13.10.2023 Aufrufe

Reichswaldblatt - Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS?// WANN? // WO?<br />

DER FAIRE JAKOB FEUCHT<br />

KUNSTHANDWERK AUS NEPAL –<br />

SCHÖN UND WÄRMEND<br />

Im Rahmen seines Jubiläums-Jahres lädt Sie der Weltladen<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde Feucht zu einer Reise<br />

nach Nepal ein<br />

Referentin Doris Buchenau von Frida Feeling erzählt mit ihren Bildern von<br />

den Reisen zu den Produzenten nach Nepal und zeigt die Herstellung der<br />

hochwertigen handgearbeiteten Produkte. Wolle, Filz, Verpackungsabfälle oder<br />

andere zweckentfremdete Materialien – entdecken Sie innovative, kreative und<br />

nachhaltig hergestellte, fair gehandelte Schätze.<br />

Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf Facebook „Der Faire Jakob Feucht“<br />

oder Instagram „fairer_jakob“.<br />

ECHT FRÄNKISCH IM JAZZCLUB<br />

„DIE NAMENLOSEN“<br />

LOU MI NEI-HIHOGGN-ZOUHÖRN-<br />

MIDDOU<br />

THEMENKUNSTVEREIN FEUCHT<br />

FEUCHTER PERSPEKTIVEN<br />

Freitag,<br />

20.10.<br />

19 Uhr<br />

Samstag,<br />

22.10.<br />

ab 11 Uhr<br />

Ein Vergnügen der anderen Art erwartet<br />

das Publikum diesmal beim traditionellen<br />

Frühschoppen im <strong>Oktober</strong> im<br />

Jazzkeller, des Jazzverein`s Burgthann.<br />

Die Drubbn der „Die Namenlosen“<br />

bekannt für echte, freche, freie, fränkische<br />

Musik mit teilweise eigenen<br />

Texten und Meldoien, werden im Keller<br />

sicherlich eine lustige, fröhliche Stimmung schaffen.<br />

Wer kommt sollte a Freid im Blout und locker sei, denn „Die Namenlosen“ sind<br />

ab den ersten Ton voll beim Publikum, Ganz nach dem Motto der Drubbn; Dema<br />

oder dema ned, aber wenn ma dena dann dema.<br />

Thomas Schneele<br />

EINTRITT: 12 €<br />

VERANSTALTER: Jazzclub Burgthann<br />

WO: im Keller der Burg<br />

13.-26.10.23<br />

„Feuchter Perspektiven“ unter diesem Thema findet in der Zeit vom<br />

13. - 25.10. eine Ausstellung des Themenkunstvereins Feucht zusammen<br />

mit dem Kulturkreis Markt<br />

Feucht statt.<br />

Gezeigt werden Werke in<br />

Öl, Acryl und Aquarell, die<br />

bekannte und versteckte<br />

Kleinode Feuchts zum Thema<br />

haben. Die Eröffnung der<br />

Ausstellung findet am 13.10.<br />

um 18 Uhr im Rathaus-<br />

Foyer statt. Es spielen „Gute<br />

Saiten-schlechte Saiten“. Die<br />

Ausstellung ist während der<br />

Öffnungszeiten des Rathauses<br />

noch bis 25.10. zu besichtigen.<br />

E.Klier<br />

BILDERBUCHTHEATER<br />

DAS NEINHORN UND<br />

DIE SCHLANGEWEILE<br />

Um den Liebhabern<br />

beider Geschichten<br />

gerecht zu werden,<br />

hat das Bilderbuchtheater<br />

die Geschichten<br />

„ DAS NEINhorn“ und<br />

„Das NEINhorn und die<br />

SchLANGEWEILE“ in<br />

einer eigenen Version<br />

inszeniert.<br />

In der heilen Welt des<br />

Herzwaldes kommt ein niedliches Einhorn zur Welt. Seine<br />

Eltern sind überglücklich über den süßen Nachwuchs. Das<br />

zwischen Kuschelwölkchen lebende Einhorn wird unablässig<br />

mit gezuckerten Glückskeksen gefüttert. Im Herzwald scheinen<br />

alle glücklich zu sein.<br />

Das kleine Einhorn merkt jedoch sehr schnell, dass auf der Welt nicht alles so<br />

ist, wie es scheint und ist daher ständig unzufrieden. Es beginnt von nun an,<br />

immer nein zu sagen, was ihm den Namen NEINhorn einbringt.<br />

Eines schönen Tages bricht das NEINhorn aus seiner Scheinwelt aus und sucht<br />

sich neue Gefährten. So trifft es einen „WAS“Bär , der nicht zuhören will, einen<br />

„NA“Hund, dem alles schnuppe ist und eine König“DOCH“ter, die ihm immer<br />

widerspricht. Trotz allem verstehen sie sich sehr gut, denn gemeinsam bockig<br />

zu sein und neues zu erleben macht einfach Spaß.<br />

So begeben sich das NEINhorn und seine neuen Freunde auf eine lange Wanderung.<br />

Im dunklen Dschungel angekommen treffen sie die SchLANGEWEILE, der<br />

soo sssschlangweilig ist, dass sie vor lauter Langeweile meistens an einem<br />

Ast hängt. Gemeinsam beschließen sie, sich auf den Weg zum „Wunderbaren<br />

Vulkan“ zu machen, der Schnee statt Asche speit.<br />

Sollten Kinder nicht auch manchmal nein sagen dürfen?<br />

Die Geschichte ist bearbeitet für Kinder ab 2 Jahre und hat eine Spieldauer<br />

von 50 Minuten.<br />

WO: FEUCHT, Reichswaldhalle, Brauhausgasse 13<br />

WANN: 14:00 + 16:00 Uhr<br />

KARTEN: Nur an der Tageskasse (ab 30 Min. vor Beginn)<br />

JAZZ UND KULTURVEREIN BURGTHANN<br />

MAREIKE WIENING QUINTET<br />

Sonntag,<br />

29.10.<br />

14 + 16 Uhr<br />

SAMSTAG,<br />

11.11.<br />

20.30 Uhr<br />

„Reveal“ heißt das neue<br />

Programm der Deutschen Schlagzeugerin<br />

Mareike Wiening und<br />

ihrem US-amerikanischen Quintet,<br />

welches 2022 beim Deutschen<br />

Jazzpreis als Band des Jahres<br />

nominiert war. Inspiriert ist die<br />

Musik nicht nur von den Einflüssen<br />

des Big Apple, sondern auch von<br />

Wienings früherer Lebensstation: Skandinavien. Ein subtiles, melodiefreudiges<br />

Gesamtkunstwerk voller nuancen- und variantenreicher Klangdichte, mal<br />

kammermusikalisch, mal spielerisch tänzelnd im Walzer, dann wieder zupackend<br />

mit groovenden Improvisationen.<br />

www.jazzinderburg.com<br />

Foto: Christian Sperlich (Veranstalter)<br />

WANN: 13. bis 25.10.<strong>2023</strong><br />

WO: Im Feuchter Rathaus,<br />

Hauptstraße 33, 90537 Feucht<br />

WANN: SAMSTAG, 11.11.23, 20.30 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr<br />

WO: Haus der Musik, Unterferrieden, Lindelburger Str. 9<br />

EINTRITT: 15 Euro<br />

OKTOBER <strong>2023</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!