06.08.2023 Aufrufe

FML 03/2022

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit bald 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

Goldener Meisterbrief<br />

Leuchtturm des Lackiererhandwerks<br />

Andreas Kauert (links) von AkzoNobel gratuliert Hartmut<br />

Neuenhoff (Mitte) zum Goldenen Meisterbrief. Sein Sohn<br />

Thorsten Neuenhoff (rechts) führt den Familienbetrieb seit<br />

2010 in vierter Generation. Foto: AkzoNobel<br />

Seit 50 Jahren ist Hartmut<br />

Neuenhoff aus Hamminkeln-<br />

Brünen als Maler- und Lackierermeister<br />

aktiv. In dieser<br />

Zeit überführte er das väterliche<br />

Unternehmen vom<br />

Malergeschäft zu einem er -<br />

folgreichen Karosserie- und<br />

Lackierbetrieb. Ebenso bildete<br />

er rund 31 junge Leute<br />

zum Fahrzeuglackierer aus<br />

und schuf damit eine wichtige<br />

Grundlage für die regionale<br />

Wirtschaft im Kreis Wesel<br />

sowie für das Lackiererhandwerk<br />

an sich. Nun wurde<br />

ihm für sein Verdienst der<br />

Goldene Meisterbrief überreicht.<br />

Außendienstmitarbeiter<br />

Andreas Kauert von Akzo-<br />

Nobel freut sich mit ihm und<br />

gratuliert zu dieser besonderen<br />

Auszeichnung.<br />

„Mit der Firma Neuenhoff<br />

verbindet uns eine über<br />

zwanzigjährige Partnerschaft,<br />

aus der eine vertrauensvolle<br />

und innovationsfreudige<br />

Teamarbeit entstanden ist.<br />

Hartmut Neuenhoff hat sich<br />

stets vorausschauend für seinen<br />

Betrieb engagiert. Bei<br />

ihm stehen die Räder nie<br />

still, weshalb sich das Unternehmen<br />

ständig weiterentwickelte“,<br />

meint Andreas<br />

Kauert.<br />

Hartmut Neuenhoff, der 1977<br />

den elterlichen Betrieb übernahm,<br />

erlebte den Wandel<br />

des Fahrzeug lackiererberufs<br />

aus erster Hand mit: „Während<br />

wir früher mit einfachsten<br />

Mitteln arbeiteten, können<br />

wir heute auf hochtech-<br />

UMDENKEN! JETZT TESTEN!<br />

ZU GUT FÜR EINE ZWEITMARKE!<br />

Mit dem Syrox-Lackiersystem bleibt<br />

Ihr Betrieb auf Erfolgskurs.<br />

Drei Jahre erfolgreich am Markt.<br />

Von einem Konzern mit<br />

drei etablierten Lackmarken.<br />

Noch zwei Testtermine im<br />

Schulungszentrum Süd bei Ulm:<br />

• 11.3.<strong>2022</strong><br />

• 25.3.<strong>2022</strong><br />

Sie haben’s in der Hand,<br />

Ihren Erfolg zu gestalten.<br />

Hier anmelden:<br />

www. syrox-deutschland.de/test<br />

„Ich kann an dem Produkt nichts Negatives feststellen!<br />

Was mir leid tut ist, dass ich es nicht schon früher<br />

genutzt habe.“<br />

Gerhard Weinzierl, Dachau<br />

www.syrox-autolack.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!