12.10.2023 Aufrufe

EPP 10.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Performance eines<br />

Hohlleiters aus<br />

gemeinsamem<br />

Forschungsprojekt<br />

mit Becker&Müller<br />

und der TU-Berlin<br />

„Die Grundidee des Lösungskonzepts war,<br />

durch Fräsprozesse Hohlleiter in den Leiterplatten<br />

zu erzeugen, die Hohlleiter galvanisch<br />

zu metallisieren und die Struktur<br />

mit einem Metallplättchen, z.B. im Zuge<br />

der SMD-Bestückung, zu verschließen“,<br />

erläutert Janik Becker. „So bildet sich ein<br />

geschlossener Hohlleiter, wobei das im<br />

Inneren geführte Signal gar nicht mehr<br />

mit dem Leiterplattenmaterial wechselwirkt,<br />

das ist ja jenseits der Metall-Barriere.<br />

Das bedeutet, dass wir hier das vergleichsweise<br />

günstigste FR4-Material<br />

verwenden können – auch für sehr hohe<br />

Frequenzen weit jenseits der 100 GHz.“<br />

Weiterhin bietet diese Technik die<br />

Möglichkeit, Antennen direkt zu integrieren:<br />

Einmal als trichterförmige Erweiterungen<br />

des Hohlleiters im Sinne einer<br />

Hornantenne am Leiterplattenrand für die<br />

seitliche Abstrahlung, zum anderen als<br />

Schlitzantenne durch Aussparungen im<br />

Deckelplättchen zur Abstrahlung senkrecht<br />

bzw. in einem durch den Schlitzabstand<br />

definierten Winkel zur Leiterplattenoberfläche.<br />

Ergänzt wird der so entwickelte<br />

Systembaukasten durch Hohlleiterstrukturen,<br />

die das Signal in einem defi-<br />

Bild: Becker&Müller<br />

nierten Leistungsverhältnis auf verschiedene<br />

Kanäle aufsplitten, Filterstrukturen,<br />

Kopplungspunkte zu klassischen Leiterzügen<br />

auf der Leiterplattenoberfläche und<br />

gebogene Leiterzüge. „Diese Elemente<br />

wurden baukastenartig für das Leiterplattendesign<br />

aufbereitet, so dass der Kunde<br />

sein Hochfrequenzsystem einfach per<br />

Drag&Drop zusammenstellen und fertigen<br />

lassen kann – ein enormer Mehrgewinn<br />

an Einfachheit, Komfort und Indivi-<br />

Besuchen Sie uns<br />

in München:<br />

productronica 2023<br />

Stand A2.377<br />

<strong>EPP</strong> » 10 | 2023 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!