18.08.2023 Aufrufe

Schwanstetten 2023-09_01-40_red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. RR U. BW CLUB SCHWANSTETTEN<br />

Langjährige Schatzmeisterin, Trainerin<br />

und Choreographin geehrt<br />

FÖRDERVEREIN DER GS SCHWANSTETTEN<br />

„Schön war die Zeit“<br />

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus<br />

Söder hat Angelika Sollner zu einer Feierstunde<br />

aus Anlass der Verleihung des Ehrenzeichens für<br />

Verdienste im Ehrenamt eingeladen. Angelika<br />

Sollner ist seit 38 Jahren Schatzmeister beim 1. Rock’n’Roll<br />

und Boogie Woogie Club <strong>Schwanstetten</strong> „The Dynamit’s“ sowie<br />

über 30 Jahre Übungsleiterin, Trainer C und Choreographin.<br />

Am 31.07. war es dann soweit. Vertreten durch den Staatsminister<br />

des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann<br />

wurde Ihr die Urkunde und das Ehrenzeichen in der<br />

Heinrich-Lades-Halle in Erlangen überreicht. Beim anschließenden<br />

Empfang gab’s Sekt und ein leckeres Mittagessen.<br />

Foto: Bayerische Staatskanzlei<br />

Es wird wieder getanzt und gefeiert<br />

bei den Boogie Dynamit<br />

Der 1. RR u. BW Club <strong>Schwanstetten</strong> veranstaltet auch heuer<br />

wieder seinen traditionellen Herbstball und zwar am 28.<br />

Oktober in der Gemeindehalle <strong>Schwanstetten</strong>. Neben einer<br />

tollen Tanzkapelle gibt es viele Überraschungen. Wenn Sie<br />

Lust haben mal wieder nach richtig schöner Tanzmusik zu tanzen<br />

sind sie bei uns richtig und sollten sich bereits jetzt Ihre<br />

Eintrittkarte sichern. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.<br />

Die Karten gibt’s zum Preis von 19,-- Euro bei Gerd Sollner,<br />

<strong>Schwanstetten</strong> Tel. <strong>09</strong>170-8750 oder bei den Bürger – Stub’n,<br />

<strong>Schwanstetten</strong> Tel. <strong>09</strong>170-9390.<br />

Unter diesem Motto fand der letzte Schultag unserer 4ten<br />

Klassen statt. Nach dem die Kinder Ihre Zeugnisse in den Klassen<br />

erhalten haben ging es durch ein Spalier der gesamten<br />

Schulfamilie, also hindurch alle Kinder und Lehrer der Schule.<br />

Nicht nur die anwesenden Eltern und Geschwister haben<br />

hier sichtbar feuchte Augen bekommen. Danach ging es zu<br />

Fuß in Richtung Kirche zum Abschlussgottesdienst. Hier führten<br />

die Klassen eigenständig noch interessante Ansichten<br />

der unterschiedlichen Schulerfahrungen vom ersten Schultag<br />

mit der Schultüte bis hin zum möglichen Berufswunsch,<br />

dem Bürgermeister, auf. Danach durften alle Kinder der 4ten<br />

Klassen die vorbereiteten mit Helium gefüllten Luftballons<br />

zum gestarteten Countdown gen Himmel steigen lassen und<br />

somit dem Abschied aus der Grundschule einen großartigen<br />

Schlusspunkt setzen. Allen Unterstützenden sagen wir recht<br />

herzlich DANKE SCHÖN, der Schulfamilie, dem Förderverein<br />

der Grundschule <strong>Schwanstetten</strong>, dem Elternbeirat sowie den<br />

Klassenelternsprechern der 4ten Klassen.<br />

Heiko Kohrt, Elternbeiratsvorsitzender<br />

SCHACHKLUB SCHWANSTETTEN 79 E.V.<br />

Hitzerekord beim Sommerfest<br />

Da glühten nicht nur die Köpfe<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die „Dynamit’s“<br />

30 <strong>09</strong> | <strong>2023</strong><br />

Ausgerechnet den mit 37° C heißesten Tag der Woche hatten<br />

wir uns am 15. Juli "ausgesucht". Dennoch fanden 15 hitzeresistente<br />

SchachfreundInnen den Weg zur Terrasse der Sportgaststätte<br />

des SV Leerstet-ten, wo erstmals seit 2<strong>01</strong>9 wieder<br />

das Sommerfest des Schachklubs stattfand. Die beiden Blitzturniere<br />

um die Sommerfestpokale endeten jeweils mit Favoritensiegen.<br />

Vereinsblitz-meister Christian Kroneder sicherte<br />

sich die Trophäe für ein Jahr ebenso souverän wie Otto Näge-<br />

>>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!