18.08.2023 Aufrufe

Schwanstetten 2023-09_01-40_red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGENDTREFF<br />

Hier geht`s um Kinder & Jugendliche<br />

In dieser Ausgabe möchten wir beginnen das Jugendtreff-Team ausführlich vorzustellen.<br />

Der zweite Teil des Teams folgt dann in der Oktober-Ausgabe.<br />

Unsere Vorstellungsrunde beginnt mit Jürgen Fugmann:<br />

Mein Name ist Jürgen<br />

Fugmann. Ich<br />

arbeite seit 2<strong>01</strong>5<br />

im Jugendtreff<br />

<strong>Schwanstetten</strong>. Ich<br />

bin bei fast allen<br />

Aktivitäten und Öffnungszeiten<br />

des Jugendtreffs<br />

am Start.<br />

Ich freue mich sehr, dass <strong>Schwanstetten</strong> einen so tollen Jugendtreff<br />

hat und dass ich als Fahrradnarr jeden Tag von Roth<br />

aus mit dem Fahrrad in den Jugendtreff fahren kann! Kleiner<br />

Fun Fact: Weniger freue ich mich über die 9 Platten, die ich<br />

mir allein im letzten Jahr auf der Fahrt nach <strong>Schwanstetten</strong><br />

eingefangen habe!<br />

Der Markt <strong>Schwanstetten</strong> (7.500 Einwohner) sucht<br />

zum <strong>01</strong>. Januar 2024 einen<br />

Mitarbeiter für die Gemeindebücherei<br />

<strong>Schwanstetten</strong> (m/w/d)<br />

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.<br />

Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten wartet auf Sie:<br />

• Abwicklung des Ausleihbetriebs<br />

• Bestandsaufbau und -pflege analoger und digitaler Medien<br />

• Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen<br />

• kontinuierliche Anpassung der Büchereiangebote an zeitgemäße Anforderungen<br />

• Zusammenarbeit mit der Büchereileitung und deren Vertretung während Abwesenheiten<br />

• Verwaltung der Büchereikasse<br />

• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten<br />

Das bringen Sie mit:<br />

• mindestens einen mittleren Schulabschluss<br />

• Erfahrungen im Bereich Bibliothekswesen oder Buchhandel sind von Vorteil, jedoch keine<br />

Voraussetzung<br />

• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit<br />

• selbstständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

• freundliches und zuvorkommendes Auftreten<br />

• Kommunikationssicherheit und Freude am Umgang mit Menschen<br />

• die Bereitschaft, sich in neue Sachgebiete und Themen einzuarbeiten<br />

• guter Zugang zu den in der Bücherei vorhandenen Medien und Offenheit gegenüber neuen<br />

Medien und Entwicklungen (wie z. B. E-Books, Konsolenspiele, Bibliothek der Dinge)<br />

• grundlegende Kenntnis des Medienmarktes<br />

• Interesse an bibliothekspädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

• Organisationstalent und Eigeninitiative<br />

• gutes Deutsch in Wort und Schrift<br />

• gute EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen<br />

• Bereitschaft zur flexiblen Zeiteinteilung überwiegend in den Nachmittags- und<br />

Abendstunden sowie gelegentlich bei Veranstaltungen am Abend<br />

Wir bieten:<br />

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

• eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach dem TVöD<br />

• die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen<br />

Ihre Bewerbung<br />

richten Sie bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen bis spätestens<br />

Freitag, 29. September <strong>2023</strong> an den Markt <strong>Schwanstetten</strong>, Geschäftsleitung, Rathausplatz 1,<br />

90596 <strong>Schwanstetten</strong> oder als PDF-Datei an markt@schwanstetten.de.<br />

Ihre Fragen<br />

beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsleitender Beamter Frank Städler unter der<br />

Telefonnummer <strong>09</strong>170 / 289 – 17.<br />

Hi, mein Name ist Lidija<br />

Zollner. Hauptberuflich<br />

bin ich Management Assistent.<br />

Im Jugendtreff<br />

kümmere ich mich um<br />

das Ferienprogramm, die<br />

Kinderweihnacht und bin<br />

im offenen Treff. Außerdem<br />

habe ich den Jugendleiterschein.<br />

Ich heiße Martina Seyfert-<br />

Lang und arbeite stundenweise<br />

als Honorarkraft<br />

im Jugendtreff, zurzeit im<br />

Kidstreff und am Dienstagabend.<br />

Ich bin Erzieherin<br />

und Yogalehrerin.<br />

Mehr über mich: Was ich<br />

gerne mag, ist neben meiner<br />

Familie vor allem die<br />

Natur und Schokolade.<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR SCHWAND E.V.<br />

Spende für „Die Eulenbande“<br />

Der erzielte Gewinn des Schafkopfturniers <strong>2023</strong>,<br />

fand einen dankbaren Empfänger.<br />

Der Kartelausschuss war sich einig, das Geld wird dieses<br />

Mal für die Einrichtung der offenen Ganztagsschule<br />

der AWO in der Förderschule Leerstetten verwendet.<br />

Am 26. Juli überreichten Michael Amend<br />

(Organisator vom Kartelausschuss) und Norbert Hochmeyer<br />

(Vorsitzender) der Eulenbande einen Scheck<br />

in Höhe von 500 €. Nach der Übergabe hat die<br />

Leiterin Regina Reichert noch verraten, dass die Spende<br />

für die Anschaffung eines Tisches für Kartenspiele verwendet<br />

wird. Das Geld wäre hier sehr gut angelegt. Wir wünschen<br />

viel Spaß beim Spielen und freuen uns, dass wir hier<br />

etwas unterstützen konnten.<br />

Feuerwehrverein Schwand<br />

Foto: FFW Schwand e.V.<br />

16 <strong>09</strong> | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!