17.07.2023 Aufrufe

JD aktuell_7-8-23

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirche<br />

#ausLiebe: Armut bekämpfen<br />

Die „Woche der Diakonie“ wurde in Mosbach mit einer Veranstaltungsreihe begangen<br />

An Ständen konnten sich Besucher*innen der Eröffnungsveranstaltung über diakonische<br />

Angebote informieren.<br />

Mosbach. Klein, aber fein waren<br />

die Veranstaltungen in der Woche<br />

der Diakonie in der Johannes-<br />

Diakonie. Die Woche wie auch<br />

die dazugehörige Spendenaktion<br />

standen unter dem Motto „#aus-<br />

Liebe: Armut bekämpfen!“. Den<br />

Anfang machte die Eröffnung in<br />

der Mosbacher Stiftskirche mit<br />

musikalischer Begleitung durch<br />

Singkreis und Orffgruppe unter<br />

Leitung von Peter Bechtold. In<br />

zwei Diskussionsrunden standen<br />

Vertreter*innen diakonischer Einrichtungen<br />

dem Pressesprecher<br />

der Diakonie Baden, Christian<br />

Könemann, Rede und Antwort.<br />

Besucher*innen konnten sich an<br />

Ständen informieren. Der Briefwechsel<br />

von Johann Hinrich Wichern<br />

und seiner Frau Amanda<br />

stand im Fokus der Lesung von<br />

Prof. Dr. Gerhard K. Schäfer. In<br />

Mosbach war Wichern zwar nie,<br />

aber 1849 fuhr er mit dem Schiff<br />

von Heilbronn nach Heidelberg.<br />

Wicherns Impulse waren auch<br />

für die Diakonie in Baden und die<br />

Gründung der Johannes-Diakonie<br />

entscheidend. Deren Geschichte<br />

stellte Pfarrer Richard Lallathin<br />

bei einem Vortrag in Wort und Bild<br />

dar. Den Abschluss der Reihe bildete<br />

der Gottesdienst beim Sommerfest<br />

der Johannes-Diakonie.<br />

In den Veranstaltungen wurde<br />

deutlich: „Krise“ ist kein neues<br />

Phänomen und das Motto der Woche<br />

der Diakonie taugt – leider –<br />

nicht nur 20<strong>23</strong>. Heike Bährle/AL<br />

Termine Schwarzach<br />

Kirche<br />

Was? Wann? Wo?<br />

Sonntagsgottesdienst<br />

9:30 Uhr<br />

10:15 Uhr<br />

Luthersaal<br />

Seniorentagesstätte<br />

Wochenschlussandacht Freitags, 18 Uhr Luthersaal<br />

Schulschluss-Gottesdienst der<br />

Mittwoch, 26. Juli<br />

Schwarzbach Schule<br />

Schwarzbach Schule<br />

8:30 Uhr<br />

Sonntagsgottesdienst im<br />

Sonntag, 30. Juli<br />

Haus Odenwald<br />

Haus Odenwald<br />

11 Uhr<br />

Sonntagsgottesdienst im<br />

Sonntag, 13. August<br />

Haus Birkenhof<br />

Haus Birkenhof<br />

11 Uhr<br />

Sonntagsgottesdienst im<br />

Sonntag, 27. August<br />

Haus Odenwald<br />

Haus Odenwald<br />

11 Uhr<br />

Sonntagsgottesdienst im<br />

Sonntag, 10. September<br />

Haus Birkenhof<br />

Haus Birkenhof<br />

11 Uhr<br />

Gottesdienst zur Einschulung<br />

Freitag, 15. September<br />

Schwarzbach Schule<br />

9 Uhr<br />

Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Sonntag, 17. September<br />

Luthersaal<br />

„Euthanasie“<br />

10 Uhr<br />

Die Wochengottesdienste in der Schwarzbach Schule und der Seniorentagesstätte sowie die monatlichen<br />

Andachten in den Häusern Sonnenhalde, Sonnenrain, Kraichgau, FuB Sonnenblume, FuB Odenwald, den<br />

Werkstätten und dem Naturkindergarten und alle Andachten zu Sommerfesten finden nach Plan und<br />

Absprachen statt.<br />

36<br />

<strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> 7-8/<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!