13.10.2023 Aufrufe

Reichswaldblatt - Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWARZENBRUCK<br />

FFVC Schwarzenbruck<br />

FFVC Schwarzenbruck siegt bei der Clubwertung der Mittelfränkischen<br />

Fotomeisterschaft<br />

<strong>2023</strong> hatte der Film-Foto-Video-<br />

Clubs Schwarzenbruck (FFVC) die<br />

Organisation und Ausrichtung des<br />

Deutschen Verbands für Fotografie<br />

(DVF) veranstalteten Fotowettbewerbs<br />

für Mittelfranken übernommen.<br />

Die ausgewählten und<br />

prämierten Bilder wurden in der<br />

Schwarzenbrucker Bürgerhalle<br />

gezeigt und dort auch die Sieger<br />

gewählt.<br />

In der Clubwertung siegte der FFVC<br />

vor dem Film- und Fotoclub Herrieden<br />

und dem Nürnberger Photoklub. In der<br />

Einzelwertung gewann Torsten Christ<br />

vom Film- und Fotoclub Herrieden<br />

vor Marco Wenzel vom Fotoclub<br />

Schwabach, Platz drei belegten die<br />

FFVC-Mitglieder Monika Rösler und<br />

Jürgen Schellemann.<br />

Als Schirmherr des Wettbewerbs freute sich Schwarzenbrucks Bürgermeister<br />

Markus Holzammer über die künstlerische Kreativität der ausgestellten Bilder<br />

und natürlich über den Sieg des heimischen FFVC. Auch Landrat und Bezirkstagspräsident<br />

Armin Kroder lobte die „besten Bilder Mittelfrankens mit hohem<br />

künstlerischen und professionellen Anspruch.“ Robert Schuster als Vorsitzender<br />

des FFVC dankte allen Beteiligten der Ausstellung, die von Rainer Heidenreich<br />

perfekt organisiert worden war. Die ausgestellten Fotos seien „Ergebnis<br />

harter Arbeit, Kreativität und Leidenschaft von talentierten Fotografinnen<br />

und Fotografen, die besondere Perspektiven und Geschichten durch die Linse<br />

eingefangen haben.“<br />

Teilgenommen hatten 58 Fotografen aus sechs Fotoclubs und 5 DVF-Direktmitglieder<br />

und dabei insgesamt 338 Bilder eingereicht. Davon wählte eine Jury<br />

aus Unterfranken die 126 besten Fotografien aus („Annahmen“) und kürte die<br />

mittelfränkischen Einzelmeister und den besten mittelfränkischen Fotoclub <strong>2023</strong>.<br />

Bis zu sechs Bilder konnte jeder Teilnehmer einreichen, für eine Annahme gab es<br />

einen Punkt, für eine Urkunde zwei Punkte und für die vier besten Fotos, die mit<br />

einer Medaille prämiert werden, jeweils drei Punkte. Von jedem Club kamen die<br />

vier Besten in die Clubwertung. Für den FFVC waren das Monika Rösler, Jürgen<br />

Schellemann, Rainer Heidenreich und Günter Schmidbaur.<br />

Die Aktiven des FFVC freuten sich über ihr gutes Abschneiden, über den<br />

„Heimsieg“ und die Ehrung in der Schwarzenbrucker Bürgerhalle, da neben<br />

den geehrten Einzel- und Clubsiegern auch noch die Mitglieder Hans-Ludwig<br />

Kirsten und Stefan Kasper je drei Annahmen und Rüdiger Kretschmann und<br />

Herbert Bauer je zwei Annahmen erreichen konnten. Das spiegelt die erfolgreiche<br />

Die Sieger in der Clubwertung mit Landrat Armin Kroder (links) und Bürgermeister Markus Holzammer (rechts)<br />

Arbeit der letzten Jahre des Schwarzenbrucker Fotoclubs wider und bestärkt<br />

deren Freude am weiteren Fotografieren. Derzeit unterstützt der FFVC die<br />

Gemeinde Schwarzenbruck fotografisch bei der Erstellung einer Festschrift zum<br />

1000jährigen Bestehen. Interessenten und neue Mitglieder sind willkommen:<br />

www.ffvc-schwarzenbruck.de<br />

Herbert Bauer<br />

Wir sind dabei!<br />

Kommen Sie vorbei<br />

und informieren Sie sich!<br />

In unserer neuen Schreinerei<br />

in Wendelstein von 10 bis 15 Uhr<br />

Sperbersloher Straße 116a<br />

90530 Wendelstein<br />

OKTOBER <strong>2023</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!