26.09.2023 Aufrufe

Mühlviertel-Magazin September 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

21 | GENUSS<br />

OBLIVION<br />

Flaschengestaltung:<br />

Oö. Künstler Leo Mayr<br />

Hochwertiges Olivenöl im<br />

regionalen Geschenkspaket<br />

Aromatischer Genuss, wertvolle Inhaltsstoffe und<br />

eine handverlesene Produktion: Viele Gründe machen<br />

das OBLIVION Olivenöl zu einem besonderen Geschenk<br />

– griechisches Lebensgefühl inklusive.<br />

Anzeige, Foto: ElioSpectra GmbH<br />

Das vom Oberneukirchner Unternehmen ElioSpectra<br />

vermarktete Öl wird aus Oliven am griechischen Peloponnes<br />

gewonnen und behält durch die schonende<br />

Verarbeitung seine gesunden Inhaltsstoffe. Das reine<br />

Naturprodukt ist im<br />

gut sortierten Fachhandel<br />

– s’kranzl in<br />

OBLIVION-Gründer<br />

Karin Zacher und Babis<br />

Ioannidis kreieren<br />

hochwertige<br />

Geschenkspakete mit<br />

griechischen und<br />

regionalen Spezialitäten.<br />

Bad Leonfelden gehört ebenso dazu wie der Naturladen der Diakonie<br />

in Oberneukirchen oder Gabi´s Genusskistl in Haslach – erhältlich.<br />

Weihnachtspackerl für Firmenkunden<br />

OBLIVION-Gründer Karin Zacher und Babis Ioannidis starten zudem<br />

mit einer speziellen Aktion für Unternehmen in die Weihnachtssaison:<br />

Gemeinsam mit Gabi’s Genusskisterl kreieren sie hochwertige<br />

kulinarische Bio-Weihnachtspackerl, die sich als ideales Geschenk für<br />

Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden eignen. Packerl gibt es<br />

auch mit weiteren griechischen Produkten wie Oliven, Ouzo oder<br />

OBLIVION Olivenöl-Seife aus der kleinen Manufaktur Blütenberg<br />

aus Waxenberg. Neben fertigen Paketen werden auf Anfrage gerne<br />

individuelle Geschenke zusammengestellt. Infos zur Vorbestellung<br />

gibt es auf www.oblivion.at. ♦<br />

INTERNATIONALER TAG DES KAFFEES<br />

„Toller Kaffee ist keine<br />

Raketenwissenschaft“<br />

Anzeige, Foto: DieRöster<br />

Guter Kaffee für zuhause: Das ist die<br />

Mission von DieRöster. Der Steyregger<br />

Betrieb bietet auf www.dieroester.at<br />

sowie in der Kaffee-Greisslerei regional<br />

gerösteten Kaffee samt zugehöriger<br />

Ausstattung an.<br />

„Bei Kaffee ist es wie bei gutem Brot<br />

oder tollem Bier: Die beste Qualität<br />

kommt von den kleinen Handwerkern.<br />

Deshalb arbeiten wir mit 14 Röstern aus<br />

Österreich zusammen und haben so für<br />

jeden Geschmack das passende Angebot“,<br />

erklären DieRöster-Gründer Daniela<br />

und Wolfgang Köppl. Hinzu kommt<br />

eine große Auswahl an Espressomaschinen,<br />

Vollautomaten und vielem<br />

mehr. Dabei ist den Profis eine umfassende<br />

Beratung ebenso wichtig wie die<br />

Nachhaltigkeit: „Kaufen Sie etwas, das<br />

reparierbar ist. Mit etwas Pflege macht<br />

so ein Gerät auch nach zehn Jahren<br />

noch hervorragenden Kaffee.“<br />

Kaffee wie vom Barista<br />

Nicht nur der internationale Tag des<br />

Kaffees am 1. Oktober ist ein willkommener<br />

Anlass, um das Kaffee-Wissen zu<br />

vertiefen: „Das Interesse an unseren<br />

wöchentlichen Barista-Kursen steigt.<br />

Viele verschenken auch Gutscheine“, so<br />

Daniela und Wolfgang Köppl. In diesen<br />

Kursen lernen die Teilnehmer, warum<br />

„ein toller Kaffee keine Raketenwissenschaft<br />

ist: Wer qualitativ gute Bohnen<br />

Daniela und Wolfgang Köppl<br />

bringen mit ihrem DieRöster-Team<br />

die Kaffee-Vielfalt nach Hause.<br />

frisch mahlt und sich mit der richtigen<br />

Zubereitung der gewünschten Kaffeeart<br />

beschäftigt, erzielt gute Ergebnisse.“ ♦

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!