17.07.2023 Aufrufe

JD aktuell_7-8-23

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Aktuelles<br />

„Für die Zukunft gerüstet!“<br />

Konferenz: BBW-Verantwortliche berichteten über Projekt zum digitalen Lernen<br />

Mosbach. „Grounded in the present,<br />

Skilled for the future!“ – auf<br />

Deutsch in etwa: „In der Gegenwart<br />

verankert, für die Zukunft<br />

gerüstet!“ So lautete das Thema<br />

einer internationalen Konferenz<br />

in Brüssel. Ausrichter der Konferenz<br />

war COMECE, die Kommission<br />

der Bischofskonferenzen der<br />

Europäischen Union, die sich aus<br />

den katholischen Bischofskonferenzen<br />

aller Mitgliedsstaaten<br />

der Europäischen Union zusammensetzt.<br />

Im Rahmen des europäischen<br />

CORE-DL-Projektes<br />

(Contact and relationship in digital<br />

Learning) waren der Leiter<br />

des Berufsbildunsgwerks (BBW)<br />

Mosbach-Heidelberg, Dr. Martin<br />

Holler, und der Erasmus-Koordinator<br />

am BBW, Thorsten Ringwald,<br />

zu einem Vortrag nach<br />

Brüssel eingeladen. CORE-DL ist<br />

eine sogenannte Kleine Partnerschaft<br />

im EU Programm Erasmus+.<br />

Das Projekt wird von Nils<br />

Fischer, Lehrer im BBW und zukünftiger<br />

Erasmus+-Koordinator<br />

im BBW, geleitet. Außer zwei<br />

deutschen Universitäten (Rostock<br />

und Landau) sind Partner<br />

aus Deutschland, Portugal, Spanien,<br />

Slowenien und Bulgarien<br />

beteiligt.<br />

Dr. Martin Holler und Thorsten<br />

Ringwald haben Ende Mai in<br />

Brüssel auf Einladung der EDK<br />

in Brüssel auf der Veranstaltung<br />

zum Europäischen Jahr der<br />

Kompetenzen über das CORE-DL<br />

Projekt berichtet. Unterstützt<br />

wurden Sie dabei von Gisela de<br />

Vries, die als Beraterin für die EU<br />

Förderpolitik bei der EKD in Brüssel<br />

arbeitet. Das europäische Jahr<br />

der Kompetenzen wurde von der<br />

EU ausgerufen, um dem europaweiten<br />

Fachkräftemangel zu<br />

begegnen. Digitales Lernen kann<br />

ein Baustein sein, um Menschen<br />

zu qualifizieren, die sonst keinen<br />

oder nur schweren Zugang zur<br />

Bildung haben. Für das BBW war<br />

es eine tolle Erfahrung vor einem<br />

europäischen Publikum von den<br />

ersten Erfahrungen des Projektes<br />

zu berichten. Bei CORE-DL geht<br />

es um die Beziehungsgestaltung<br />

in digitalen Lernprozessen, die<br />

insbesondere während der Pandemie<br />

an Bedeutung gewonnen<br />

haben. Noch bis nächstes Jahr<br />

werden die Partner ihre umfangreichen<br />

Erfahrungen zu den Projektinhalten<br />

austauschen und zusammentragen.<br />

Thorsten Ringwald<br />

BBW schließt Kontakt zum Büro Junges Heidelberg<br />

Heidelberg. Besuch am BBW-<br />

Standort Heidelberg: Corinna Uebel<br />

vom Büro Junges Heidelberg<br />

war zu Gast und informierte sich<br />

über den Ausbildungsbetrieb und<br />

die weiteren Angebote. Das Büro<br />

Junges Heidelberg gibt es seit<br />

März 20<strong>23</strong>. Laut städtischer Website<br />

ist es „Anlaufstelle für junge<br />

Menschen unter Dreißig und<br />

für all diejenigen, die mit jungen<br />

Menschen oder für junge Menschen<br />

arbeiten.“ Das Büro gehört<br />

zum Fachbereich von Sozialbürgermeisterin<br />

Stefanie Jansen und<br />

übernimmt eine Querschnittsaufgabe<br />

in der Verwaltung.<br />

Station Lagerlogistik: Corinna Uebel (l.)<br />

machte sich, geführt von Christina Anger,<br />

ein Bild vom BBW-Betrieb.<br />

Mit dem BBW arbeitet Uebel<br />

bereits in der gemeinsamen Arbeitsgruppe<br />

des Bündnisses<br />

Ausbildung-Beruf in Heidelberg<br />

zusammen. „Und wir machen<br />

uns jetzt Gedanken, wie wir weiter<br />

zusammenarbeiten können“,<br />

berichtet BBW-Standortleiterin<br />

Christina Anger.<br />

Heraus kam ein gelungener Besuch<br />

Uebels mit einem Rundgang<br />

durch das BBW. Wenig später<br />

folgte ein „Azubi-Talk“, bei dem<br />

sich BBW-Auszubildende mit Corinna<br />

Uebel über ihre Belange und<br />

Anliegen austauschen konnten.<br />

Christina Anger/AL<br />

8 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> 7-8/<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!