17.07.2023 Aufrufe

JD aktuell_7-8-23

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Ein Zaun baut sich selten allein<br />

Büro- und IT-Auszubildende kamen zum Freiwilligeneinsatz ans Haus „Am Limes“<br />

Aktuelles<br />

Gegenstände wie Dosen, Knöpfe,<br />

Deckel und anderes wurde durch<br />

kreative Bemalung neu verwertet.<br />

Etwas, was auch dieses Jahr<br />

nicht fehlen durfte, war das Unkrautjäten.<br />

Doch für das Team ist<br />

das derweil schon ein Kinderspiel.<br />

Das Haus „Am Limes“ hat sich<br />

sehr über unsere Unterstützung<br />

gefreut. Und wir freuen uns umso<br />

mehr, dass wir auch dieses Jahr<br />

#starkfürmenschen sein durften!<br />

Fatime Pajaziti<br />

Walldürn. Ende Juni fand der Freiwilligeneinsatz<br />

der Auszubildenden<br />

im Bereich Büromanagement<br />

und Informationstechnologie<br />

im Haus am Limes in Walldürn<br />

statt. Dieses Jahr haben sich sieben<br />

Auszubildende, mit Ausbildungskoordinatorin<br />

Brigitte Wieder<br />

und Ehrenamtskoordinatorin<br />

Tanja Bauer zusammengetan, um<br />

handwerkliche und künstlerische<br />

Unterstützung zu leisten. Um<br />

den Klienten*innen eine sicherere<br />

Umgebung zu bieten, musste<br />

ein Gartenzaun her. Alle Bretter<br />

wurden einzeln mit Maschine<br />

und Schleifpapier geschliffen<br />

und zum Schluss aneinandergereiht<br />

und befestigt. Derweil<br />

sorgte sich der andere Teil um die<br />

neuen Windspiele, die vor dem<br />

Haus angebracht wurden. Alte<br />

Pilotprojekt: „Voize“ erlaubt direkte Pflege-Dokumentation<br />

Walldürn. Im Wohn-Pflegeheim<br />

„Am Limes“ ist die Sprachapp<br />

„Voize“ eingeführt worden. Diese<br />

App ist mit Vivendi verknüpft und<br />

ermöglicht den Mitarbeitenden<br />

die Dokumentation per Spracherkennung.<br />

Vom Startup-Unternehmen<br />

„Voize“, das die App entwickelt<br />

hat, war an diesen beiden<br />

Tagen eine Mitarbeiterin vor Ort<br />

und führte eine Schulung durch.<br />

Anschließend fand in Früh-, Spätund<br />

Nachtdienst eine Begleitung<br />

durch sie statt. Die Mitarbeitenden<br />

konnten bei ihrer Arbeit direkt<br />

mit der Sprachapp dokumentieren<br />

und erhielten Hilfestellung<br />

bei Fragen oder bei der Handhabung<br />

der App.<br />

Ab jetzt erfolgt die<br />

Dokumentation im<br />

Wohn-Pflegeheim in<br />

Verbindung mit der<br />

„Voize“-Sprach-App<br />

– die nächsten zwei<br />

Monate als Pilotprojekt.<br />

Danach entscheidet<br />

sich, ob die<br />

App endgültig eingeführt<br />

und weiter ausgerollt<br />

wird. Wenn es<br />

nach den Mitarbeitenden<br />

geht, steht<br />

dem jedenfalls nichts<br />

im Wege. Sie sind von<br />

der App jetzt schon<br />

begeistert.<br />

Johannes-Diakonie- und „Voize“-Mitarbeitende waren<br />

Kirsten Mißbach zufrieden mit der App-Einführung.<br />

22 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> 7-8/<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!