12.10.2023 Aufrufe

EPP 10.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt-News « TEST & QUALITÄTSSICHERUNG<br />

SMT-Bestückung mit hoher Qualität<br />

3D-AOI System überzeugt bei EMS-Dienstleister<br />

Der EMS-Dienstleister MTP aus Nürnberg<br />

investiert weiter in seine SMT-Bestückung<br />

und hat ein Viscom S3088 Ultra Chrome<br />

3D-AOI-System in Betrieb genommen. Im<br />

Auswahlverfahren mit umfangreichem<br />

Benchmark konnte sich Viscom gegen drei<br />

weitere Anbieter durchsetzen. Ausschlaggebend<br />

waren die hervorragende Kameratechnologie<br />

und die ausgereifte Benutzerfreundlichkeit<br />

des Systems. Benötigt wird<br />

das neue AOI-System vor allem aufgrund<br />

des Wachstums als EMS-Anbieter. Aktuell<br />

steigt die Auslastung der Fertigung von<br />

MTP durch EMS-Dienstleistungen um 10<br />

bis 15 % pro Jahr.<br />

„Den Ausschlag für das Viscom S3088 Ultra<br />

Chrome System gab letztendlich die<br />

Qualität der 3D-Bilder, die lückenlose<br />

Fehlererkennung sowie die benutzerfreundliche<br />

Oberfläche“, sagt Dr. Markus<br />

Diehl, Geschäftsführer von MTP. „Das Gesamtpaket<br />

von Viscom war am Ende einen<br />

Tick besser als das Angebot des verbliebenen<br />

Wettbewerbers.“<br />

Mit dem neuen AOI-System erweitert das<br />

Unternehmen seine Fähigkeiten als SMT-<br />

Baugruppenbestücker und EMS-Dienstleiter.<br />

Zudem wird aufgrund reduzierter Pseudofehler<br />

eine Entlastung an den Verifikations- und<br />

Reparaturplätzen erwartet.<br />

Vor der Inbetriebnahme erhielten vier Mitarbeiter<br />

des Dienstleisters qualifizierte Anwender-<br />

und Expertenschulungen durch Viscom.<br />

www.viscom.com | www.mtp-manufacturing.com<br />

Electronic Manufacturing Services (EMS) gewinnen<br />

bei MTP immer mehr an Bedeutung. Das<br />

neue Viscom S3088 Ultra Chrome 3D-AOI-System<br />

sichert die hohe Qualität und den Durchsatz<br />

der SMD-Fertigung bei MTP<br />

Bild: MTP<br />

Ergonomisches und ESD-gerechtes Arbeitsplatzsystem<br />

Nahtloses Einbinden in Produktionslinien<br />

Das Sintro-System von Andreas KARL<br />

GmbH & Co. KG nicht nur ESD-gerecht<br />

und mit bis zu 250 kg belastbar, sondern<br />

lässt sich mit rund 500 Komponenten<br />

auch individuell sowohl auf die Herausforderungen<br />

bei Fertigungs- oder Montagearbeiten,<br />

als auch auf den werksinternen<br />

Materialfluss und die Bedürfnisse der<br />

Mitarbeiter auslegen. Beim Sintro-System<br />

handelt es sich nicht nur um einen stufenlos<br />

höhenverstellbaren Arbeitstisch.<br />

Denn laut Informationen der Deutschen<br />

Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)<br />

ist die auf Körpergröße und Arbeitsaufgabe<br />

abgestimmte Arbeitshöhe mit ausreichend<br />

Beinfreiraum nur einer von vielen<br />

Aspekten, die bei der physischen Belas-<br />

tung am Arbeitsplatz zu berücksichtigen<br />

sind – egal ob eine stehende oder sitzende<br />

Körperhaltung bevorzugt wird. Hinzu<br />

kommen Parameter wie beispielsweise<br />

der Greifraum: Für ein körperschonendes<br />

Arbeiten, das keine Verspannungen oder<br />

Haltungsschäden begünstigt, sollte die<br />

hinterste Greifposition etwa 40 cm von<br />

der Tischkante entfernt sein, während<br />

ständige Handgriffe über die Schulterhöhe<br />

unbedingt zu vermeiden sind. Zudem<br />

lässt sich das Sintro-System auch in halbautomatische<br />

Produktionslinien einbinden.<br />

www.karlnet.de<br />

Neben der Optimierung der Greifwege und der<br />

Ausleuchtung der Arbeitsfläche lassen sich bei<br />

Sintro auch Anschlüsse für Strom sowie unterschiedliche<br />

Medien in der Elektroanschlussleiste<br />

integrieren und Material nach dem FIFO-Prinzip<br />

bereitstellen.<br />

Bild: Andreas Karl<br />

Bild: Andreas KARL<br />

Mit rund 500 Komponenten<br />

lässt sich<br />

das Sintro-System<br />

individuell sowohl<br />

auf die Herausforderungen<br />

bei Fertigungs-<br />

oder Montagearbeiten,<br />

als auch<br />

auf den werksinternen<br />

Materialfluss und<br />

die Bedürfnisse der<br />

Mitarbeiter auslegen<br />

Ihre Partner für SMD-Technologie<br />

PAGGEN<br />

Werkzeugtechnik GMBH<br />

Söckinger Straße 12<br />

D-82319 Starnberg<br />

info@paggen.de<br />

www.paggen.de<br />

Wir bringen Ihre Elektronikfertigung<br />

aufs nächste Level<br />

- Professionelle Lösungen mit der<br />

Untersützung erfahrener Partner.<br />

- kein Klein - Klein, sondern immer<br />

die Gesamtlösung im Blick.<br />

<strong>EPP</strong> » 10 | 2023 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!