28.12.2012 Aufrufe

KPZ 052_Sep2005.pdf

KPZ 052_Sep2005.pdf

KPZ 052_Sep2005.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleine Pittener Zeitung 10. Jg., lfd.Nr.52, Sept.'05<br />

Bewusstseinstraining<br />

mit Thomas Androszowski, Dipl. Mentaltrainer<br />

kurz workshops<br />

16.09.05 „wahrer Wohlstand“<br />

18:30 – 20:00 € 28,-<br />

14.10.05 „persönl. Erfolgstraining“<br />

18:30 – 20:00 € 28,-<br />

11.11.05 „unendliche Kraft“<br />

18:30 – 20:00 € 28,-<br />

Intensivseminar 03.12.05 „unendliche Kraft“<br />

10:00 – 19:00 € 250,-<br />

Feng Shui<br />

offene Gesprächsrunde mit Manfred Brauer<br />

„Feng Shui – Systeme und was ich alles damit<br />

tun kann“<br />

29.09.05, 19:00 – 20:00 € 12,-<br />

24.11.05, 19:00 – 20:00 € 12,-<br />

KUNST � KREATIVITÄT<br />

Malwochenende<br />

Workshop mit Christine Buchner Experimentieren<br />

mit Techniken und den eigenen Ausdruck finden<br />

26. u. 27.11.05, 10:00 – 17:00 € 120,-<br />

Vernissage Eva Schartmüller<br />

Objektkunst in Weiß, 17.09.05, 16 Uhr<br />

Die Ausstellung ist bis 30.10.05 an den<br />

Wochenenden und nach Vereinbarung geöffnet.<br />

Malreise nach Bali<br />

15 Tage zu den schönsten und stillsten Plätzen<br />

Balis mit Christine Buchner und Franz C. Mayerhofer<br />

(Indonesienexperte)<br />

Termin ca. Mai 2006<br />

Details in Ausarbeitung, Preis ca. € 2.500,-<br />

Anmeldung für alle Veranstaltungen erbeten<br />

Atelier & Galerie Christine Buchner<br />

2823 Pitten Prof. Sepp Buchner Straße 528<br />

02627/82422 oder 0650/9445140<br />

christine@buchnerartmotion.at<br />

Seite 29<br />

TierEcke<br />

Ecke<br />

Dr. Harald DICK Facharzt f. Kleintiere<br />

Wechselbundesstr. 141<br />

2625 SCHWARZAU<br />

Ord.: Mo-Fr 08.11 Uhr<br />

Tel.: 02627 I 82270 Fax:02627/822704<br />

Die Vogelgrippe kommt -<br />

so titelte News vom 25.08.<br />

Tauben werden zu gefährlichen Killern, Österreich droht eine<br />

Influenza Pandemie, Gräbernot, Opfer sollen auf Sportplätzen<br />

bestattet werden.<br />

Solche und ähnliche Schlagzeilen haben viele Menschen<br />

massiv beunruhigt, - eine Flut von Anrufern wollte genauere<br />

Informationen.<br />

Daher eine kurze Bestandaufnahme:<br />

Influenza A(H5NI), auch Vogelgrippe oder Geflügelpest<br />

genannt, die bei Vögeln gefunden wird, ist bisher in einigen<br />

asiatischen Ländern aufgetreten. In einigen Fällen, wurde<br />

das Virus vom Geflügel auf den Menschen übertragen.<br />

Der aktuelle Stand beträgt 112 Fälle, mit 57 Todesfällen in<br />

Kambodscha, Indonesien, Thailand und Vietnam.<br />

Da das Virus hochkontagiös ist, leicht mutiert, sind<br />

grundsätzlich Seuchenzüge auch im europäischen Raum<br />

denkbar. Zugvögel und der internationale Tourismus bergen<br />

ein gewisses Gefahrenpotential. Für den Ernstfall hat die<br />

Regierung Krisenpläne erstellt. Antivirale Medikamente wie<br />

TamifluR, werden vorrätig gehalten. Eine vorbeugende<br />

Schutzimpfung gibt es zur Zeit nicht.<br />

Die Übertragung beim Konsum von Geflügelprodukten ist<br />

nicht nachgewiesen und nach heutigem Wissensstand<br />

unwahrscheinlich. Im heurigen Jahr gab es Ausbrüche in<br />

Geflügelbeständen in Indonesien, im Juli in der<br />

westchinesischen Provinz Xinjiang und mehreren russischen<br />

Regionen östlich des Ural.<br />

Angesichts dieser Fakten, gibt es z.Zt. bei uns keine akute<br />

Gefahr durch die Vogelgrippe.<br />

2821 Lanzenkirchen<br />

Tel. 0 26 27 / 455 24<br />

ERNST<br />

MAIRINGER<br />

Gärtnerei<br />

Untere Feldstraße 329<br />

2823 Pitten<br />

Tel. 0 26 27 / 824 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!