13.10.2023 Aufrufe

Reichswaldblatt - Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Starter-Grafik Instagram<br />

AUS DEM FEUCHTER RATHAUS<br />

markt.feucht jetzt auch auf Instagram: #marktfeucht<br />

Der Markt Feucht ist jetzt auch auf Instagram. Damit<br />

erweitert er seine Präsenz in den Sozialen Medien<br />

und bleibt so noch näher an den Menschen in der<br />

Marktgemeinde und darüber hinaus.<br />

Instagram schafft eine neue, weitere Verbindung zwischen<br />

der Gemeindeverwaltung und der Bürgerschaft zu den<br />

bereits bestehenden Kommunikations- und Informationswegen<br />

via Facebook, YouTube, Website, Rundfunk- und<br />

Printmedien sowie nicht zuletzt dem „analogen“ Rathaus<br />

mit persönlichen Vorortterminen, Telefongesprächen,<br />

E-Mail und nach wie vor auch Briefen und Fax.<br />

Über Instagram erreicht der Markt Feucht eine weitere<br />

wichtige Community, die mit den aktuellen News aus dem<br />

Rathaus immer auf dem neuesten Stand ist. Alle Follower<br />

bekommen über den offiziellen Auftritt vom markt.feucht<br />

viel Wissenswertes direkt auf ihr Smartphone gespielt<br />

und sind so überall an die Neuigkeiten aus Feucht angebunden:<br />

#marktfeucht.<br />

Erster Bürgermeister Jörg Kotzur sieht im Instagram-<br />

Account markt.feucht eine wichtige zeitgemäße Ergänzung<br />

der Öffentlichkeitsarbeit für den Markt Feucht: „So, wie sich<br />

die Medien für Information und Kommunikation laufend<br />

erweitern, fügen auch wir stetig neue Kanäle hinzu, um<br />

die User über verschiedene Wege mit unseren Inhalten zu<br />

erreichen. Die Möglichkeiten, aus erster Hand an unsere<br />

Informationen zu kommen, sind nun noch vielfältiger.<br />

Für unsere Bürgerinnen und Bürger verbessert sich das<br />

digitale Angebot noch einmal mehr.<br />

Wir freuen uns über jeden Follower, der aus markt.feucht<br />

eine große Gemeinschaft im Netz werden lässt.“<br />

Kein Neubau einer PWC-Anlage an der BAB A6 Nürnberg nahe<br />

Moosbach: Markt Feucht froh über Ende der Planungen<br />

Mit Bekanntmachung der Regierung von Mittelfranken<br />

steht offiziell fest, dass zwischen Moosbach<br />

und Birnthon an der BAB A6 Nürnberg-Amberg-<br />

Waidhaus keine neue PWC-Anlage gebaut wird.<br />

Die unbewirtschaftete Park- und Rastanlage mit<br />

WC-Gebäude sollte im Abschnitt AK Nürnberg Ost-AK<br />

Altdorf bei Betr.-km 798+100 entstehen. Die „Die Autobahn<br />

GmbH des Bundes“, Niederlassung Nordbayern, als<br />

Vorhabensträgerin hat das Planfeststellungsverfahren nun<br />

jedoch einstellen lassen.<br />

Erster Bürgermeister Jörg Kotzur ist froh über das Ende<br />

der Planungen: „Für den Markt Feucht ist es eine gute<br />

Nachricht, dass dieses Projekt fallen gelassen wurde. Im<br />

Feuchter Ortsteil Moosbach hatte sich starker Widerstand<br />

der gemeinsamen Bürgerinitiative mit Birnthon vor allem<br />

dagegen geregt, dass der bestehende Naturraum dort<br />

zugunsten des Anlagenbaus aufgegeben werden sollte.<br />

Diese Sorgen sind jetzt vom Tisch. Die Waldfläche bleibt<br />

nun zusammenhängend intakt. Auch wird es keinen<br />

Lärmzuwachs geben. Für unsere Bürgerschaft ist der<br />

Verfahrensausgang sehr erfreulich.“<br />

SERVICE - FEUCHT<br />

Bürgermeistersprechtag bei Erstem<br />

Bürgermeister Jörg Kotzur<br />

Immer am Monatsanfang bietet der Erste Bürgermeister<br />

Jörg Kotzur den Bürgermeistersprechtag<br />

an. Alle Bürgerinnen und Bürger können hier nach<br />

vorheriger Anmeldung zu ihm kommen und ihre<br />

Anliegen vorbringen. Der nächste Bürgermeistersprechtag<br />

findet am 6.11.23 von 14 bis 20 Uhr im<br />

Rathaus statt. Der Termin kann weiterhin auch im<br />

Rahmen eines Telefongespräches oder per Video<br />

wahrgenommen werden. In der Regel stehen jedem<br />

Besucher rund 20 Minuten zur Verfügung. Termine<br />

können unter der Telefonnummer 09128/9167-901<br />

vereinbart werden.<br />

Abgabe für Bauantragsunterlagen<br />

Bauantragsunterlagen können im Bauamt im<br />

Pfinzingschloss zu den allgemeinen Öffnungszeiten<br />

abgegeben werden. Für die Bauausschusssitzung<br />

am 14.11.23 müssen die Unterlagen bis<br />

30.10.23 eingereicht werden.<br />

JuZ Moosbach, Kirchenstr. 26<br />

Öffnungszeiten: (an Feiertagen geschlossen)<br />

Es gilt eine max. Anzahl von 8 Kindern u. eine Erfassung<br />

der Kontaktdaten. Kinder von 8 - 12 Jahren dürfen am<br />

Fr. von 15.30 - 17.30 Uhr und am Sa. von 13.30 - 15.30<br />

Uhr in den Jugendraum. Jugendliche ab 12 Jahren am<br />

Fr. von 18 - 20 Uhr und am Sa. von 16 - 18 Uhr.<br />

Evang.-Luth.Pfarramt St. Jakob<br />

Pfarrer Roland Thie, Hauptstraße 64,<br />

Tel. 09128 / 33 95, pfarramt.feucht@elkb.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. 9.30-12.00 Uhr<br />

& 14.30 - 17.00 Uhr, Mi. & Fr. 09.30 - 12.00 Uhr<br />

Do. 09.30 - 12.00 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr<br />

Diakoniestation im Seniorenzentrum<br />

am Zeidlerschloss<br />

Ihr Partner im Alltag: Ambulante Pflege, Hilfe im<br />

Haushalt, Betreutes Wohnen, Beratung.<br />

Schwester Sandra Roßner, Altdorfer Straße 5 - 7,<br />

Tel. 09128 / 73 90 90. Notfall-Tel. 0171 - 860 78 27,<br />

www.zds-altdorf.de<br />

JuZ Feucht, Schulstraße 1<br />

Öffnungszeiten: (an Feiertagen geschlossen)<br />

Di.15.30 - 17.30 Uhr, Mi. & Do. 15.30 - 22.00 Uhr<br />

Fr. 13.00 - 22.00 Uhr (Ferien erst ab 15.30 Uhr)<br />

Sa. 15.30 - 22.00 Uhr<br />

Wichtig: Di. und Mi. bis Sa. bis 17.45 Uhr nur<br />

für unter 14-jährige; ab 18 Uhr nur ab 14 Jahren<br />

Sitzungstermine Markt Feucht<br />

17.10. 18:30 Uhr Bauausschuss RS*<br />

25.10. 19:00 Uhr Marktgemeinderat RS*<br />

08.11. 18:30 Uhr Sozial-& Kulturaussch. RS*<br />

14.11. 18:30 Uhr Bauausschuss RS*<br />

15.11. 18:30 Uhr Hauptausschuss RS*<br />

20.11. 14:30 Uhr Hauptaussch. (Haush.) RS*<br />

21.11. 17:00 Uhr AK Chronik Feucht RS*<br />

22.11. 19:00 Uhr Marktgemeinderat RWH*<br />

27.11. 14:30 Uhr Hauptaussch. (Haush.) RS*<br />

28.11. 18:30 Uhr Umweltbeirat RS*<br />

29.11. 19:00 Uhr Marktgemeinderat RS*<br />

Termine sind unter Vorbehalt<br />

*BHM = Bürgerhalle Moosbach / JZ = JuZ, Schulstraße 1 / AA = Alte AWO<br />

/ RS = Rathaus, Sitzungssaal / VZ = Via Zoom / RWH = Reichswaldhalle<br />

Caritas-Sozialstation<br />

Feucht/Schwarzenbruck e.V.<br />

Pfinzingstr. 17, 90537 Feucht, Tel. 09128/ 923440,<br />

Büro: Mo. - Fr. 10 – 12 Uhr, Do. von 15 – 17 Uhr,<br />

sozialstation@caritas-feucht.de<br />

www.caritas-sozialstation-feucht.de<br />

Wöchentliches Angebot: Aktivgruppe f. Menschen mit<br />

eingeschränkter Alltagskompetenz. Rehasport/Herzsport.<br />

Seniorenmittagstisch. Voranmeldungen sind erforderlich.<br />

Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Senioren-<br />

Mittagstisch: jeden Fr. im kath. Pfarrzentrum<br />

Nachbarschaftshilfe - Feucht und<br />

Moosbach<br />

Mesnerhaus, Hauptstr. 58, MO 14.30-16.30 Uhr,<br />

Mi. 10.00-12.00 Uhr. Tel. 0151-18647574,<br />

E-Mail: nachbarschaftshilfe.stjakob-feucht@elkb.de<br />

Kath. Pfarramt Herz Jesu Feucht<br />

Pfarrer Edwin Grötzner, Untere Kellerstr. 6. ,<br />

Tel. 09128/920585, www.kath-kirche-feucht.de<br />

feucht@bistum-eichstaett.de,<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. 9 - 11 Uhr,<br />

Di. 17 - 18 Uhr, Mi.16 -17 Uhr, Do. & Fr.: 9 - 11 Uhr<br />

Behindertenbeauftragte<br />

Nächster Sprechtag am 07.11. von 13-16 Uhr,<br />

nur telefonisch. Aktuelle Infos auf www.feucht.<br />

de. Außerhalb der Sprechtage telefonisch unter<br />

09128/9167-390 erreichbar (Anrufbeantworter).<br />

Ea. Versicherungsberaterin<br />

Nächster Sprechtag am 26.10. von 15-17 Uhr<br />

im Rathaus Feucht, Zi. 109. Terminvereinbarung<br />

telefonisch unter 09128/727529. Alle Beratungen<br />

erfolgen kostenlos durch Petra Hopf, ehrenamtliche<br />

Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung.<br />

Caritas: „Beratungsangebot für<br />

Ukrainische Geflüchtete“<br />

Fr. 09.00-15.00 Uhr, Brauhausgasse 5, 90537 Feucht<br />

- Behördenkontakte zu Jobcenter, Ausländerbehörde<br />

- Gesundheitliche Versorgung / - Sprachkurse<br />

- Kinderbetreuung / - Schule / -Psychosoziale Probleme<br />

Patrizia Brisco, Tel. 09123 96268-26,<br />

patrizia.brisco@caritas-nuernberger-land.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!