26.09.2023 Aufrufe

Mühlviertel-Magazin September 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

3 | WIRTSCHAFT<br />

Foto: T. Haudum<br />

25 GUUTE JAHRE<br />

Regionale<br />

Wirtschaftskooperation<br />

als<br />

Erfolgsmodell für<br />

Urfahr-Umgebung<br />

guute<br />

25 JAHRE<br />

Ihren 25. Geburtstag feiert dieser Tage die<br />

Marke GUUTE: Seit einem Vierteljahrhundert<br />

verbindet die von der Wirtschaftskammer<br />

Urfahr-Umgebung ins Leben gerufene<br />

Initiative eine wachsende Zahl an Mitgliedsbetrieben<br />

– ganz nach dem Motto:<br />

„… denn das GUUTE liegt so nah!“<br />

„Die Intention war, die Regionalität und Qualität sowie die<br />

Kooperation und Innovation in den Vordergrund aller Aktivitäten<br />

zu rücken und zu fördern“, erklärt Dr. Franz Tauber,<br />

Leiter der WKO Urfahr-Umgebung, den Grundgedanken der<br />

GUUTE Initiative, die er gemeinsam mit Wilhelm Ganglberger<br />

– seines Zeichen ehemaliger Obmann der WKO Urfahr-Umgebung<br />

– ins Leben rief. An dieser Philosophie änderte<br />

sich bis heute ebenso wenig wie am Ziel, den<br />

Kaufkraftabfluss in Urfahr-Umgebung zu mindern: „Vieles<br />

hat sich zum Positiven bewegt. Während unser Bezirk vor 25<br />

Jahren noch das Schlusslicht bei der regionalen Kaufkraftbindung<br />

in Oberösterreich war, ist das heute bei weitem<br />

nicht mehr der Fall: Knapp die Hälfte der jährlichen Konsumausgaben<br />

der Bevölkerung im Bezirk bleibt mittlerweile in<br />

der Region“, zieht Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung,<br />

zufrieden Bilanz.<br />

Blicken zufrieden auf 25 GUUTE Jahre zurück (v.l.):<br />

Erwin Brandl (GUUTE Verein), Sabine Lindorfer<br />

und Franz Tauber (WKO Urfahr-Umgebung).<br />

Aushängeschild GUUTE Card<br />

Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat die GUUTE<br />

Card als regionales Kundenbindungssystem und Zahlungsmittel:<br />

25.000 Stück sind davon im Umlauf, der Umsatz lag<br />

2022 bei 17,5 Millionen Euro. Seit heuer gibt es damit auch<br />

eine neue, regionale Zahlungsmöglichkeit per App.<br />

Darüber hinaus profitieren die aktuell mehr als 400 Mitgliedsbetriebe<br />

von den vielen weiteren Aktivitäten in der<br />

„GUUTE Welt“: Dazu gehören der jährlich verliehene GUU-<br />

TE Award ebenso wie Gutscheine, Messen, Lehrlingsshows,<br />

Unternehmensfrühstücke und vieles mehr. Die jüngsten<br />

„Neuzugänge“ sind mit den Initiativen GUUTE Bäume,<br />

GUUTE Praxis und GUUTE Inklusion drei Projekte aus dem<br />

Umwelt-, Bildungs- und Sozialbereich. Darauf ruhe man sich<br />

allerdings nicht aus, kündigt Lindorfer an: „Wir werden ab<br />

Herbst mit einem GUUTE Lehrbetriebsservice starten, mit<br />

dem die Lehrlingsausbildung noch stärker in der Region verankert<br />

und ausgebaut werden soll.“<br />

Zuvor wurde aber am 19. <strong>September</strong>, dem exakten Geburtstag<br />

von GUUTE, im Schloss Steyregg bei einer großen Jubiläumsparty<br />

auf die vergangenen 25 GUUTE(n) Jahre angestoßen.<br />

♦<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!