13.10.2023 Aufrufe

Reichswaldblatt - Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FEUCHT<br />

Kommunale Allianz Zukunftsregion Schwarzachtalplus<br />

Mit dem Rad die Schlösser und Burgen der Zukunftsregion erkunden!<br />

In der Zukunftsregion Schwarzachtalplus gibt es zahlreiche Burgen,<br />

Schlösser und Herrensitze, die Sie bequem mit dem Fahrrad erkunden<br />

können. In enger Zusammenarbeit mit den Ideengebern Ulrich Reichert<br />

und Peter Schuricht von der Sektion Altdorf des Deutschen Alpenvereins<br />

e.V. (DAV) wurde ein thematischer Radtouren-Flyer zu sehenswerten<br />

Objekten in unserer Region entwickelt. Der Flyer leitet interessierte<br />

Radlerinnen und Radler auf vier verschiedenen Touren zu 14 historischen<br />

Anwesen in Altdorf, Berg, Burgthann, Feucht, Postbauer-Heng, Pyrbaum<br />

und Schwarzenbruck. Die Touren variieren in ihrer Länge zwischen 20<br />

bis 33 km sowie zwischen 180 bis 390 Höhenmetern. So ist für jedes<br />

Fitnesslevel etwas dabei!<br />

Einfach QR-Codes zu den Touren scannen und losradeln!<br />

In dem Flyer befindet sich für jede Tour ein QR-Code, über den Sie auf das<br />

Tourenportal komoot.de geleitet werden. Dort sind alle wichtigen Infos zu den<br />

Strecken sowie die Wegebeschreibungen hinterlegt. Alle Touren sind Rundtouren,<br />

die in beide Richtungen gefahren werden und kombiniert werden können.<br />

Erhältlich ist der Flyer digital auf der Website der ILE unter www.schwarzachtalplus.de<br />

unter der Rubrik „Freizeit, Kultur und Touristik“. Die Printversion erhalten<br />

Sie ab Mitte September unter anderem in den Rathäusern der Mitgliedskommunen<br />

sowie beim DAV Altdorf.<br />

Die ILE hat im Frühjahr <strong>2023</strong> eine aktualisierte Freizeitkarte veröffentlicht. Der<br />

Schlösser- und Burgen-Radtouren-Flyer knüpft an diese an und erweitert das<br />

Tourenangebot in der Region. Denn die Nachfrage nach Zielen und Routen für<br />

Ausflüge mit dem Rad ist hoch: So haben am Stand der ILE auf der diesjährigen<br />

Freizeit Messe in Nürnberg viele Besucherinnen und Besucher speziell nach<br />

Informationen zum Radeln in der Region gefragt. Die Schlösser- und Burgen-<br />

Radtouren können jetzt das bestehende Tourenangebot erweitern.<br />

Das Projekt wird unterstützt durch das Regionalbudget des Amts für<br />

Ländliche Entwicklung Mittelfranken.<br />

Freiwillige Feuerwehr Moosbach<br />

Tag der offenen Tür<br />

Am Tag der offenen Tür am Sonntag, den 10. September <strong>2023</strong> konnte sich die<br />

freiwillige Feuerwehr Moosbach erfolgreich einem breiten Publikum präsentieren<br />

und die Öffentlichkeit über die wichtige Arbeit der Feuerwehr informieren. Für<br />

ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für große und kleine Feuerwehrfans<br />

war ebenfalls gesorgt. So gab es bei bestem Wetter allerlei Wasserspiele, Kinderschminken<br />

und eine Hüpfburg für die Kinder. Die großen, roten Feuerwehrautos<br />

konnten genau erkundet und beschnuppert werden, für alle Fragen standen<br />

erfahrene Maschinisten zur Verfügung, die gerne auch die kleinsten Details<br />

von Ausrüstung und Material im persönlichen Gespräch erklärten. Interessierte<br />

hatten die Möglichkeit, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse an einer Station aufzufrischen.<br />

Die Kameraden zeigten mit einer spektakulären Demonstration, welche Gefahr<br />

im Haushalt von brennendem Öl oder Fett ausgeht, und ließen einen gewaltigen<br />

Feuerball in den Himmel steigen. Fettbrände dürfen niemals mit Wasser gelöscht<br />

werden, sondern sollen erstickt oder mit speziellen Löschmitteln bekämpft<br />

werden. Für das leibliche Wohl war gesorgt und kein Besucher musste das Fest<br />

hungrig oder durstig verlassen.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Moosbach bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern<br />

für ihr Kommen, und freut sich, dass auch mehrere neue Mitglieder gewonnen<br />

werden konnten.<br />

Rolf Heinritz<br />

OKTOBER <strong>2023</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!