31.07.2023 Aufrufe

Kompendium 2022 Forschung & Klinik

Das Kompendium 2022 der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien (o. Univ.-Prof. Reinhard Windhager) stellt einen umfassenden Überblick über die medizinischen Leistungen und auch die umfangreichen Forschungsfelder dar. Die Berichte aus den einzelnen Foschumgsclustern zeigen die klinische Relevanz und innovative Ansätze der einzelnen Forschungsrichtungen. Herausgeber: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie MedUni Wien und AKH Wien Prof. Dr. R. Windhager ISBN 978-3-200-09219-8 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie Sie den Histogrammen entnehmen können, erzielte die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie seit ihrer Zusammenlegung nicht nur eine Steigerung des gesamten wissenschaftlichen Outputs, sondern auch der Leistungen pro MitarbeiterIn. Besonders erfreulich ist, dass das Ranking der Klinik kontinuierlich verbessert werden konnte und dies vor dem Hintergrund, dass die Publikationsleistung universitätsweit unentwegt ansteigt. Da hier nicht der Platz ist, Ihnen alle Studien überblicksmäßig darzustellen, haben wir wie immer eine Auswahl von zehn wichtigen, in Top-Journalen publizierten Veröffentlichungen ausgewählt, die sowohl in der Klinik als auch im Labor wesentliche Ergebnisse generieren konnten und international Beachtung gefunden haben. Nehmen Sie die Zusammenstellung nicht nur als Leistungsschau, sondern auch als Anregung, um in Zukunft weitere Kooperationen etablieren zu können. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Studium dieser Lektüre. Ihr Reinhard Windhager

Das Kompendium 2022 der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien (o. Univ.-Prof. Reinhard Windhager) stellt einen umfassenden Überblick über die medizinischen Leistungen und auch die umfangreichen Forschungsfelder dar. Die Berichte aus den einzelnen Foschumgsclustern zeigen die klinische Relevanz und innovative Ansätze der einzelnen Forschungsrichtungen.


Herausgeber: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
MedUni Wien und AKH Wien
Prof. Dr. R. Windhager

ISBN 978-3-200-09219-8

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie Sie den Histogrammen entnehmen können, erzielte die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie seit ihrer Zusammenlegung nicht nur eine Steigerung des gesamten wissenschaftlichen Outputs, sondern auch der Leistungen pro MitarbeiterIn. Besonders erfreulich ist, dass das Ranking der Klinik kontinuierlich verbessert werden konnte und dies vor dem Hintergrund, dass die Publikationsleistung universitätsweit unentwegt ansteigt. Da hier nicht der Platz ist, Ihnen alle Studien überblicksmäßig darzustellen, haben wir wie immer eine Auswahl von zehn wichtigen, in Top-Journalen publizierten Veröffentlichungen ausgewählt, die sowohl in der Klinik als auch im Labor wesentliche Ergebnisse generieren konnten und international Beachtung gefunden haben. Nehmen Sie die Zusammenstellung nicht nur als Leistungsschau, sondern auch als Anregung, um in Zukunft weitere Kooperationen etablieren zu können.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Studium dieser Lektüre.
Ihr Reinhard Windhager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

iStock-Credit: FilippoBacci<br />

iStock-Credit: FilippoBacci<br />

O-T-“DELIKATESSEN“<br />

Außergewöhnlich ist ist ist unser Standard.<br />

PRECICE<br />

INTRAMEDULLÄRER FERNGESTEUERTER KNOCHEN SEGMENT TRANSPORT NAGEL NAGEL<br />

Der Der Der PRECICE BTN BTN BTN ermöglicht den den den millimetergenauen, von von außen von außen gesteuertem<br />

Transport eines eines eines Knochensegmentes nach nach nach Tumor- Tumor- oder oder oder Infektresektionen.<br />

All-Intern – Femur – Femur – & Tibia, & Tibia, & Tibia, ante- ante- ante- & & retrograde & Transporte möglich<br />

STIMULAN<br />

LOKALES RESORBIERBARES ANTIBIOTIKA TRÄGERMATERIAL<br />

• •• Reinstes synthetisches Calciumsulfat<br />

• •• Zugelassen in in in Knochen und und und Weichteilen<br />

• •• Zugelassen zum zum zum Abmischen mit mit mit Gentamycin, Vancomycin und und und Tobramycin<br />

• •• Antibiotika-Freisetzung über über eine über eine Dauer eine Dauer von von ca. von ca. 40 ca. 40 Tagen 40 Tagen<br />

• •• Resorbiert vollständig<br />

• •• keine keine keine exothermischen Reaktionen<br />

• •• In In In 5-10-20 cc cc cc Gebinden erhältlich<br />

www.cherrymed.at<br />

CHERRY_MED MEDICAL MEDICAL SOLUTIONS<br />

Erdbergstraße 166, 166, 1030 166, 1030 1030 Wien Wien Wien<br />

T +43 T +43 T (1) +43 (1) 403 (1) 403 89 403 89 56-137 89 56-137<br />

office@cherrymed.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!