinz, Michaela Kreke,

Julia Krömer, Melanie Kröger, Nicole Küthe (hintere Reihe

von li. n. re.), Lasse Krömer, Tilda Küthe, Marieke Kröger,

Ole Kröger, Sophia Fischer (vordere Reihe v.li. n. re.)

Foto/Text: R. Rehkamp

11 Turnerinnen des TuS Bersenbrück und als

einer von 24 Sportvereinen aus der Stadt

und dem Landkreis Osnabrück gehörten zu

den rund 10.000 Teilnehmern beim diesjährigen

Landesturnfest in Oldenburg. Ausprobieren

und Mitmachen sind zwei zentrale

Elemente des Turnfestes, zu dem insgesamt

mehr als 200.000 Besucher kamen. Diesem

Motto schlossen sich auch die TuS Turnerinnen

an, die in einer Schule übernachteten.

Beim sportlichen Aspekt haben sie super

abgeschnitten in den jeweiligen Altersklassen

bei starker Konkurrenz. Sie platzierten

sich bei ihrem Wettkampf wie folgt: Sophia

Fischer 12. Platz, Marieke Kröger 73. Platz,

Ole Kröger 42. Platz, Julia Krömer 2. Platz,

Lasse Krömer 39. Platz, Nicole Küthe 18.

Platz und Sandra Prinz 15. Platz. An den

anderen Tagen wurden die sportlichen Anckerinnen

dann aber deutlich klarer, dass

ihr von den Trainern und Teammanagern

Thomas Kuschel (TuS Bersenbrück) und Tim

Strangmann (VCO) gecoachte Zusammenspiel

super funktionieren kann. Sie siegten

gegen den SC Neubrandenburg mit 25:10

und 25:19. Im dritten Vorrundenspiel mussten

sie dann gegen den späteren Turniersieger

und deutschen Meister TSV Turnerbund

München antreten. Da lag das Stützpunktteam

aus München klar vorne. Bei den

letzten drei Turnieren hatte München in

dieser Kategorie jeweils einen der ersten

drei Plätze belegt. Das TuS Team kämpfte

um jeden Punkt, aber insbesondere die

starken Sprungaufschläge der Münchner

verhinderten immer wieder einen guten

Spielaufbau, sodass die Bersenbrückeringebote

am Maschwegestadion und in der

Innenstadt genutzt. An den Abenden traten

unterschiedliche Künstler auf der Hit Radio

Antenne Bühne auf wie z. B. die Sängerin

Leony. Das Deutsche Turnfest ist vom 28.5.-

3.6. 25 in Leipzig und natürlich wieder mit

den Bersenbrückerinnen.

8 | BSBmagazin Sommer 2023

Foto/Text: R. Rehkamp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!