17.07.2023 Aufrufe

JD aktuell_7-8-23

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

JD aktuell-Ausgabe Juli-August 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service<br />

Aktuelle Fortbildungsangebote der Fachschule für Sozialwesen<br />

Thema<br />

Grundlagenwissen: „Psychische Erkrankungen“<br />

Mentorenqualifikation Kurs 35<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen,<br />

die mit Menschen<br />

mit psychischen Erkrankungen<br />

arbeiten<br />

Mitarbeitende, die Interesse<br />

haben an der Ausbildung von<br />

Heilerziehungspfleger*innen<br />

mitzuwirken<br />

Referent/<br />

Leitung<br />

Dr. Rebecca Menzel/Dr.<br />

Iris Klossika<br />

Birgit Thoma/<br />

Birger Holz<br />

Wunderwerk Körper Alle Interessierte Dr. Rebecca<br />

Menzel<br />

Termin/<br />

Kosten<br />

25. + 26.01.2024 (zweitägig) Kosten:<br />

395 €<br />

Seminar 1: 11.-13.03.2024 Seminar<br />

2: 15.-17.04.2024 Seminar 3: 10.-<br />

12.06.2024 Kosten: Gesamt 900 €<br />

300 € pro Seminar (3 x 2,5 Tage)<br />

18. + 19.04.2024 Kosten: N.N.<br />

26. Fachtagung der Fachschule für<br />

Sozialwesen<br />

Alle Interessierte Martina Kappler 25.+26.04.2024 (1,5 Tage) Kosten:<br />

N.N.<br />

Sozialpädagogische Zusatzqualifikation<br />

für Pflegefachkräfte in stationären<br />

Einrichtungen für Menschen mit Behinderung<br />

Epilepsie Basiswissen/ Verhalten bei<br />

epileptischen Anfällen<br />

Pflegefachkräfte, die als Fachkräfte<br />

in der Eingliederungshilfe<br />

arbeiten möchten<br />

Mitarbeitende, die Menschen<br />

mit Epilepsie begleiten<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten der<br />

Fachschule<br />

Dr. Rebecca<br />

Menzel<br />

10.10. + 11.10.20<strong>23</strong> 14.11. + 15.11.20<strong>23</strong><br />

17.01.2024 20.02. + 21.02.2024<br />

05.03. + 06.03.2024 05.06.2024<br />

Kosten: 1.290 € Die Kosten für die<br />

zusätzlichen Fortbildungen sind<br />

darin nicht enthalten.<br />

08.05.2024, 09.00 Uhr bis 13.00<br />

Uhr Kosten: N.N.<br />

Das Fortbildungsprogramm 2022 der Fachschule finden Sie unter<br />

www.fachschule-neckarbischofsheim.de und im gedruckten Fortbildungsprogramm<br />

der Johannes-Diakonie. Bitte beachten Sie, dass zu<br />

jeder Anmeldung bei der Fachschule auch ein Fortbildungsantrag bei<br />

der Personalentwicklung/Fortbildung gestellt werden muss.<br />

Soweit nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstaltungen in<br />

der Fachschule in Neckarbischofsheim statt.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Fachschule für Sozialwesen<br />

Bereich Fort- und Weiterbildung<br />

Schwimmbadweg 2<br />

74924 Neckarbischofsheim<br />

E-Mail:<br />

jennifer.reitmeir@<br />

johan nes-diakonie.de<br />

Telefon: 07263 60557-14<br />

Fax: 07263 60557-29<br />

Service<br />

■ Schwimmbad Schwarzach<br />

Seit Juni wieder für den Badebetrieb geöffnet<br />

Schwarzach. Seit Mitte Juni ist das<br />

Schwimmbad am Schwarzacher<br />

Hof wieder für den Badebetrieb<br />

geöffnet. Das Hallenbad war im<br />

Dezember wegen stark gestiegener<br />

Energiekosten kurzfristig<br />

geschlossen worden. Inzwischen<br />

wurden neben der Reinigung auch<br />

einige Instandsetzungsarbeiten<br />

durchgeführt. Kontakt: Timo Utzinger,<br />

Telefon: 06262 22-365, E-<br />

Mail: timo.utzinger@johannesdiakonie.de<br />

42<br />

<strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> 7-8/<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!