12.10.2023 Aufrufe

EPP 10.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Platinen-Bestückung<br />

im eigenen Haus<br />

Bild: Photocad<br />

Nanobeschichtung von<br />

SMD-Druckschablonen<br />

Bild: Photocad<br />

Nanobeschichtete SMD-Druckschablone für<br />

SMD-Bestückung<br />

... besser so!<br />

Neue Chancen durch<br />

Nanoveredelung<br />

Die Nanoveredelung von lasergeschnittenen<br />

Standard Edelstahl-Druckschablonen<br />

bietet nach dem neuesten Stand der<br />

Technik in Verbindung mit einem erfahrenen<br />

und technisch ausgerüsteten Hersteller<br />

klare Vorteile. Nicht nur in vielen Standardbereichen<br />

der Elektronikfertigung,<br />

sondern auch im besonderen Einsatz von<br />

immer kleineren Bauteilen und höherer<br />

Packungsdichte. So erweiterte der Hersteller<br />

seine Produktionskapazitäten besonders<br />

mit der Nanoveredelung seiner<br />

Produktlinie Performance sowie bei<br />

gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten.<br />

Qualität: Grundsätzlich sichert die Nanoveredelung<br />

eine glatte sowie gleichmäßige<br />

Druckunterseite (Boardside) der<br />

Schablone. Damit wird der Pastendruck<br />

präziser und konsistenter. Das führt nicht<br />

nur zu einer Minimierung von Fehldrucken,<br />

sondern auch zur Verringerung von<br />

Kurzschlüssen. Die Qualität der Lötstelle<br />

wird insgesamt durch Kontrolle des Pastenvolumens<br />

und der Pastenpositionierung<br />

verbessert, womit Druckqualität und<br />

Reproduzierbarkeit höhere Effizienz im<br />

Fertigungsprozess ermöglichen. Frühere<br />

Fehlverbindungen in der SMD-Montage<br />

gehen dabei deutlich zurück.<br />

Lebensdauer: Die Nanoveredelung bildet<br />

eine Schutzbarriere gegenüber den<br />

abrasiven Eigenschaften der Lotpaste. Als<br />

Folge ist eine verlängerte Lebens- bzw.<br />

Nutzungsdauer zu beobachten. Eine verringerte<br />

Abnutzung realisiert circa 40<br />

Drucke ohne Reinigung der Druckunterseite.<br />

Dies verringert den Arbeitsaufwand<br />

bei Rüstzeiten.<br />

Preisvorteile: Weniger Reinigung –<br />

auch an der Schablonenoberfläche – bedeutet<br />

gleichzeitig geringeren Verbrauch<br />

an Pasten und Reinigungsmaterial. Höhere<br />

Produktionszahlen führen zudem zu<br />

Vorteilen bei den Erträgen, was insgesamt<br />

dem Anwender Geld spart.<br />

Durch die verstärkte Nachfrage nach<br />

nanoveredelten SMD-Druckschablonen<br />

steigerte der Hersteller seine Produktionskapazitäten<br />

sowie Effizienz im Fertigungsprozess.<br />

In der Gesamtheit der Vorteile<br />

bei Herstellung, im Produktionsprozess<br />

sowie erhöhtem Informationsniveau<br />

bei Elektronikfertigern sieht der Verkaufschef<br />

Axel Meyer weitere erhebliche Chancen<br />

speziell für sein Unternehmen.<br />

www.photocad.de<br />

KURZ & BÜNDIG<br />

Nanoveredelung von<br />

SMD-Schablonen ist eine<br />

effektive und kostengünstige<br />

Anwendung,<br />

welche zusätzlichen<br />

Schutz vor Verunreinigung<br />

bietet und so<br />

die Nutzungsdauer von<br />

Druckschablonen deutlich<br />

erhöht.<br />

M10V & MX70<br />

Preisgünstige Baugruppenbestückung<br />

• Vollautomatische SMD-Bestücker<br />

für Prototypen und Kleinserien<br />

• mit optionalem Präzisions-Dispenser für<br />

Paste und Kleber<br />

• Spektrum: 0201 bis 40 mm x 40 mm<br />

• optische Zentrierung der Bauteile<br />

• Vision-System zur Entnahme aus<br />

Schüttgut-Behältern<br />

• Ideal auch für Schulen u. Ausbildungsstätten<br />

Tel. +49 (0) 8153 90 664-0<br />

office@factroix.com<br />

www.factronix.com<br />

<strong>EPP</strong> » 10 | 2023 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!