17.07.2023 Aufrufe

JD aktuell_7-8-23

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Von Hindernissen und hoch schlagenden Herzen<br />

Mit den Offenen Hilfen unterwegs: ein Besuch beim Mannheimer Maimarkt<br />

Aktuelles<br />

Mosbach. 9. Mai, letzter<br />

Besuchstag des Maimarkts<br />

in Mannheim.<br />

Wir starten mit sieben<br />

Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern am S-Bahnhof<br />

in Aglasterhausen<br />

Richtung Mannheim.<br />

Unterwegs erfahren<br />

wir, dass der Aufzug am<br />

Hauptbahnhof Heidelberg<br />

außer Betrieb ist.<br />

Ein Sitznachbar wird auf<br />

unser Problem aufmerksam und<br />

gibt uns den Tipp, schon in Heidelberg<br />

Süd umzusteigen, sodass<br />

wir auf dem gleichen Bahnsteig<br />

weiterfahren können. In der Bahn-<br />

App gibt es dazu keinen Hinweis.<br />

Durch den aufmerksamen Fahrgast<br />

ist das Umsteigen mit Rollator<br />

von S-Bahn zu S-Bahn kein<br />

Problem.<br />

Am Maimarkt angekommen, geht<br />

es bei sonnigem Wetter durch die<br />

großen Hallen. Im „Schlemmerland“<br />

können wir viele Köstlichkeiten<br />

probieren: Käse, Wurst, Süßigkeiten,<br />

Aufstrich. Da ist für jeden<br />

Geschmack etwas dabei.<br />

Gemeinsam geht es zur Halle<br />

„Mode, Kosmetik, Schmuck“. Hier<br />

schlägt das Herz unserer Damen<br />

höher. Ausgiebig können Handtaschen,<br />

Geldbeutel, Schmuck<br />

und Ledergürtel angeschaut und<br />

ausprobiert werden. Schon bald<br />

hat jede Teilnehmerin etwas Passendes<br />

für sich oder ein Geschenk<br />

gefunden. Nach einer Trinkpause,<br />

schlendern wir durch das „Spieleland“<br />

zum Afrikadorf.<br />

Sehr freundliche Händler laden<br />

uns ein, die große Auswahl an<br />

farbenprächtigen Kleidern, wallenden<br />

Tüchern, bunten Hüten<br />

und Schmuck zu erfühlen und zu<br />

bestaunen. Einige Kleidungsstücke<br />

kaufen wir hier. Im Sommer<br />

werden uns die leichten<br />

Stoffe die Hitze sicher gut<br />

ertragen lassen. Nun ist es<br />

Zeit für das (späte) Mittagessen.<br />

Also zurück ins<br />

„Schlemmerland“. Leider<br />

gibt es in den Hallen nicht<br />

ausreichende Sitzmöglichkeiten<br />

für jeden Stand,<br />

sodass wir nicht alle zusammensitzen<br />

können.<br />

Egal! Zum Nachtisch gönnen<br />

wir uns noch ein Eis,<br />

und dann ist es auch schon wieder<br />

Zeit, sich auf den Heimweg zu<br />

machen.<br />

Das viele Stehen und Laufen hat<br />

jeden von uns müde gemacht. In<br />

der Bahn lassen wir den Tag und<br />

unsere Erlebnisse in Gedanken<br />

noch einmal an uns vorüberziehen.<br />

Ach ja, da war zum Beispiel<br />

noch die sehr nette Dame am<br />

Stand für Aufstriche und Sirup.<br />

Sie hat viel tolle Sachen in eine<br />

Tüte gepackt und uns einfach geschenkt,<br />

Wahnsinn! Die Pralinen<br />

aus der Tüte lassen wir uns auf<br />

der Heimfahrt schmecken. Fazit<br />

des Tages: nächstes Jahr gerne<br />

wieder!<br />

Heike Stumpf<br />

Gelungener Flohmarkt rund um die Mosbacher Werkstätten<br />

Mosbach. Gelungene Frühjahrsausgabe<br />

von „Räbigers Flohmärkte“<br />

in Kooperation mit der Johannes-Diakonie.<br />

Rund 100 Stände<br />

rund um die Werkstatt am Sportplatz<br />

hatten für Käuferinnenn<br />

und Käufer ziemlich viel auf Lager.<br />

Das Warenangebot war querbeet:<br />

Antikes, Trödel und auch Neuware.<br />

Unter den Teilnehmenden<br />

waren Privatleute, Gewerbliche,<br />

genauso aber Mitarbeitende und<br />

Bewohner*innen aus der Johannes-Diakonie.<br />

Die Veranstalter erfuhren<br />

von Ausstellern<br />

und Besucher*innen viel<br />

positives Feedback. Besonders<br />

hervorgehoben<br />

wurden das Gelände,<br />

die gute Lage, die schöne<br />

Atmosphäre, die gute<br />

Organisation und die<br />

freundliche Stimmung. Vereinzelt<br />

haben Aussteller auch am Ende<br />

des Flohmarktes Artikel zum Weiterverkauf<br />

an die Werkstätten gespendet.<br />

Nadja Ludäscher<br />

Termin<br />

Der nächste Flohmarkt in Mosbach<br />

ist am Samstag, 30. September,<br />

8-16 Uhr (Aufbau ab<br />

7 Uhr). Spenden für den Werkstatt-Stand<br />

an Anja Gausrab,<br />

Telefon: 06261 88-820, und<br />

Nadja Ludäscher, 06261 88-821.<br />

14 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> 7-8/<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!