02.08.2023 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 41

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27 CHOR IM GESPRÄCH<br />

liche und geistliche <strong>Chor</strong>werke aus der Renaissance,<br />

aus der Renaissance, dem Barock, der Romantik und<br />

der Romantik erarbeitet und führen in der Regel zwei<br />

Jahresprogramme auf. Dabei arbeitet man auch mit<br />

Instrumentalensembles wie „Filosofia Musicale“ und<br />

„Accademia Filarmonica“ sowie dem Jazzsaxophonisten<br />

und Komponisten Gabriel Pérez (WDR-Jazzpreis<br />

2008), von dem man inzwischen mehrere <strong>Chor</strong>werke<br />

urgaugeführt hat. Im Jahre 2023 unternahm man<br />

eine <strong>Chor</strong>reise nach Königsbronn in der Schwäbischen<br />

Alb und gab in der dortigen Klosterkirche gemeinsam<br />

mit der Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn ein<br />

hochkarätiges Konzert, das mit „Visions“ betitelt war<br />

und <strong>im</strong> selben Jahr auch in der katholischen Pfarrkirche<br />

St. Dionysius Niederkassel-Rheidt zu Gehör gebracht<br />

wurden. Unter der Leitung Jürgen Erdmann<br />

Schulz waren Werke von Debussy, Elgar, Fauré, Lassus,<br />

Lauridsen, Saint-Saens, Schumann und Sullivan<br />

zu hören.<br />

Fotos: privat<br />

STILISTISCHE VIELFALT<br />

Der Kammerchor „Forum Vocale Köln“ wurde <strong>im</strong> Jahre<br />

1981 vom inzwischen pensionierten Musikpädagogen<br />

Georg Bours ins Leben gerufen und bis zum Jahre<br />

2012 auch geleitet. gegründet. Danach hat Jürgen<br />

Erdmann Schulz die künstlerische Leitung des ausgezeichneten<br />

Vokalensembles übernommen und führt<br />

seither die erfolgreiche und vorbildliche <strong>Chor</strong>arbeit<br />

seines Vorgängers fort. Die zwei Dutzend Sägerinnen<br />

und Sänger haben sich inzwischen ausgesuchte welt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!