31.07.2023 Aufrufe

Kompendium 2022 Forschung & Klinik

Das Kompendium 2022 der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien (o. Univ.-Prof. Reinhard Windhager) stellt einen umfassenden Überblick über die medizinischen Leistungen und auch die umfangreichen Forschungsfelder dar. Die Berichte aus den einzelnen Foschumgsclustern zeigen die klinische Relevanz und innovative Ansätze der einzelnen Forschungsrichtungen. Herausgeber: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie MedUni Wien und AKH Wien Prof. Dr. R. Windhager ISBN 978-3-200-09219-8 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie Sie den Histogrammen entnehmen können, erzielte die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie seit ihrer Zusammenlegung nicht nur eine Steigerung des gesamten wissenschaftlichen Outputs, sondern auch der Leistungen pro MitarbeiterIn. Besonders erfreulich ist, dass das Ranking der Klinik kontinuierlich verbessert werden konnte und dies vor dem Hintergrund, dass die Publikationsleistung universitätsweit unentwegt ansteigt. Da hier nicht der Platz ist, Ihnen alle Studien überblicksmäßig darzustellen, haben wir wie immer eine Auswahl von zehn wichtigen, in Top-Journalen publizierten Veröffentlichungen ausgewählt, die sowohl in der Klinik als auch im Labor wesentliche Ergebnisse generieren konnten und international Beachtung gefunden haben. Nehmen Sie die Zusammenstellung nicht nur als Leistungsschau, sondern auch als Anregung, um in Zukunft weitere Kooperationen etablieren zu können. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Studium dieser Lektüre. Ihr Reinhard Windhager

Das Kompendium 2022 der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien (o. Univ.-Prof. Reinhard Windhager) stellt einen umfassenden Überblick über die medizinischen Leistungen und auch die umfangreichen Forschungsfelder dar. Die Berichte aus den einzelnen Foschumgsclustern zeigen die klinische Relevanz und innovative Ansätze der einzelnen Forschungsrichtungen.


Herausgeber: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
MedUni Wien und AKH Wien
Prof. Dr. R. Windhager

ISBN 978-3-200-09219-8

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie Sie den Histogrammen entnehmen können, erzielte die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie seit ihrer Zusammenlegung nicht nur eine Steigerung des gesamten wissenschaftlichen Outputs, sondern auch der Leistungen pro MitarbeiterIn. Besonders erfreulich ist, dass das Ranking der Klinik kontinuierlich verbessert werden konnte und dies vor dem Hintergrund, dass die Publikationsleistung universitätsweit unentwegt ansteigt. Da hier nicht der Platz ist, Ihnen alle Studien überblicksmäßig darzustellen, haben wir wie immer eine Auswahl von zehn wichtigen, in Top-Journalen publizierten Veröffentlichungen ausgewählt, die sowohl in der Klinik als auch im Labor wesentliche Ergebnisse generieren konnten und international Beachtung gefunden haben. Nehmen Sie die Zusammenstellung nicht nur als Leistungsschau, sondern auch als Anregung, um in Zukunft weitere Kooperationen etablieren zu können.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Studium dieser Lektüre.
Ihr Reinhard Windhager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ambulanzen<br />

21<br />

Spezialambulanzen Klinische Abteilung für Orthopädie<br />

Orthopädische Akutambulanz<br />

Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung<br />

• Spezialambulanz für Endoprothetik<br />

• Spezialambulanz für Knie<br />

• Spezialambulanz für Hüfte<br />

• Spezialambulanz für komplexe Revisionen und Extremitätenrekonstruktionen<br />

• Patellofemoral-Spezialambulanz<br />

Tumororthopädie<br />

• Spezialambulanz für Tumororthopädie<br />

• Spezialambulanz für Knochen- und Weichteilsarkome<br />

• Spezialambulanz für Rehabilitation und Prothetik<br />

Wirbelsäulenorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Wirbelsäule<br />

• Spezialambulanz für Skoliose und Wirbelsäulendeformitäten<br />

Kinderorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Kinderorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Knorpelschäden<br />

• Spezialambulanz für Klumpfuß<br />

• Spezialambulanz für Extremitätendeformitäten<br />

• Neuromuskuläre Fußambulanz<br />

Rheumaorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Rheumaorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Fuß<br />

• Spezialambulanz für Hand<br />

Sportorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Sportorthopädie<br />

• Spezialambulanz für Sportchirurgie Knie<br />

• Spezialambulanz für Schulter und Ellbogen<br />

Spezialambulanzen Klinische Abteilung für Unfallchirurgie<br />

• Allgemeine Unfallambulanz – Erstversorgung<br />

• Allgemeine Unfallambulanz – Nachbehandlung<br />

• Ambulanz für Kindertraumatologie<br />

• Ambulanz für Handchirurgie<br />

• Ambulanz für Hüftverletzungen und posttraumatische Hüftbeschwerden<br />

• Schulterambulanz<br />

• Ambulanz für traumatische Knorpelschäden<br />

• Ambulanz für posttraumatische Deformitäten und Gliedmaßenrekonstruktion<br />

• Ambulanz für Sportverletzungen<br />

• Ambulanz für posttraumatische Wirbelsäulenbeschwerden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!