12.10.2023 Aufrufe

EPP 10.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Light Detection und Ranging (Lidar)<br />

wird auch als LED Centering bezeichnet. Dabei muss<br />

jedes Bauelement einzeln vermessen werden, da bereits<br />

kleinste Fertigungstoleranzen zu unbrauchbaren<br />

Produkten führen können.<br />

Offset präzise ermitteln<br />

Die LED-Ausrichtung geschieht in einem mehrstufigen<br />

Messverfahren: Nachdem eine oder mehrere<br />

LEDs mit dem Bestückkopf im Collect-and-Place-Modus<br />

aus dem Gurt abgeholt wurden, werden diese mit<br />

der Kopfkamera nach den Merkmalen auf der Bauelementunterseite<br />

vermessen. Danach werden die LEDs<br />

einzeln auf die Glasplatte der LED-Centering-Kamera<br />

gelegt, die das Bauelement zunächst an der Unterseite<br />

vermisst. Die Vermessung der Oberseite erfolgt danach<br />

mit der Leiterplattenkamera. Aus den beiden so<br />

ermittelten Werten wird der jeweilige Offset zwischen<br />

Ober- und Unterseite ermittelt. Anschließend wird<br />

das Bauelement erneut vom Bestückkopf aufgenommen<br />

und noch einmal mit der Kopfkamera vermessen.<br />

Dieser wiederholte Schritt ist erforderlich, da es<br />

sich um einen erneuten Abholvorgang handelt und<br />

die Position auf dem Greifer oder der Pipette damit<br />

auch erneut ermittelt werden muss. Das Ergebnis dieser<br />

letzten Messung wird auf das zuvor ermittelte Offset<br />

aufgeschlagen.<br />

Nach dieser Messreihe kann die LED dann ganz<br />

exakt nach den optischen Vorgaben platziert werden.<br />

Dabei empfiehlt es sich, das Bauelement mit einem<br />

Klebepunkt mittels externen Dispenser oder Glue<br />

Feeder, bei ausreichend Platz auf der Bauelementunterseite,<br />

zu fixieren, um die hochpräzise Ausrichtung<br />

während des Lötprozesses beizubehalten.<br />

Die flexible Bestückplattform SIPLACE SX von<br />

ASMPT, dem Innovations- und Marktführer bei SMT-<br />

Equipment, bildet in Verbindung mit dem SIPLACE<br />

Glue Feeder sowie dem extrem schnellen und präzisen<br />

Bestückkopf CP20 die Grundlage für hochpräzises<br />

LED Centering in High-Volume-Elektronikfertigungen.<br />

Foto: ASMPT<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Michael Schimpf erwarb an der HTWG Hochschule Konstanz<br />

sein Diplom in Verfahrens- und Umwelttechnik. Für ASMPT<br />

ist er seit 2017 tätig, zunächst als Application Engineer, dann<br />

als Solutions Marketing Manager und jetzt als Technology<br />

Scout und Product Manager. Fachwissen und Leidenschaft für<br />

Innovation prägen seine vielseitige berufliche Entwicklung.<br />

Ansprechpartner: Michael Schimpf<br />

E-Mail: michael.schimpf@asmpt.com<br />

FIRMENPROFIL<br />

Der Auftrag des Geschäftssegments ASMPT SMT Solutions<br />

ist der Support, die Implementierung und die Realisierung<br />

der Integrated Smart Factory bei Elektronikfertigern weltweit.<br />

ASMPT Lösungen unterstützen auf Linien- und Fabrikebene<br />

mit Hardware, Software und Services die Vernetzung, Optimierung<br />

und Automatisierung von zentralen Workflows und<br />

erlauben Elektronikfertigern den schrittweisen Übergang zur<br />

Integrated Smart Factory mit dramatischen Verbesserungen<br />

bei Kennzahlen/KPIs für Produktivität, Flexibilität und Qualität.<br />

Mit dem ganzheitlichen Konzept „Open Automation“ öffnet<br />

ASMPT seinen Kunden die Tür zur wirtschaftlich sinnvollen<br />

Automatisierung ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen<br />

– modular, flexibel und herstellerunabhängig.<br />

Das Produktangebot umfasst Hard- und Software wie<br />

SIPLACE Bestückautomaten, DEK Drucker, Inspektions- und<br />

Materiallager-Lösungen, die Smart Shopfloor Management<br />

Suite WORKS für die SMT-Linie sowie weitere Software-<br />

Lösungen für die gesamte Fabrik.<br />

ASMPT GmbH & Co. KG<br />

Rupert-Mayer-Straße 48<br />

81379 München<br />

smt.asmpt.com<br />

<strong>EPP</strong> » 10 | 2023 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!